Die Brunnenstube am Wendelberg

( 2 Bilder) Die Brunnenstube am Wendelberg in Haibach. Von hier aus wurde früher das Aschaffenburger Schloss Johannisburg mit einer langen Wasserleitung mit Wasser versorgt. Von dort aus hat man bei schönen Wetter einen herrlichen Blick über Aschaffenburg.  Meine Bilderserie  hier beschreibt einen kleinen Rundweg, den man z. B. ab dem Parkplatz am Haibacher Waldfriedhof starten kann. Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem RegensonntagKleiner Spaziergang an einem Regensonntag rund um das Schloss Mespelbrunn, über den Steinigen Berg nach Heimbuchenthal.   Hat dir der Beitrag gefallen? Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Der Staffelbrunnen in Miltenberg

Weihnachtsmarkt in Miltenberg am MainDie Stände des Weihnachtsmarktes in Miltenberg verteilen sich auf das historische Rathaus, den historischen Marktplatz (das Schnatterloch) sowie den Innenhof der Mildenburg, wo man sich an Holzöfen und Feuerschalen aufwärmen kann ….. … Blick über Miltenberg / MainHat dir der Beitrag gefallen? Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf deine Merkliste setzen. Über den Paypal-Button kannst du uns auch gerne ein Bier oder ein Vesper für unsere nächste Tour spendieren. Weitere… Nachmittagsspaziergang in Miltenberg am MainTrübes Wetter macht leider auch nur trübe Bilder. Die Handykamera tut ihr Übriges dazu.  Die Profi-Fotografen unter euch mögen mir

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Die Walhalla in Donaustauf bei Regensburg

Von der Autobahn (A3 bei Regensburg) und vom Zug aus ist sie Vorbeifahrenden gut bekannt. Eine mächtige Säulenhalle auf einem Bergrücken über der Donau – die Walhalla. Im Inneren verbirgt sie zahlreiche Köpfe von berühmten Persönlichkeiten. Auf unserer Durchreise von Wien nach Aschaffenburg haben wir diesen kleinen Abstecher auf der halben Strecke für eine Besichtigung und eine kleine Rast eingeplant. Die Walhalla in Donaustauf bei Regensburg. Einige Persönlichkeiten haben wir im Portrait festgehalten. So Wolfgang Amadeus Mozart, Julius Echter aus Mespelbrunn und König Ludwig I. In der Halle vom Eingang aus gesehen rechts vorne gibt es auch noch ein paar

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Heidelberg

Zum Philosophenweg Schloss Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem RegensonntagKleiner Spaziergang an einem Regensonntag rund um das Schloss Mespelbrunn, über den Steinigen Berg nach Heimbuchenthal.   Hat dir der Beitrag gefallen? Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf deine Merkliste setzen. Über den… Das Schloss der Einsamkeit – auf den Spuren von Herzog Carl EugenEinst von Herzog Carl Eugen von Württemberg als Ruhesitz erbaut, dient das Schloss Solitude heute als touristischer Magnet sowie das Gelände rundum zur Erholung und Entspannung. Vom Schloss aus hat man einen herrlichen Fernblick bis… Hanau – Schloss

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Über den Dächern von Salzburg

Ein gemütlicher Vormittagsausflug führte uns auf den Mönchsberg. Mit dem Lift hoch zum „Museum der Moderne“ und von dort in einem nahezu ebenen Spazierweg über den Bergrücken zur Burg Hohensalzburg. Kurz vor der Burg bogen wir nach links ab wieder zur Stadt hinunter. Fazit: Ein angenehmer Spaziergang mit einem grandiosen Blick auf Stadt, Burg und auf das umliegende Bergpanorama. Die Eindrücke in Bildern: Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis DillingenBegleite uns in diesem Artikel auf eine unvergessliche Reise entlang der oberen Donau. Unsere Tour führt uns durch malerische Landschaften, historische Städte und zu beeindruckenden

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Etwas Kultur muss sein! Auch im Urlaub! Der Kulturradweg am Neusiedlersee / Burgenland

Etwas Kultur muss sein! Auch im Urlaub! Noch besser, wenn man etwas sportliche Betätigung und die einmalige Landschaft des Burgenlandes damit verbinden kann. Von Podersdorf aus nehmen wir den Verbindungsradweg B24 bis wir auf den Kulturradweg B23 treffen. Dort geht im weiter im Uhrzeigersinn über Frauenkirchen, Halbturn und Mönchhof, und dann wieder über den Verbindungsradweg zurück nach Podersdorf. Der Weg ist auf der gesamten Strecke gut befestigt und bis auf ein kleines Stück zwischen Halbturn und Mönchhof (leichte Steigung im Weinberg), eben. An Kulturhighlights warten die Basilika in Frauenkirchen mit ihrem interessanten Kreuzweg und das Jagdschloss in Halbturn auf uns.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Mit der Kamera durch Wien (Teil 2)

Hier wie versprochen der zweite Teil meiner Wien-Bilder: Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International CenterWien – rund um die Donau City / Uno City / Vienna International Center und alte Donau. Insider werden erkennen: Die Bilder sind schon etwas älter – eben erst wieder aus meinem Archiv aufgetaucht. Zeitpunkt… Über den Dächern WiensWiener, Wienerinnen und Wien-Kenner: Wer erkennt was auf den Bildern? Wer hat eine Idee, von wo die Bilder gemacht worden sind? Hat dir der Beitrag gefallen? Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf deine… Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Mit der Kamera durch Wien

Wien ist eine Reise Wert. Wenn man dazu noch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es umso besser. Neben vielen interessanten beruflichen Kontakten entstanden auch einige gute Freundschaften. … und es entstanden auch zahlreiche interessante Aufnahmen. Hier einige Auszüge davon. (Fortsetzung folgt)   Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International CenterWien – rund um die Donau City / Uno City / Vienna International Center und alte Donau. Insider werden erkennen: Die Bilder sind schon etwas älter – eben erst wieder aus meinem Archiv aufgetaucht. Zeitpunkt… Über den Dächern WiensWiener, Wienerinnen

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....