Gastbeiträge auf dieser Seite – Regeln, Voraussetzungen, Konditionen

In letzter Zeit erreichen mich immer häufiger Anfragen zu Gastbeiträgen. Grundsätzlich sind Gastbeiträge auf meiner Seite immer gerne gesehen. Sie bereichern meine eigenen Inhalte und bieten Mehrwert für meine Leser.

Wenn Sie an der Veröffentlichung eines Gastbeitrages interessiert sind, bitte ich Sie folgende Regeln zu beachten: (gültig ab 30.03.2022)

  1. Content ist Trumpf: Ihr Beitrag muss ein redaktioneller Fachbeitrag sein. Also kein Werbetext. Eine Nennung des Unternehmensnamens im Rahmen der Vorstellung des Autors ist natürlich vollkommen in Ordnung.
  2. Im Rahmen des Wettbewerbsrecht (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb – UWG) müssen bezahlte Beiträge immer als „Werbung“ gekennzeichnet werden.
  3. Wir wollen Google und Co. nicht verärgern: Ihr Beitrag muss „unique“ sein. Das heißt es dürfen im Netz keine anderen Beiträge enthalten sein, die größere Teile der gleichen Textpassagen enthalten. Links werden grundsätzlich als „No-Follow“ gekennzeichnet. Bitte beachten Sie die gesetzlichen Vorgaben, was Verwendung von Links betrifft, die auf reine Verkaufsseiten leiten.
  4. Der Autor des Beitrages muss namentlich genannt werden. Der Autor erklärt mit der Einreichung seines Beitrages, dass er/sie das vollständige Urheberrecht über sämtliches Text- und Bildmaterial besitzt. Ergänzend empfiehlt sich eine kurze Vita, in der sich der Autor kurz vorstellt. Für den Inhalt sowie etwaige Verlinken innerhalb des Beitrages ist der Autor in vollem Umfang selbst verantwortlich.
  5. Die Nennung eines Autors bedingt auch, das der Text weitgehend von ihm selbst verfasst, und nicht mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz (KI) automatisiert erstellt wurde.
  6. Trotz Mehrwert für meine Leser bedeuten Gastbeiträge für mich Aufwand. Er muss geplant, eingestellt, veröffentlicht und verteilt werden. Ich erlaube mir daher für Beiträge kommerzieller Anbieter sowie Beiträge mit einem kommerziellen Hintergrund einen Kostenbeitrag von EUR 280,00 zzgl. MWSt zu berechnen. Die Rechnungsstellung und Bezahlung erfolgt im Voraus.
  7. Gerne übernehme ich auch das Schreiben des kompletten Artikels für Sie. Die Konditionen hierfür richten sich nach Aufwand und werden auf Anfrage gerne mitgeteilt.

Was ich im Gegenzug für Sie tue:

  1. Ihr Beitrag wird von mir optisch gemäß den Standards meines Blogs aufbereitet und eingestellt.
  2. Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen eines Zeitplanes. Ihre Wünsche werden dabei soweit möglich berücksichtigt.
  3. Ihr Beitrag wird auf meinem Blog für mindestens 12 Monate zur Verfügung gehalten. In der Regel sogar unbegrenzt – solange es keine Gründe für eine Löschung gibt.
  4. Mein Blog wird bei einem externen Provider in Deutschland gehostet. Eine Gewähr für eine 100%-ige technische Erreichbarkeit meines Blogs kann ich leider nicht geben. Das liegt in den Händen meines Providers. :-). Eine hohe Verfügbarkeit meiner Seiten ist jedoch auch in meinem eigenen Interesse.
  5. Damit sich Ihr Beitrag von meinen eigenen Veröffentlichungen unterscheidet, wird dieser mit der „Expertenbeitrag anderer Autoren“ gekennzeichnet.

Generell behalte ich mir als Inhaber meiner Seiten vor, Beiträge ohne Begründung abzulehnen oder von der Veröffentlichung zurückzuziehen.