Studlhofstiege in der Liechtensteinstraße / 9. Bezirk Wien

Die Strudlhofstiege im 9. Wiener Gemeindebezirk

Die Strudlhofstiege im 9. Wiener Gemeindebezirk und der Liechtensteinpark mit dem Palais Liechtenstein. Ein kleiner idyllischer Durchgang für Fußgänger, der mit der anschließenden Strudlhofgasse die Liechtensteinstraße mit der wesentlich höher gelegenen Währinger Straße verbindet. Nicht gerade ein touristisches Highlight, aber dennoch einfach mal sehenswert, wenn man in der Nähe unterwegs ist. Weitere Infos unter hhttp://de.wikipedia.org/wiki/Strudlhofstiege bzw. hier http://de.wikipedia.org/wiki/Palais_Liechtenstein_(Fürstengasse) Werbung –

Weiterlesen / mehr Bildern

Graffiti-Kunstwerke am Donaukanal – Wien

Nicht alle Grafities sind grundsätzlich illegal. Es gibt Städte, die geben bestimmte Bereiche zum Bemalen frei. Und viele Grafities sind weit entfernt von Schmierereien im öffentlichen Raum. Es sind teilweise richtig gute Kunstwerke von echten Künstlern. Bei dieser Beitragsserie will auf optisch besonders gelungene Grafities hinweisen. Wenn Sie selbst sprühen möchten, erkunden Sie sich bitte vorher, wo es illegal und

Weiterlesen / mehr Bildern
Haftnersteig / Griechengasse Richtung Griechenbeisl / Wien

Über den Hafnersteig zur Griechengasse

(6 Bilder) Eine interessante und idyllische Ecke in Wiens „Innerer Stadt“ ist sicherlich der Hafnersteig hoch zur Griechengasse, wo sich linkerhand das Griechenbeisl befindet. Im Eingangsbereich des Griechenbeisls hat auch der „liebe Augustin“ einen Ehrenplatz. Einfach beim Hineingehen durch dem Metallrost nach unten schauen. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze Zur Mandelblüte an die Costa Brava

Weiterlesen / mehr Bildern

Bunt Gemischtes aus Wien

(14 Bilder) Ein paar bunt gemischte Bilder aus Wien ohne „touristischen Mehrwert“ habe ich während meines Aufenthaltes in der vergangenen Woche festgehalten. Allerdings wird es in den kommenden Wochen noch weitere Bilderserien mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten geben. Lasst euch überraschen. Wer will, bitte gleich auf der rechten Seite als Facebook-Fan eintragen und nichts verpassen. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Das „etwas andere“ Wien –

Weiterlesen / mehr Bildern

Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center

Wien – rund um die Donau City / Uno City / Vienna International Center und alte Donau. Insider werden erkennen: Die Bilder sind schon etwas älter – eben erst wieder aus meinem Archiv aufgetaucht. Zeitpunkt der Aufnahme dürfte etwa Oktober 2012 gewesen sein. Und alle, die Wien nur von seiner touristischen Seite kennen (Hofburg, Schloss Schönbrunn, Stephansdom und andere altertümliche

Weiterlesen / mehr Bildern

Mit der Kamera durch Wien

Wien ist eine Reise Wert. Wenn man dazu noch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es umso besser. Neben vielen interessanten beruflichen Kontakten entstanden auch einige gute Freundschaften. … und es entstanden auch zahlreiche interessante Aufnahmen. Hier einige Auszüge davon. (Fortsetzung folgt)   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und

Weiterlesen / mehr Bildern