Unterwegs in Himmel und Hölle: Die Herrin der Berge (Europäischer Kulturweg)

Animiniert von einem kleinen Büchlein „Wandern auf den Europäischen Kulturwegen„, das uns vergangene Woche bei der CMT Urlaubsmesse in Stuttgart in die Hände fiel, wagten wir heute unsere erste Tour. Unser Ziel war die „Herrin der Berge“ in Heimbuchenthal. Eine kleine Kapelle auf einem Hügel zwischen Heimbuchenthal und Volkersbrunn, entstanden aus einem Gelübde eines Heimbuchenthaler Bürgers, der bei einer Amerika-Reise in Seenot geriet (ausführliche Geschichte hier), und die heute in den europäischen Kulturweg Heimbuchenthal eingebettet ist. Wir starteten unsere Runde allerdings nicht, wie im Führer angegeben am alten Heimbuchenthaler Bahnhof (genaue Routenbeschreibung hier beim Archäologischen Spessartprojekt), sondern stellten unser Auto

Ganzen Artikel lesen .....

Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag

Kleiner Spaziergang an einem Regensonntag rund um das Schloss Mespelbrunn, über den Steinigen Berg nach Heimbuchenthal.   Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren ….. Das Schloss der Einsamkeit – auf den Spuren von Herzog Carl Eugen Sonntagsspaziergang bei gigantischem Herbstwetter rund um Schloss und Pompeanum Zwei schöne Touren und Entspannung pur rund um Rothenbuch im Spessart Auf den Spuren der alten Römer

Ganzen Artikel lesen .....