Animiniert von einem kleinen Büchlein „Wandern auf den Europäischen Kulturwegen„, das uns vergangene Woche bei der CMT Urlaubsmesse in Stuttgart in die Hände fiel, wagten wir heute unsere erste Tour. Unser Ziel war die „Herrin der Berge“ in Heimbuchenthal. Eine kleine Kapelle auf einem Hügel zwischen Heimbuchenthal und Volkersbrunn, entstanden aus einem Gelübde eines Heimbuchenthaler Bürgers, der bei einer Amerika-Reise in Seenot geriet (ausführliche Geschichte hier), und die heute in den europäischen Kulturweg Heimbuchenthal eingebettet ist. Wir starteten unsere Runde allerdings nicht, wie im Führer angegeben am alten Heimbuchenthaler Bahnhof (genaue Routenbeschreibung hier beim Archäologischen Spessartprojekt), sondern stellten unser Auto
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Schlagwort: Heimbuchenthal
Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag
Kleiner Spaziergang an einem Regensonntag rund um das Schloss Mespelbrunn, über den Steinigen Berg nach Heimbuchenthal. Das Schloss der Einsamkeit – auf den Spuren von Herzog Carl EugenEinst von Herzog Carl Eugen von Württemberg als Ruhesitz erbaut, dient das Schloss Solitude heute als touristischer Magnet sowie das Gelände rundum zur Erholung und Entspannung. Vom Schloss aus hat man einen herrlichen Fernblick bis… Hanau – Schloss PhilippsruheHat dir der Beitrag gefallen? Empfehle uns weiter in deinem Netzwerk. Weitere spannende Abenteuer, die dich interessieren könnten:… Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis DillingenBegleite uns in diesem
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....