Abstecher in den Rheingau: Schloss Johannisberg, Niederwald-Denkmal und unsere Podiumsdiskussion bei Besser als Nix

„Besser als Nix“ – einen schöneren und treffenderen Namen könnte sich ein Musik- und Kulturfestival, das rein aus ehrenamtlicher Kraft gestemmt wird, kaum geben. Wir haben meinen Auftritt bei der Podiumsdiskussion im BAN!topia Kulturzelt genutzt um uns in der Gegen mal etwas umzuschauen und den Rheingau etwas genauer unter die Lupe genommen. Unser Rahmenprogramm führte uns von Oestrich-Winkel über das Schloss Johannisberg zum Niederwald-Denkmal. ……

Weiterlesen / mehr Bildern

Besser als nix – das Kulturfestival in Geisenheim / Rheingau vom 24. – 26. Mai 2019

Wir wird man „Blogger“? Wie arbeiten und interagieren Blogger mit Facebook, Instagram und anderen sozialen Medien? Kann man mit Bloggen wirklich Geld verdienen? Was ihr zum Thema Blogger und Influencer schon immer wissen wolltet, erfahrt ihr am 26. Mai ab 15:00 Uhr im Literaturzelt beim Kulturfestival „Besser als nix“ / Rheinwiesen in Geisenheim (Rheingau). ….

Weiterlesen / mehr Bildern
Limburg Altstadt

Vorweihnachtlicher Besuch in Wetzlar und Limburg

Den Regen hatten wir – trotz schlechter Wettervorhersage – gut gemeistert. Wenn es regnete, saßen wir entweder gerade im Auto oder waren in irgendeinem Geschäft. Von Wetzlar ging es am zweiten Tag weiter in Richtung Limburg. Auf der Fahrt begleiteten uns wieder heftige Regenfälle, die aber am Stadteingang Limburg aufhörten. Am Nachmittag kam dann sogar die Sonne raus. Zwei wirklich schöne historische Altstädte, die es zu besuchen lohnt. Aber schaut einfach selbst. Die Bilder sprechen für sich.

Weiterlesen / mehr Bildern

Kurzer 2-Tages-Ausflug zum Felsenmeer im Lautertal / Odenwald

Trotz der etwas knappen Zeit und einiger gedrängter Freizeittermine zog es uns am Wochenende doch für 1 Übernachtung in den Odenwald. Ziel war das Felsenmeer in Lautertal. Für unsere Übernachtung hatten wir uns wie immer im Vorfeld schon mal ein paar interessante Optionen herausgesucht. Darunter auch die beiden Parkplätze „Römersteine“ und „Ohyturm“, die wir auf der Seite von Park4Night fanden.

Weiterlesen / mehr Bildern

Von weißen Pfauen, blauen Fröschen und Riesenschmetterlingen – zu Besuch im Vivarium in Darmstadt

An seltenen Tierarten bietet das Vivarium in Darmstadt wahrlich genug. Auf etwa 4 Hektar Fläche beherbergt der kleine Zoo eine Vielfalt, die sich sehen lassen kann und die für einen Nachmittagsausflug – ob Erwachsene, Kinder oder Gruppen – Information und Unterhaltung bietet. Als Besuchstag hatten wir uns den Dienstag, den 1. Mai ausgesucht. Das Wetter an diesem Tag war trocken,

Weiterlesen / mehr Bildern