Der Beitrag beschreibt zwei Radtouren rund um Bad Vilbel, die Stadt der Quellen …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Urlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren / Camping, Fahrradtouren, Wandern, Industriekultur, Städtetouren
Der Beitrag beschreibt zwei Radtouren rund um Bad Vilbel, die Stadt der Quellen …..
Weiterlesen / mehr BildernIch habe die Tour für mich etwas individualisiert und daraus einen anspruchsvollen Mountainbike-Trail gebastelt ….. Schaut einfach mal rein …..
Weiterlesen / mehr BildernEinen sehr schönen Blick auf die Stadt hat man von den beiden Hügeln links und rechts der Stadt, der Veste Oberhaus und der Wallfahrtskirche Maria Hilf …..
Weiterlesen / mehr BildernWer mit dem Kastenwagen unterwegs ist und Fahrräder mitnehmen möchte, findet in diesem Beitrag Hilfestellung bei der Kaufentscheidung …..
Weiterlesen / mehr BildernZwischenstopp am Pflegerspitz in Kelheim – dort wo Altmühl und Donau sich treffen …..
Weiterlesen / mehr BildernAuf der Suche nach einem Programm für einen Regentag finden nur 1/2 Stunde entfernt von Nürnberg das Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz
Weiterlesen / mehr BildernAm südlichsten Punkt Festland-Europas liegt die Straße von Gibraltar und das Touristenstädtchen Tarifa. In der Ferne sehen wir Afrika und die Berge von Marokko.
Weiterlesen / mehr Bildernalles wartete mit Spannung auf die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), welche die entscheidenden Weichen für aktuelle und künftige Diesel-Klagen stellen sollte ….
Weiterlesen / mehr BildernVon einem unserer Platznachbarn hatten wir von dem Schlumpfdorf Júzcar erfahren, das nur wenige km von unserem Standort entfernt sein soll. Wir machen uns auf die Suche …..
Weiterlesen / mehr BildernUnser heutiges Ziel ist das Naturschutzgebietes El Torcal auf etwa 1000 m Höhe. Die Anfahrt ist teilweise schneebedeckt. Die Gesteinsformationen sind gigantisch und eigentlich gar nicht in Worte oder gar Bilder zu fassen …..
Weiterlesen / mehr BildernWie in einigen anderen Ländern werden auch in Spanien alte Bahntrassen als Radwege genutzt. Man findet die Routen unter der Bezeichnung „Via Verde“ .
Weiterlesen / mehr BildernWoher kommt das ganze Olivenöl, das in unseren Läden verkauft wird? Woher kommt das Gemüse, die Orangen oder andere Produkte, die wir in unseren Geschäften in Hülle und Fülle zur Verfügung haben – über deren Herkunft sich aber nur wenige Gedanken machen.
Weiterlesen / mehr BildernWir möchten euch mit diesem Beitrag inspiririeren, auch mal ausgetretenen Wege zu verlassen. Wer immer nur die Orte besucht, die alle besuchen, wird nie etwas Neues entdecken, wird immer nur das kennen lernen, was andere auch schon kennen. …..
Weiterlesen / mehr BildernDer 3. und letzte Teil unserer Routenbeschreibung führt uns über Bergwerksdörfer nach Girona und L’Estartit und über Frankreich zurück in unsere Homebase …….
Weiterlesen / mehr BildernWer erst hier in unseren Reisebericht eingestiegen ist, kann sich über diesen Link auch den 1. Teil unserer Spanien-Rundreise aufrufen: Spanien 2023 – Kurzbeschreibung, Route und Stellplätze (Teil 1) Und nun die Fortsetzung. Unser Bericht endete in Teil 1 mit unserem Besuch in Antequere. El Torcal und zurück nach Antequera El Torcal ist ein 1171 ha großes Naturschutzgebiet ca. 14
Weiterlesen / mehr BildernBad Säckingen / Baden Württemberg / Deutschland Dieser Platz hat bei uns schon fast Tradition, wenn wir Deutschland in Richtung Süden verlassen. Übernachtungspreis 13 EUR für 24 Stunden, V+E enthalten, Strom im Preis enthalten. Wir starten nach einem schnellen Frühstück gegen 8:30 Uhr in Bad Säckingen. Es fängt zu regnen an. Der Regen sowie heftige Sturmböen begleiten uns auch der
Weiterlesen / mehr BildernNach 40 Tagen und ca. 6.500 km sind wir nun also gestern Abend wieder in unserer Homebase aufgeschlagen. Unser Weg führte uns über die Schweiz, das Hoch-Loiretal an die Costa Brava, ans Ebro-Delta und weiter nach Andalusien. Vorbei an Malaga, Marbella bis nach Tarifa, wo wir über die Straße von Gibraltar die Berge von Marocco sehen konnten. Weiter ging es
Weiterlesen / mehr BildernAm 2. Adventwochenende standen zwei Weihnachtsmärkte im Frankenland auf dem Programm. In einer der Städte „trafen“ wir auch den Autor eines berühmten Weihnachtsliedes. Lest hier ……
Weiterlesen / mehr BildernUnsere Ziele am 1. Advent-Wochenende waren drei Weihnachtsmärkte in Hessen. Alle drei Märkte sind vom jeweiligen Womo-Stellplatz in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Weiterlesen / mehr BildernAuf einem Parkplatz ereilt uns das gleiche Schicksal wie bereits wenige Tage zuvor. Dieses Mal ist auch mit „gut zureden“ und allen anderen Versuchen leider nichts zu machen. So beginnt für unseren Kastenwagen eine Odyssee, die erst nach zwei Wochen ein glückliches Ende nahm ….. weiterlesen
Weiterlesen / mehr BildernVon den zahlreichen Burgen im Elsass möchten wir euch zwei sehr unterschiedliche Burgen etwas näher vorstellen …..
Weiterlesen / mehr Bildern