Werbung / Seit die Vorwürfe zu illegalen Abgasmanipulationen in Fiat Ducato Motoren im Jahr 2020 öffentlich bekannt wurden, haben bereits tausende Womo Eigentümer Klagen eingereicht und fordern Schadensersatz. Für viele Betroffene des Wohnmobil Dieselskandals bleiben aber noch Fragen offen …..
Weiterlesen / mehr BildernAutor: Hubert Baumann

Die Mandelblüte in Spanien
Die Mandelbaumblüte in Spanien war ja der eigentliche Grund unserer Reise. Wir fahren einfach los und warten bis sie blühen. Doch dann wurde es viel spannender und faszinierender ……
Weiterlesen / mehr Bildern
Auf den Spuren von Don Quichote: Teruel und Albarracin
Überwältigt hat uns der kleine Ort Albarracin, den wir nach unserem Besuch in Teruel etwa 30 km weiter westlich erreichen. Unbedingte Besuchsempfehlung !
Weiterlesen / mehr Bildern
Impressionen aus Cartagena
Von Cartagena, der zweitgrößten Stadt in der Region Murcia, gibt es ausnahmsweise wenig Text – dafür mehr Bilder. Unsere Stadtbesichtung mit dem Fahrrad incl. einer ausgiebigen Runde um das Hafenbecken, haben wir hier auf komoot für euch festgehalten. Übernachtet haben wir in dem etwa 6 km entfernten Vorort Los Dolores, von dem man Cartagena bequem mit dem Fahrrad (Via Verde)
Weiterlesen / mehr Bildern
Ausblicke – Besuch des Klosters Montserrat
Wir entscheiden mit dem Womo selbst den schmalen Weg am Steilhang entlang hoch zum Kloster. Die Dimension der Anlage und der Parkplätze gibt uns einen Eindruck, was dort oben zu Touristenzeiten los sein muss …….
Weiterlesen / mehr Bildern
Eindrücke aus Spanien – Von Höhlenhäusern, hängenden Häusern und sonstigen Bauweisen
Vom Höhlenhaus, hängendem Haus, buntem oder weißem Haus bis zur Bettenburg. Fünf unterschiedliche Bauweisen. In welchen dieser Häuser würdest Du gerne wohnen?
Weiterlesen / mehr Bildern
Fünf unvergessene Küstenabschnitte an der spanischen Ostküste
In diesem Beitrag habe ich fünf Küstenabschnitte für euch herausgesucht, die uns beeindruckt haben …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Biathlon in die Parrissal-Schlucht bei Beceite (Provinz Teruel) zur Quelle des Matarrana
Wandern und Radfahren in der Parrizal-Schlucht. Schwimmen leider verboten. Daher kein Triathlon, jedoch viele spannende Eindrücke …….
Weiterlesen / mehr Bildern
Die hängenden Häuser von Cuenca (Provinz Cuenca) und das Tal des Jugàr
Wir verbringen die Nacht auf einem Wandererparkplatz im Tal des Jugàr und machen uns am Folgetag auf den Weg, den Canyon und die Altstadt von Cuenca zu erkunden …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Zur Mandelblüte an die Costa Brava – Stellplätze und Campingplätze auf unserer Route
In diesem Beitrag findet ihr alle Stellplätze und Campingplätze während unserer Reise. Enthalten sind auch die Plätze, die wir nur tagsüber für einen Zwischenstopp genutzt haben ….
Weiterlesen / mehr Bildern
Zur Mandelblüte an die Costa Brava – Überblick und erste Eindrücke
Nein, das auf dem Titelbild sind natürlich keine Mandelbäume, sondern Orangen, die uns unser Platzvermieter in Jalon aus eigenem Anbau lieferte. Zu den Mandelblüten komme ich weiter unten im Text. …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Schon mal einen Frosch geküsst? Tagesausflug nach Steinau an der Straße
Steinau an der Straße, bekannt durch die Gebrüder Grimm, etwa 30 km nördlich von Hanau im hessischen Teil des Spessarts.
Weiterlesen / mehr Bildern
Die Hindenburgbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim am Rhein
Die Hindenburgbrücke zwischen Bingener und Rüdesheim wurde im 1. Weltkrieg aus militärstrategischen Gesichtspunkten gebaut. Zerstört wurde sie 1945 durch die deutsche Wehrmacht, um das Vorrücken der amerikanischen Streitkräfte zu verhindern. Die Überreste sind heute noch auf beiden Rheinseiten erhalten. ……
Weiterlesen / mehr Bildern
Bad Münster am Stein und der Bayerisch-Preußische Grenztisch
… eine kleine nette Altstadt, Kurpark, Spazierwege an der Nahe, die Ebernburg und die roten Rheingrafenfelsen, die sich über eine Länge von ca. 2 km an der Nahe entlang ziehen.
Weiterlesen / mehr Bildern
Campertipp: Nudeln kochen ohne Restwasser
Wohin mit dem Nudelwasser? Diese Frage taucht in den verschiedenen Camperforen und Wohnmobilgruppen in den sozialen Medien immer wieder auf. Hier ist meine Lösung ! ……
Weiterlesen / mehr Bildern
Drei wunderschöne Örtchen in der Toskana, die ihr besucht haben solltet
Natürlich haben die vielen kleinen Städtchen der Toskana ihren besonderen Reiz. Drei davon, die ihr besucht haben solltet, möchte ich euch hier vorstellen ……
Weiterlesen / mehr Bildern
Die drei schönsten Seen auf unser Tour durch Norditalien
Fernab vom Touristenrummel von Gardasee und Lago Maggiore haben wir drei wunderschöne Seen besucht, die alle ihren besonderen Reiz haben. …….
Weiterlesen / mehr Bildern
Leonarda da Vinci und der schiefe Turm von Pisa
Nach Gesprächen mit unseren Platznachbarn standen unsere nächsten Ziele fest: Ein Besuch bei Leonardo da Vinci und nachschauen, ob der schiefe Turm von Pisa wirklich so schief ist wie man behauptet ……
Weiterlesen / mehr Bildern
San Quirico d’Orcia, die Weltkulturstadt Pienza und Montepulciano
Die Landschaft ist hier im Val d’Orcia nach dem Abernten der Felder ockerfarben. Das Frühstück gibt es in San Quirico an einer Sitzgruppe im Olivenhain neben unserem Übernachtungsplatz …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Über San Gimignano – die Stadt der Türme – und die Chianti Weinstraße nach Siena
Die Sonne weckt uns am Morgen durch die Lamellen unserer Frontscheibe und blinzelte vergnügt durch die Olivenbäume. Wir starten unsere Tour über die Strada Chiantigianabei Tavernelle im Val di Pesa ein.
Weiterlesen / mehr Bildern
Von Levanto nach Lucca
Nach einer ausführlichen Brise Meeresluft fahren wir noch am Vormittag von Levanto nach Lucca weiter. Das Wetter wird besser ….
Weiterlesen / mehr Bildern