Der Beitrag beschreibt zwei Radtouren rund um Bad Vilbel, die Stadt der Quellen …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Urlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren / Camping, Fahrradtouren, Wandern, Industriekultur, Städtetouren
Entlang von Flüssen und Seen. In dieser Rubrik findest Du unsere Touren, die irgendwie mit Flüssen und Seen zu tun haben. Interessante Flüsse und Bäche, schöne, eindrucksvolle Seen und Landschaften. Tipps und Tourenempfehlung zum Radeln, Wandern oder einfach nur zum Verweilen und Seele baumeln lassen.
Der Beitrag beschreibt zwei Radtouren rund um Bad Vilbel, die Stadt der Quellen …..
Weiterlesen / mehr BildernEinen sehr schönen Blick auf die Stadt hat man von den beiden Hügeln links und rechts der Stadt, der Veste Oberhaus und der Wallfahrtskirche Maria Hilf …..
Weiterlesen / mehr BildernZwischenstopp am Pflegerspitz in Kelheim – dort wo Altmühl und Donau sich treffen …..
Weiterlesen / mehr BildernVon einem unserer Platznachbarn hatten wir von dem Schlumpfdorf Júzcar erfahren, das nur wenige km von unserem Standort entfernt sein soll. Wir machen uns auf die Suche …..
Weiterlesen / mehr BildernDer 3. und letzte Teil unserer Routenbeschreibung führt uns über Bergwerksdörfer nach Girona und L’Estartit und über Frankreich zurück in unsere Homebase …….
Weiterlesen / mehr BildernWer erst hier in unseren Reisebericht eingestiegen ist, kann sich über diesen Link auch den 1. Teil unserer Spanien-Rundreise aufrufen: Spanien 2023 – Kurzbeschreibung, Route und Stellplätze (Teil 1) Und nun die Fortsetzung. Unser Bericht endete in Teil 1 mit unserem Besuch in Antequere. El Torcal und zurück nach Antequera El Torcal ist ein 1171 ha großes Naturschutzgebiet ca. 14
Weiterlesen / mehr BildernBad Säckingen / Baden Württemberg / Deutschland Dieser Platz hat bei uns schon fast Tradition, wenn wir Deutschland in Richtung Süden verlassen. Übernachtungspreis 13 EUR für 24 Stunden, V+E enthalten, Strom im Preis enthalten. Wir starten nach einem schnellen Frühstück gegen 8:30 Uhr in Bad Säckingen. Es fängt zu regnen an. Der Regen sowie heftige Sturmböen begleiten uns auch der
Weiterlesen / mehr BildernNach 40 Tagen und ca. 6.500 km sind wir nun also gestern Abend wieder in unserer Homebase aufgeschlagen. Unser Weg führte uns über die Schweiz, das Hoch-Loiretal an die Costa Brava, ans Ebro-Delta und weiter nach Andalusien. Vorbei an Malaga, Marbella bis nach Tarifa, wo wir über die Straße von Gibraltar die Berge von Marocco sehen konnten. Weiter ging es
Weiterlesen / mehr BildernZwei Touren rund um den Mainspitz (Mainmündung in den Rhein) und den Rheingau. Erschreckend wie wenig Wasser der Rhein derzeit führt (an den Bilder im Text gut zu erkennen) …..
Weiterlesen / mehr BildernSchon bei der Anfahrt nach Altena aus dem Norden begleiten uns in einem engen Seitental zahlreiche Drahtzieher-Fabriken. Das Sprichwort „auf Draht sein“ stammt übrigens aus der Zeit des Telegrafierens ….
Weiterlesen / mehr BildernVon dem dortigen Wohnmobilstellplatz an der Breuberghalle wussten wir, dass wir auch bei den heißen Sommertemperaturen ein schattigen Platz bieten wird ….
Weiterlesen / mehr BildernAm Wehrtor folge ich allerdings nicht der Beschilderung am Kanal entlang, sondern folge dem ursprünglichen Verlauf des Flusses. …..
Weiterlesen / mehr BildernViele Grüße aus Perl im Saarland. Zum luxemburgischen Grenzort Schengen sind es gerade mal 200 Meter über die Moselbrücke. In Frankreich ist man mit dem Radl in max. 5 Minuten …..
Weiterlesen / mehr BildernUnsere Reiseroute führt uns über die deutsche Stadt Bitburg in den kleinen Ort Wallendorfer Brück in Luxemburg und weiter nach Wiltz, Kockelscheuer und Schengen ……
Weiterlesen / mehr BildernIn diesem Beitrag habe ich fünf Küstenabschnitte für euch herausgesucht, die uns beeindruckt haben …..
Weiterlesen / mehr BildernWandern und Radfahren in der Parrizal-Schlucht. Schwimmen leider verboten. Daher kein Triathlon, jedoch viele spannende Eindrücke …….
Weiterlesen / mehr BildernIn diesem Beitrag findet ihr alle Stellplätze und Campingplätze während unserer Reise. Enthalten sind auch die Plätze, die wir nur tagsüber für einen Zwischenstopp genutzt haben ….
Weiterlesen / mehr Bildern… eine kleine nette Altstadt, Kurpark, Spazierwege an der Nahe, die Ebernburg und die roten Rheingrafenfelsen, die sich über eine Länge von ca. 2 km an der Nahe entlang ziehen.
Weiterlesen / mehr BildernFernab vom Touristenrummel von Gardasee und Lago Maggiore haben wir drei wunderschöne Seen besucht, die alle ihren besonderen Reiz haben. …….
Weiterlesen / mehr BildernDie Landschaft ist hier im Val d’Orcia nach dem Abernten der Felder ockerfarben. Das Frühstück gibt es in San Quirico an einer Sitzgruppe im Olivenhain neben unserem Übernachtungsplatz …..
Weiterlesen / mehr BildernWir passieren die Schweizer Grenze bei Bad Säckingen / Stein am Rhein mit dem Ziel, spät. im Laufe des Folgetages den Lago Maggiore zu erreichen …..
Weiterlesen / mehr Bildern