Zwei schöne Touren und Entspannung pur rund um Rothenbuch im Spessart

Manchmal liegen die schönsten Reiseziele näher als man denkt. Und so hatte es uns am Wochenende in das ca. 30 km entfernte Rothenbuch im Spessart verschlagen. Eine unsere Touren führte uns mit dem Fahrrad von Rothenbuch über Lichtenau, Einsiedel, Hafenlohr nach Marktheidenfeld und auf einer leicht abgewandelten Route wieder zurück. Wer mit herkömmlichen Fahrrad (ohne E-…) unterwegs ist, sollte sich

Weiterlesen / mehr Bildern

Von Transsylvanien ins Frankenland

Wusstet ihr, dass die klassischste aller Frankenweinreben, der Silvaner, tatsächlich aus Transsylvanien stammt? Ein Abt aus Ebrach im Steigerwald hat ihn 1665 hier eingeführt und damit den Grundstock für den beliebstesten aller Frankenweinen gelegt – oder besser gesagt: gepflanzt. Unsere Reise nach Sulzfeld im Frankenland führte uns allerdings nicht über Transsylvanien, sondern zunächst nach Mittelfranken …..

Weiterlesen / mehr Bildern

Die Mainschleife bei Volkach und Nordheim

Der Wein ist inzwischen weitgehend gelesen und das Laub an den Weinstocken beginnt, sich in den unterschiedlichsten Farben in Kachelmustern zu färben. Unser Quartier hatten wir auf dem ausgewiesenen Stellplatz auf der Astheimer Mainseite bezogen, von dem aus man einen schönen Blick nach Volkach und die dahinterliegenden Weinberge mit der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ hat.

Weiterlesen / mehr Bildern

… mit ner Buddel voll Rum

Was auf einer nachmittäglichen Fahrradrunde so alles passieren kann. Einer Tour, die ich schon öfters gefahren bin, hatte ich in dieser Woche einen geplanten Zwischenstopp in Alzenau Michelbach verordnet.

Kurz hinter der Gemarkungsgrenze von Mömbris in Richtung Alzenau befindet sich rechts der Staatsstraße hangseitig ein Gehöft, in dem auch seit mehreren Generationen die Feinbrennerei Simon beheimatet ist und neben Schnäpsen aus heimischem Obst auch Whisky und Rum brennt.

Weiterlesen / mehr Bildern