Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien


Werbung - Tipp: Noch keine Idee für Weihnachten? Geschenkideen für den nächsten Campingurlaub findest du hier im Fritz-Berger-Onlineshop, allgemeine Geschenkideen im Weihnachtsladen von Amazon


Wer mit dem Wohnmobil von Deutschland nach Wien unterwegs ist, nutzt üblicherweise die Route über Nürnberg, Passau und Linz. In diesem Artikel möchten wir euch ein paar Zwischenstopps mit Übernachtungsmöglichkeit auf der Strecke an der A3 zwischen Nürnberg und Passau sowie im weiteren Verlauf entlang der Westautobahn von Passau über Linz nach Wien vorstellen.

Die Auflistung ist in der Reihenfolge von Nürnberg in Richtung Wien, unabhängig von jeglicher Wertung. Wir haben ausschließlich offizielle Stellplätze aufgeführt, die wir bereits selbst besucht haben und über die wir uns ein Urteil erlauben können.

Neumarkt / Oberpfalz

Unweit der Autobahnausfahrt Neumarkt (ca. 1 km in Richtung Neumarkt) befindet sich in der Fritz-Berger-Straße die Zentrale eines in der Wohnmobilbranche bekannten Campingausstatters, der auf seinem Gelände einen kostenlosen Stellplatz für Wohnmobile anbietet. Auf dem Gelände gibt es auch V+E sowie Strom. Der Platz befindet sich direkt an der Straße (Zubringer zur Autobahn). Wir standen dort bisher immer nur tagsüber, sodass wir über die Lautstärke in der Nacht keine Aussage treffen können.

Achtung: Ein- und Ausfahrt ist nur während den Öffnungszeiten möglich. Natürlich kann man den Aufenthalt für einen ausführlichen Bummel durch die Verkaufsräume nutzen und sich für die Reise eindecken.

Zur Stadtbesichtigung in Neumarkt (sehenswert) steht der Großparkplatz an den Jurahallen zur Verfügung, der ebenfalls als Wohnmobilstellplatz angeboten wird. Kostenlos, jedoch komplett ohne Ver- und Entsorgung.

Kelheim / Niederbayern

Der Stellplatz „Am Pflegerspitz“ befindet sich am Rande des Festplatzes in einem separaten Bereich. Er bietet Platz für ca. 30 Wohnmobile und ist nett angelegt. Aktueller Preis (Stand Sommer 2023) 8,50 EUR für 24 Stunden. V+E sowie Strom sind am Platz vorhanden. In die Altstadt sind es zu Fuß ca. 10 Minuten.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Nähere Informationen zum Platz sowie Ausflugsmöglichkeiten an Donau und Altmühl in einem unserer früheren Artikel: https://stadt-land-welt.eu/2023/05/16/kelheim-kloster-weltenburg-am-donaudurchbruch-und-der-altmuehlradweg. Unter anderem befindet sich der sog. Donaudurchbruch und das Kloster Weltenburg ganz in der Nähe.

Plattling / Niederbayern

Kostenloser Stellplatz für ca. 6 – 8 Mobile mit V+E etwas außerhalb an einer Sportanlage. In der Innenstadt ist man zu Fuß in ca. 10 Minuten. Für einen Zwischenstopp auf der Durchreise absolut in Ordnung.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Passau

Die Stadt Passau bietet gleich drei Stellplätze. Wir nutzen üblicherweise den etwas außerhalb gelegenen kostenlosen Platz am Winterhafen. Der Platz ist so groß, dass man dort eigentlich immer irgendwo ein Plätzchen findet. V+E gibt es keine. Jedoch kommt morgens ein Bäckerauto.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Ausflugsmöglichkeiten ab Stellplatz Winterhafen in die Altstadt Passau und die Veste Oberhaus mit Blick auf den Zusammenfluss der Flüsse Donau, Inn und Ilz hier in unserem Artikel vom Mai 2023: https://stadt-land-welt.eu/2023/05/19/dreifluessestadt-passau

Ardagger Markt / Oberösterreich

Über die Autobahnausfahrt Amstetten erreicht man in ca. 5 km das kleine Örtchen Ardagger Markt. Am Fuße der Stadt am Donauwellenpark stellt der Ort einen netten kostenlosen Stellplatz zur Verfügung.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Der Platz in nicht parzelliert und bietet bei großzügiger Belegung Platz für sicherlich 10 Mobile. V+E ist vorhanden. Strom gegen Spende. Am Platz gibt es außerdem ein Toilettenhäuschen.

Im Ortszentrum mit Bäckerei ist man in 2 Minuten.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Ausflugsmöglichkeiten an der Donau entlang (Donauradweg führt direkt am Platz vorbei) über die Greiner Brücke nach Grein zur Strudengau (dort schlängelt sich die Donau durch die Berge) und über Wallsee zurück. Tour mit Bildern aufgezeichnet in komoot hier https://www.komoot.de/tour/1367561768

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Wer gut zu Fuß ist, marschiert den etwa 7 – 10 Minütigen Weg die Treppe hoch zur Kirche. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf das Alpenpanorama.

Melk / Oberösterreich

Gebührenpflichtiger Stellplatz (Parkplatz) für 10 EUR /24 Stunden unterhalb des Stiftes Melk und fußläufig zur Innenstadt.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Bericht von unserem Besuch in Melk aus dem Jahr 2018 hier https://stadt-land-welt.eu/2018/09/02/melk-donau-benediktiner-stift

Stockerau / Niederösterreich

Allmählich nähern wir uns der österreichischen Bundeshauptstadt Wien. Stockerau ist nur wenige km von der Wiener Stadtgrenze entfernt.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Der kostenlose Stellplatz für 4 – 5 Mobile incl. V+E am Schwimmbad eignet sich grundsätzlich auch als Basislager für Wien-Besuche.

Nachteil: man hat von hier aus zunächst einen Fußweg von 1,8 km zum Bahnhof und muss von dort mit dem Zug in die Wiener Innenstadt. Rechnet man Zeitaufwand und Zugticket für Hin- und Rückfahrt, stellt sich natürlich die Frage, ob man mit dem kostenpflichtigen Platz in Wien in Zentrumsnähe nicht besser aufgehoben ist.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Wir nutzten diesen Platz als Zwischenstopp wegen unserer spontanen abendlichen Anreise und sind dann am kommenden Vormittag nach Wien Perfektastraße umgezogen.

Klosterneuburg / Niederösterreich

Der vom ÖAMTC betriebene Donau-Campingplatz Klosterneuburg eignet sich für Wien-Besuch ebenso wie der in Wien selbst gelegene Stellplatz in der Perfektastraße. Der Übernachtungspreis schwankt je nach Jahreszeit und Anzahl Personen zwischen 35 und 40 EUR. Achtung: Winterpause beachten.

Die S-Bahn erreicht man in ca. 5 Gehminuten. In ca. 10 Minuten ist man in Wien Heiligenstadt und steigt dort in die U4, mit der man in weiteren 10 – 15 Minuten den Karlsplatz erreicht und von hier zu Fuß sein Sightseeing starten kann.

Der Campingplatz liegt direkt am Donauradweg, sodass man von hier auch gut an Donau und Donaukanal entlang mit dem Fahrrad in die Innenstadt kommt. Schon mal eine Stadtbesichtigung mit dem Fahrrad gemacht? Wien kann man ganz hervorragend mit dem Fahrrad erkunden und dabei auch in Regionen vorstoßen, die man als Tourist normalerweise nicht kennen lernt. Stöbere dazu doch einfach mal in unserer Kategorie „Wien“ https://stadt-land-welt.eu/category/wien/

Wien 23. Bezirk / Perfektastraße

Großer Stellplatz für mindestens 150 Mobile in einem Außenbezirk (23. Bezirk) Wiens. Ein Platz kostet 25 EUR ohne Strom bzw. 30 EUR mit Strom. V+E, Frischwasser, Toiletten und Duschen sind inklusive.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Bedingt durch die Lage hat man natürlich eine entsprechende Geräuschkulisse, je nachdem welchen Platz man erwischt. Die U-Bahn-Haltestelle Perfektastraße (U6) erreicht man in 150 m. Von dort aus ist man in ca. 20 Minuten mit 1 x Umsteigen in der Innenstadt und erreicht somit die meisten Sehenswürdigkeiten.

Empfehlenswerte Übernachtungs- und Stellplätze zwischen Nürnberg und Wien - Kategorien: Bayern Deutschland Flussradwege Niederösterreich Oberösterreich Österreich Radtouren Städte Wien Wohnmobil-Touren

Ein Spar-Markt mit Bäckertheke ist direkt gegenüber des Stellplatzes.

Tipps für euren Wien-Besuch

Für mich war Wien einige Jahre wesentlicher Bestandteil meiner beruflichen Tätigkeit. Irgendwann, wenn man die üblichen touristischen Attraktionen alle kennt und beim Vorbeigehen fast nicht mehr wahrnimmt, beginnt man seine Umgebung nach anderen Sehenswürdigkeit zu erkunden. Nutzt einfach die Kategorie „Wien“ https://stadt-land-welt.eu/category/wien/ und erkundet diese gemeinsam mit mir. Alles andere findet ihr im Reisebührer.

Schreibt uns unten im Kommentarfeld, was ihr in Wien Besonderes gesehen und erlebt habt.


Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Werbung - Unsere Reiseberichte und Tipps sind für Dich kostenlos. Doch wir hätten eine Bitte: Unterstütze unsere Arbeit. Nutze für Deine Einkäufe unsere Partner-Links: z. B. zum Online-Shop von Amazon oder zum Camping-Ausstatter Fritz Berger. Der Kaufpreis bleibt für Dich unverändert.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert