Vier-Schlösser- und Burgenrunde im Münsterland

Das Münsterland hat mit seinen zahlreichen Schlössern und Burgen einiges zu bieten. Mit der ausgewiesenen Radtour 100-Schlösser-Route im Münsterland kann man das Münsterland und seine Schätze erradeln, ohne sich Gedanken machen zu müssen, etwas vergessen zu haben. Mit 960 km Länge ist man jedoch auch eine ganze Weile unterwegs. Wir haben uns insgesamt vier Highlights aus der Liste herausgepickt, die

Weiterlesen / mehr Bildern

Auf den Spuren der alten Römer

Auf unserer Tour durch Südfrankreich stoßen wir unweigerlich auch auf Relikte der Vergangenheit. Ganz Gallien wurde damals von den Römern belagert. Heute waren wir auf den Spuren der alten Römer und hatten die Hoffnung, vielleicht auch das kleinische gallische Dorf zu finden, das Dank einem Zaubertrank erbitterten Widerstand leistete, und vom dem Asterix und Obelix uns in ihrem Comic erzählen. …..

Unser Weg führt uns an diesem Tag von Avignon an den etwa 30 km westlich gelegenen Pont du Gard und nach einer ausgiebigen Besichtigung etwa 100 km weiter Richtung Nordosten in die Römerstadt Vaison-la-Romaine am Fuße des Mont Ventoux …..

Weiterlesen / mehr Bildern

Abstecher in den Rheingau: Schloss Johannisberg, Niederwald-Denkmal und unsere Podiumsdiskussion bei Besser als Nix

„Besser als Nix“ – einen schöneren und treffenderen Namen könnte sich ein Musik- und Kulturfestival, das rein aus ehrenamtlicher Kraft gestemmt wird, kaum geben. Wir haben meinen Auftritt bei der Podiumsdiskussion im BAN!topia Kulturzelt genutzt um uns in der Gegen mal etwas umzuschauen und den Rheingau etwas genauer unter die Lupe genommen. Unser Rahmenprogramm führte uns von Oestrich-Winkel über das Schloss Johannisberg zum Niederwald-Denkmal. ……

Weiterlesen / mehr Bildern

Ein längst überfälliger und ein bedrückender Besuch in Oberösterreich

Auf meinen Fahrten nach Wien wähle ich zwischen Passau und Linz üblicherweise den Weg über die Bundesstraße an der Donau entlang, vorbei an der Schlögener Schlinge und dem österreichischen Haibach ob der Donau. Auf einer meiner Fahrten habe ich den Namensvetter unseres unterfränischen Haibachs besucht und auch einen Besuch des Schlosses Hartheim eingeplant. Ein bedrückender Besuch, wenn man die Historie des Schlosses kennt. …..

Weiterlesen / mehr Bildern