Zur Diashow bitte auf ein Bild klicken und dann mit Maus durchklicken.
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt, Land, Welt – Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Fahrradtouren, Reisen, Wohnmobil / Camping, Sightseeing, (Blogbetreiber: Hubert Baumann)
Zur Diashow bitte auf ein Bild klicken und dann mit Maus durchklicken.
Weiterlesen / mehr BildernEin älterer Herr vor mir auf dem Gehsteig. Er telefoniert und regt sich gemeinsam mit seinem Gegenüber über die parkenden Autos am Straßenrand auf. “1/3 aller Fahrzeuge sind Fremdparker, die nicht hier wohnen. Jeder dritte Parkplatz wäre frei, wenn man hier Anliegerparkzone machen würde.” Das steigert den Wohnkomfort. Weniger Verkehr und mehr freie Parkplätze für die Anwohner. Stimmt: Aber die
Weiterlesen / mehr BildernDiese Blindschleiche hat – genau wie ich – die letzten warmen Sonnenstrahlendes Tages ausgenutzt und mir auf der Terrasse ein Weilchen Gesellschaft geleistet.
Weiterlesen / mehr BildernFür einen Entspannungstag (oder leichten Familienausflug) bietet sich der Ötzlsee am Ende des Großarltals an. Zugegeben: Wir haben uns den Weg bis zum Parkplatz am Talschluss mit dem Auto zurückgelegt, um uns den zwar nicht allzu steilen, jedoch stetigen Anstieg über die 15 km zu sparen und sind dort auf das Fahrrad “umgestiegen”. Die ca. 4 km vom Talschluss in
Weiterlesen / mehr BildernUnser Quartier hatten wir in der Pension Prommegger in Großarl. Unsere Gastgeber bereiteten uns einen sehr angenehmen Aufenthalt mit immer guten Ausflugstipps und Informationen zur Region. Einige interessante Ausflugsmöglichkeiten sind auf den Detailseiten näher beschrieben: Rundweg im Elmautal: Filzmoosalm, Loosbühelalm Unter Falken, Adlern und Geiern: Flugshow auf der Burg Hohenwerfen Die Burg Hohenwerfen im Salzburger Land Zur Kreealm Liechtensteinklamm
Weiterlesen / mehr BildernUnsere letzte Tour führte uns in die Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau. Eine kleine Klamm, aber sehr sehenswerte Klamm mit sehr vielen eindrucksvollen Lichteffekten. Der Weg durch die Klamm endet an einem kleinen Platz mit einigen Bänken zum Rasten und Verweilen und geht auf der gleichen Route wieder zum Klammeingang zurück.
Weiterlesen / mehr BildernUnser Rundweg führte uns vom Parkplatz im Elmautal über die Filzmoosalm und die Loosbühelalm wieder zurück an den Ausgangspunkt. Den ursprünglich geplante Weg über die Elmaualm hatten wir aufgrund der Wetterverschlechterung gestrichen. Zurück am Parkplatz überraschte uns auch schon der Regen, gefolgt von einem heftigen Gewitter am späten Nachmittag und Abend.
Weiterlesen / mehr BildernDer Weg von Hüttschlag – Talschluss – zur Kreealm führt uns an einem impossanten Wasserfall vorbei und über die Almwiesen hinauf mit einem herrlichen Blick ins Tal. Der letzte Teil verlief über den Forstweg bis zur Kreealm.
Weiterlesen / mehr BildernEine besondere Attraktion war die Flugshow der Falkner auf der Burg Hohenwerfen, bei der verschiedene Falken, Geier und Adler präsentiert wurden. “Die Schnäbel der Falken sind ungefährlich” meinte der Falkner bei der Aufführung “das gefährliche sind die Krallen, mit denen sie ihre Beute fangen und töten.” Wir hatten uns für unseren Burgbesuch einen Regentag ausgesucht. Der Hintergrund in “Einheitsgrau” machte
Weiterlesen / mehr BildernAn einem Regentag stand ein Besuch auf der Burg Hohenwerfen auf dem Programm. Der Hintergrund in “Einheitsgrau” ist daher eher unbeabsichtigt. Eine der Hauptattraktionen war die Aufführung der Falkner (Flugshow). (Zur Slideshow auf eines der Bilder klicken und dann nach rechts und links scrollen)
Weiterlesen / mehr Bildern