Fensterln im Deutschordenmuseum in Bad Mergentheim. Die schönsten Fensterbilder von meinem Besuch

Fensterln einmal anders. Bei meinem Besuch im Deutschordenmuseum anlässlich der Sonderausstellung „Prima Klima“ habe ich auch mal den Blick durch die zahlreichen Fenster nach draußen gewagt. Das Licht ist jetzt im Winter besonders schön, weil die Sonne sehr flach steht und auffallend lange Schatten wirft.

Hier meine Ausbeute an Fensterbildern aus dem Deutschordenmuseum Bad Mergentheim:

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Abstecher in den Rheingau: Schloss Johannisberg, Niederwald-Denkmal und unsere Podiumsdiskussion bei Besser als Nix

„Besser als Nix“ – einen schöneren und treffenderen Namen könnte sich ein Musik- und Kulturfestival, das rein aus ehrenamtlicher Kraft gestemmt wird, kaum geben. Wir haben meinen Auftritt bei der Podiumsdiskussion im BAN!topia Kulturzelt genutzt um uns in der Gegen mal etwas umzuschauen und den Rheingau etwas genauer unter die Lupe genommen. Unser Rahmenprogramm führte uns von Oestrich-Winkel über das Schloss Johannisberg zum Niederwald-Denkmal. ……

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Ein längst überfälliger und ein bedrückender Besuch in Oberösterreich

Auf meinen Fahrten nach Wien wähle ich zwischen Passau und Linz üblicherweise den Weg über die Bundesstraße an der Donau entlang, vorbei an der Schlögener Schlinge und dem österreichischen Haibach ob der Donau. Auf einer meiner Fahrten habe ich den Namensvetter unseres unterfränischen Haibachs besucht und auch einen Besuch des Schlosses Hartheim eingeplant. Ein bedrückender Besuch, wenn man die Historie des Schlosses kennt. …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Auf der Suche nach der Industriekultur im Ruhrgebiet – Besuch in Recklinghausen und Bochum

Über die Google-Suche sind wir auf das Projekt „Route Industriekultur“ aufmerksam geworden. Und nachdem Ende 2018 die letzte Zeche geschlossen wurde, bleiben für die Region Erinnerungen – Zeitzeugen des einstigen Bergbaus. An zahlreichen Punkten – verteilt im gesamten Ruhrgebiet – sind Informationszentren, Besucherparks und kleine Freilichtmuseen entstanden, die wahlweise mit dem Auto oder auch per Fahrrad erkundet werden können. Unser Besuch galt an diesem Wochenende drei dieser Zeitzeugen …….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Besser als nix – das Kulturfestival in Geisenheim / Rheingau vom 24. – 26. Mai 2019

Wir wird man „Blogger“? Wie arbeiten und interagieren Blogger mit Facebook, Instagram und anderen sozialen Medien? Kann man mit Bloggen wirklich Geld verdienen? Was ihr zum Thema Blogger und Influencer schon immer wissen wolltet, erfahrt ihr am 26. Mai ab 15:00 Uhr im Literaturzelt beim Kulturfestival „Besser als nix“ / Rheinwiesen in Geisenheim (Rheingau). ….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....