Für euch unterwegs in Aschaffenburg: Schöntal und Fasanerie in voller Blüte Krokusteppiche im Schöntal
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Stadt-Land-Welt.eu – Freizeit-, Kultur- / Reisemagazin
Abenteuer, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren, Reisen, Kultur und Outdoor
Für euch unterwegs in Aschaffenburg: Schöntal und Fasanerie in voller Blüte Krokusteppiche im Schöntal
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Diese Ampelmännchen nach Berliner Vorbild (jedoch weit weg von Berlin) regeln den Fußgängerverkehr an der B26 im benachbarten Babenhausen. Warum das so ist? Keine Ahnung. Aber vielleicht hat ja einer meiner Leser eine Idee. Eine Reise ans Ende der Welt Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Kalter Hund oder kühle Katze? Oder doch lieber die Destille oder Schokoladenfabrik? Eine Reise nach Berlin / Der 1. Tag 250.000 vom 3,263 Millionen gegen TTIP und CETA in Berlin auf der Straße
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Kloster Schmerlenbach früher. Die Aufnahme dürfte grob aus den Jahren 1982 und 1985 stammen. Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Sieben goldene Tipps für dein erstes Wohnmobilabenteuer Mäuse und andere Schädlinge im Wohnmobil Mohnblumen im Feld (bei Schmerlenbach am Judenberg)
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Richtig was los heute Nachmittag am Engländer. Ski- und Rodeln gut – sowie einige unbekannte Künstler, die uns zeigten, was man aus Schnee so alles bauen kann. Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut ….
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Sieben goldene Tipps für dein erstes Wohnmobilabenteuer
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....hmmm. Wir haben leider keine passenden Artikel gefunden.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....hmmm. Wir haben leider keine passenden Artikel gefunden.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Am Ortsausgang von Haibach in Richtung Winzenhohl befindet sich kurz nach dem Ortsschild der sogenannte „Dreimärker“. An dieser Stelle treffen sich die Gemarkungen von Haibach, Grünmorsbach und Straßbessenbach. Google Koordinaten Dreimärker Nimmt man den Feldweg rechts am Dreimärker vorbei, gelangt man den Berg hinunter nach Straßbessenbach und kurz vor Straßbessenbach an einen kleinen Platz mit einem Marienaltar. Google Koordinaten Marienaltar Auf dem Weg gibt es einen herrlichen Blick über das Tal vom Hotel Klingerhof über Straßbessenbach, Michelbach, Keilberg und am gegenüberliegenden Hang Dörrmorsbach. Am Hang unterhalb des Hotels befindet sich ein Hofgut, der eigentliche „Klingerhof“. Übrigens zwischendurch: Wer noch kein
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Kurzer Spaziergang am Sonntag Nachmittag zum Ludwigstempel. Die Ausläufer des Sturms sind noch deutlich spürbar. Es bläst noch immer ganz schön dort oben. Die durch den Wind aufreißende Wolkendecke lässt die Sonne durchblicken und beleuchtet die Landschaft für wenige Sekunden in einem fast unnatürlichen Licht. Danach verschwindet die Sonne und alles ist wieder grau in grau. Ein paar Aufnahmen von oben in die unterschiedlichen Richtungen mit der Handy-Kamera. Eine Reise ans Ende der Welt Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Sieben goldene Tipps für dein erstes Wohnmobilabenteuer Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut ….
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Stürmische Zeiten – nicht nur in Sachen Wetter. Ich hoffe, ihr habt stürmische Nacht gut überstanden und bei euch ist alles heil geblieben. Das Bild unten zeigt den aktuellen Morgenhimmel über Haibach. Mich erinnern diese Stürme immer wieder an den Jahrhundertsturm „Wiebke“ im Jahr 1990, den ich ausgerechnet auf der Nordseeinsel Norderney miterleben durfte. Einige Erinnerung und Bilder habe ich auf der Seite http://www.baumann-haibach.de/2013/12/04/orkan-xaver-norderney-wiebke-bilderserie/ für euch festgehalten. Wo es sonst noch überall auf der Welt „stürmt“ beobachtet ihr hoffentlich in der Tagespresse. Oder noch besser in einschlägigen Blogs und über eure Facebook-Timeline. Über den Dächern Wiens Das „etwas andere“ Wien
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....