Przewalski-Pferde auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Schweinheim

Auf dem ehemaligen amerikanischen Truppenübungsplatz in Aschaffenburg Schweinheim ist vor einigen Jahren ein Naturschutzgebiet entstanden. Dort finden man auch diese Przewalski Wildpferde. Ursprünglich stammen die Wildpferde aus der Mongolei. Die Aufnahmen sind bei meinem Nachmittagsspaziergang im September 2021 entstanden.   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Rund um den ehemaligen Truppenübungsplatz in Schweinheim Besuch bei den Przewalski-Pferden in Schweinheim

Weiterlesen / mehr Bildern

Fensterln im Deutschordenmuseum in Bad Mergentheim. Die schönsten Fensterbilder von meinem Besuch

Fensterln einmal anders. Bei meinem Besuch im Deutschordenmuseum anlässlich der Sonderausstellung „Prima Klima“ habe ich auch mal den Blick durch die zahlreichen Fenster nach draußen gewagt. Das Licht ist jetzt im Winter besonders schön, weil die Sonne sehr flach steht und auffallend lange Schatten wirft.

Hier meine Ausbeute an Fensterbildern aus dem Deutschordenmuseum Bad Mergentheim:

Weiterlesen / mehr Bildern

Bild- und Video-Eindrücke von zwei interessanten Radltouren rund um Wien

1. Tour nach Klosterneuburg, dort mit der Fähre nach Korneuburg und an Donau / Donauinsel zurück.   2. Tour über den Praterhauptallee und Donauinsel in die Lobau und zurück über die alte Donau,Donau- / UNO-City und Reichsbrücke Dieses Video entstand in der Lobau. Was man darin als gleichmäßiges Rauschen hört, ist das Schilf, das sich im Wind bewegt und dabei

Weiterlesen / mehr Bildern

Mohnblumen an der Bahntrasse

Mohnblumen entdeckt am Wegesrand zwischen Großostheim und Aschaffenburg. Die Fahrradverbindung von Aschaffenburg nach Großostheim ist die ehemalige Bahntrasse der Bachgau-Bahn. Derzeit versucht eine Gruppe von Bürgern (u. a. die ÖDP), die Bachgau-Bahn wieder aufleben zu lassen und damit der Verkehrsflut zwischen Aschaffenburg und Großostheim bzw. Stockstadt zu begegnen.   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Erste Frühlingstour: Mit dem Fahrrad von Mainaschaff über Stockstadt

Weiterlesen / mehr Bildern

Straßenschäden Autobahn A7 / Würzburg bis Kempten

Massive Straßenschäden plagen die Autofahrer/innen derzeit auf der A7. Laut meinen Recherchen stammen diese Schlaglöcher aus Hitzeschäden aus dem Jahr 2017 oder 2018. In den folgenden Streckenabschnitten ist es besonders schlimm: In Richtung Süden Rechte Spur zwischen Kitzingen und Marktbreit, ca. 14 km Umfahrung aus Richtung A3 (Frankfurt): Ochsenfurt abfahren und die B13 bis Oberickelsheim. Nur wenige Minuten Zeitverlust. Bad

Weiterlesen / mehr Bildern

Heißt es nicht „Frohe“ Weihnachten? – Eine kleine vorweihnachtliche Geschichte zum Nachdenken.

Als ich von meinem Weihnachtseinkaufen zurückkam, war mir klar: Es wird Weihnachten. Nur noch mürrische Gesichter und hektische Gestalten rund um mich herum. Umso schöner, dass es Menschen gibt, die noch lachen. Diese Geschichte ist eigentlich banal, überhaupt nicht erwähnenswert. Aber dennoch bleiben manche Ereignisse in Erinnerung. Weil sie anders sind. Anders und sich von all dem unterscheiden, was um uns herum sonst noch passiert ….

Weiterlesen / mehr Bildern

Wer sich liebt, der beißt sich – gibt es bald Blindschleichennachwuchs bei uns im Garten?

Diese Beobachtung machte ich gerade in meinem Garten – zwei sich beißende Blindschleichen, wild umeinanderschlingend. Was tun die da? Revierkämpfe? Erst mal ein paar Beweisbilder geschlossen und dann angefangen zu googeln. Sie paaren sich. Von uns und unserer Knipserei gestört, gingen sie dann aber dennoch schnell wieder auseinander. Ob es dann bei uns im Garten demnächste junge schleichende Blindschleichenkinder gibt,

Weiterlesen / mehr Bildern

Main-Hochwasser – aktueller Stand

War heute mal mit dem Fahrrad am Mainufer und bin die Strecke vom Roten Kopf bis zum oberen Einlass des Floßhafens mal vorsichtig abgefahren. Das Hochwasser ist zwar schon etwas zurückgegangen, aber der Weg ist teilweise noch immer schwer passierbar. Brausende Wassermassen dagegen am oberen Einlass des Floßhafens. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze Aschaffenburg –

Weiterlesen / mehr Bildern
Schafe - Schäfchen zählen

„Schäfchen zählen“? Und was ist Dein Erfolgsrezept?

Wenn wir als Kinder mal schlecht einschlafen konnten, empfahl man uns immer dieses alte „Hausrezept“ des „Schäfchen Zählens“. In der Regel hat das immer funktioniert, denn irgendwann war man dann so müde, dass man freiwillig eingeschlafen ist.  Und wer gerade mal keine Schäfchen parat hat, kann gerne die Schäfchen auf diesem Bild verwenden.  :-) Sagt mir bitte Bescheid, ob’s funktioniert

Weiterlesen / mehr Bildern
Ostermarsch / Osterkundgebung 2017 Aschaffenburg

Ostermarsch Aschaffenburg 2017: Fluchtursachen bekämpfen. Ja zu Abrüstung weltweit. Aber warum nicht mehr Teilnehmer?

„Im Mittelalter war es bekanntlich nur den Sängern und Hofnarren vorbehalten, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und dem absoluten Herrscher die Wahrheit ins Gesicht zu sagen. Ich fühle mich immer öfter in dieses Zeitalter zurück versetzt.“ … so die einleitenden Worte von Reinhard Frankl von ATTAC Aschaffenburg in seiner Rede im Rahmen der Abschlusskundgebung am Karsamstag 15.04. im

Weiterlesen / mehr Bildern