Aus dem Jahr 1983 ausgegraben – Wer weiss, wo das ist?

Vor einiger Zeit habe ich alle meine alten Dias digitalisiert. Leider haben die Bilder bereits im Original in der Qualität etwas nachgelassen. So wirken sie alle etwas blass und blaustichig. Dieses Bild aus der Region Aschaffenburg ist mir gerade beim Durchschauen meines Archivs in die Finger gefallen. Wer weiß, wo das ist? Auflösung gibt’s unter dem Bild. Bekannt ist diese Stelle als die sog. „Sieben Wege“ unweit des Jägerhauses zwischen Schellenmühle und Schmerlenbach. Die Stelle ist sowohl von Schmerlenbach, Goldbach, Hösbach als auch von der Schellenmühle aus erreichbar. Der kürzeste Weg dürfte vom Jägerhaus aus sein. An dem kleinen Parkplatz

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Winterspaziergang in Hessenthal

Sonntag, Sonne, Schnee und strahlend blauer Himmel satt – was will man mehr? (24 Aufnahmen)

Wer heute nicht draußen war, ist selber Schuld. Nach dem stürmischen und verschneiten Samstag folgte ein faszinierender Sonnensonntag – bei Eiseskälte, Schnee und blauem Himmel. Für alle, die es trotzdem nicht geschafft haben oder anderweitig verhindert waren: hier unsere Eindrücke von einem Rundgang auf den Hügeln von Hessenthal im Spessart: Wenn Dir meine Bilder gefallen, freue ich mich auch auf Dein „Gefällt mir“ auf meiner Facebook-Seite (siehe rechts). Eine Reise ans Ende der Welt Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Kurzbesuch in München und im Maximilianeum

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

… für Schüler und Studenten (aber leider nicht für alle)

An diesem Stand gibt es Sonderpreise für Schüler und Studenten – aber leider nicht für alle. :-( Was wohl den Standbetreiber zu dieser originellen Preisgestaltung bewegt hat? Ob ernst gemeint oder nur ein Gag. Eine Überprüfung dürfte in der Praxis wohl eher schwierig sein. Und im Gespräch bleibt der Standbetreiber auf diese Weise allemal. :-) (gefunden auf dem Aschaffenburger Weihnachtsmarkt 2014) Eine Reise ans Ende der Welt Urlaubsstimmung für 2021 positiv, jedoch verhalten optimistisch PlugVan, Iridium-Mobil, Stellplatzgipfel, Autorikscha und weitere Neuigkeiten auf der CMT in Stuttgart Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut ….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

It’s Kürbis time :-)

„It’s Kürbis-Time“ – das hat sich wohl auch dieser lustige Hahn vor diesem Schaufenster gedacht und gleich mal seine Schubkarre damit voll geladen. Das Fruchtfleisch fein sauber herausgelöst für eine Kürbiscremsuppe, die „Hülle“ für die Kinder zu Halloween und die Kerne zur Verarbeitung in Kürbiskernöl. Was ist euer Lieblings-Kürbis-Rezept? Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Urlaubsstimmung für 2021 positiv, jedoch verhalten optimistisch Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Der Barbaramarkt am Bergwerk in Sommerkahl und die Geschichte von der Rhabarber-Barbara

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Damit haben wir früher gerechnet.

Wer kennt dieses Werkzeug noch aus seiner Schulzeit? Damit haben wir früher gerechnet, bis er etwa im Jahr 1977 an Bayerischen Schulen durch den Taschenrechner ersetzt wurde. Und wie war das noch mal mit der Berechnung der Stellen bei größeren Zahlen und den Rundungsdifferenzen, die zwangsläufig entstanden sind? Eine Reise ans Ende der Welt Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Ein Naturschauspiel: Schachblumen und Naturschutzgebiet im Sinntal Urlaubsstimmung für 2021 positiv, jedoch verhalten optimistisch

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....