Kalter Hund oder kühle Katze? Oder doch lieber die Destille oder Schokoladenfabrik? Eine Reise nach Berlin / Der 1. Tag

Die Anreise am Samstag war lang, aber entspannt. Es war gut, dass wir den Zug als Reisemittel gewählt hatten. Aufgrund einer unvorhersehbaren Situation gab es am Nachmittag eine kleine Planänderung. Anstatt mit dem Schiff auf der Spree kämpften wir uns unseren Weg zu Fuß durch das Regierungsviertel, vorbei am Schloss Bellevue (dem Amtssitz des Bundespräsidenten) in Richtung Siegessäule, von der aus man einen herrlichen Blick über Berlin genießt …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Seitenbachschlucht und Heunenschlucht

Unser Weg von Erlenbach über den Maintalhöhenweg / Rotweinwanderweg zur Burg Clingenburg führte uns mit einem kleinen Abstecher durch das Seltenbachtal und die Heunenschlucht. Schon mal gehört? Oder gar dort gewesen? Die Seltenbachschlucht überquert man, wenn man den Fahrweg zur Burgruine Clingenburg nimmt, gleich nach der Abzweigung von der Straße. Nach der Brücke nimmt man links einen kleinen Spazierweg hinunter in das Tal. Folgt man den Bachlauf nach oben, gelangt man nach ein paar hundert Metern an eine Abzweigung nach rechts, die Heunenschlucht, die nach wiederum ein paar Hundert Metern bergauf am Klingenberger Schützenhaus endet. Von dort gelangt man über

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Krokusteppiche im Schöntal

Gerade auf dem Heimweg die Krokusteppiche im Schöntal bewundert. Sieht heute bei Sonnenschein alles schon viel besser aus als vor wenigen Tagen. Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Mäuse und andere Schädlinge im Wohnmobil Besser als nix – das Kulturfestival in Geisenheim / Rheingau vom 24. – 26. Mai 2019 Für euch unterwegs in Aschaffenburg: Schöntal und Fasanerie in voller Blüte

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Sozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ ……

Sozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ – sagt dieses handgeschriebene Schild auf „gut unnerfränggisch“ am Treppenaufgang zum Turm – entdeckt an der Burgruine Wildenstein bei Eschau im Spessart. :-) Hier noch ein paar weitere Aufnahmen … Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kurzbesuch in München und im Maximilianeum

Anlässlich des Neujahrsempfangs der Freien Wähler Landtagsfraktion genehmigten wir uns einen Kurztripp in die Bayerische Landeshauptstadt München. Der Empfang stand in diesem Jahr unter dem Motto „Freiberufler“. In den Vorträgen ging es unter anderem über die Auswirkungen der geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA auf die freien Berufe sowie um das immer wieder diskutierte Thema der Scheinselbständigkeit, in dem es noch immer keine wirkliche Rechtssicherheit gibt. Doch auch unser individuelles Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Der Freitag überraschte uns mit strahlendem Sonnenschein, jedoch Eiseskälte von ca. -5 Grad. Von dem angeblichen Blitzeis in der Nacht von Freitag auf Samstag haben wir

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kurzbesuch in Fulda

Leider fehlt auf den Bilder ein wenig die Sonne, die wir ja eigentlich bestellt hatten. Ich hoffe, man kann sich aber auch mit grauem Himmel ein erstes Bild von unserem Rundgang rund um die Altstadt, den Dom, das Schloss und die Michaelskirche machen. Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Neun faszinierende Weltkulturerbestätten in Spanien, die du unbedingt besuchen solltest Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

„Kleiner“ Fahrradtripp auf dem Mainradweg in Richtung Hanau.

Einstieg in Kleinostheim (am Friedhof), von dort Mainabwärts bis zur Fußgänger- und Fahrradbrücke in Großwelzheim, dort die Mainseite gewechselt und über Seligenstadt und Hainburg weiter bis Hanau Steinheim. Kleiner Zwischenstopp mit Stadtrundgang in Steinheim (äußerst sehenswerter historischer Stadtkern, unbedingt mal vorbeischauen), und dann weiter bis Hanau und Schloss Philippsruh. Rückweg weitgehend (soweit möglich und sinnvoll) auf der rechten Mainseite. P.S.: Für alle, die nicht wissen, wo bei einem Fluss rechts und links ist … man blickt immer in Fließrichtung.   Gesamtstrecke 51 km, Fahrtdauer ca. 4,5 Stunden Herzlichen Dank an den netten Herrn (ADFC-Mitglied aus Seligenstadt / Hainburg), der uns

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Große Rundtour (Fahrrad) mit herrlicher Aussicht auf Maintal, Spessart und Odenwald

Gestartet sind wir in Haibach. Von dort am neuen Feuerwehrhaus vorbei über den Grünmorsbacher Sportplatz über Dörrmorsbach und Pfaffenberg zur Hohen Warte. Nach der Hohen Warte rechts in Richtung Volkersbrunn. Oberhalb von Volkersbrunn quert man die Fahrstraße und gelangt nach einigen Wald-Kilometern an den Leidersbacher Sportplatz. Nach dem Sportplatz an der Fahrstraße nach links und nach wenigen Metern rechts weiter auf der Höhe in Richtung Dornau. Dornau lässt man dann allerdings rechts liegen, bleibt immer oben und biegt dann nach einiger Zeit an einem großen Wegweiser wahlweise nach links (in Richtung Kleinwallstadt) oder rechts (in Richtung Sulzbach ab). Der Weg

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....