Begriffsdefinition: autarke Wohnmobile

Wohnmobile und Wohnwagen, die über eine vollständige Sanitär- und Toilettenanlage sowie eine entsprechende Wasserversorgung und Schmutzwasserbehälter verfügen, werden als autarke Wohnmobile bzw. Wohnwagen bezeichnet.

Das Schmutzwasser bezeichnet man in der Wohnmobilistensprache als „Grauwasser“, die Toilettenbox als „Schwarzwasser“. Demgegenüber steht das „Frischwasser“, das in einem eigenen Tank mitgeführt wird und über eine Pumpe an Spülbecken, Waschbecken und Dusche gepumpt wird.

Ist ein Wohnmobil nicht autark, sind dessen Bewohner auf externe Sanitäranlagen angewiesen.

Aus diesem Grund sind Wohnmobilstellplätze, die über keine Sanitäranlagen verfügen, meist ausschließlich den autarken Wohnmobilen vorbehalten.

 


Hat dir der Beitrag gefallen?

Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf deine Merkliste setzen. Über den PayPal-Button (ganz rechts mit dem großen "P") kannst du uns auch gerne
ein Getränk oder einen Imbiss für unsere nächste Tour spendieren.


Weitere spannende Abenteuer, die dich interessieren könnten: