Infografik: Wandern und Almenlandschaft im Großarltal

Es ist gerade ein knappes Jahr her, dass ich hier auf dieser Seite über unseren Aufenthalt im Großarltal berichtete. Vor einigen Tagen erhielt ich nun eine Mail aus dem Hause „Hotel Neuwirth“ mit folgendem Inhalt (gekürzt wiedergegeben): Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut ….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Unsere Eindrücke (in Text und Bild) von der Insel Mainau

Einer unserer Ausflüge führte uns von Meersburg mit der Fähre nach Konstanz und vom Fähranleger mit dem Fahrrad weiter zur Insel Mainau, auf der wir eine ausführliche Besichtungstour geplant hatten. Wer allerdings glaubt er könne von der Fähre direkt am Ufer entlang eben zur Insel gelangen, ist allerdings auf dem Holzweg. Der Radweg führt zunächst den Berg hinauf durch ein Wohngebiet und dann wieder leicht Bergab durch den Wald, wo wir nach ca. 30 Minuten am Eingang unsere Fahrräder anketteten. Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Insel Mainau – Schmetterlingshaus

Eine besondere Attraktion bei unserem Besuch auf der Insel Mainau war das Schmetterlingshaus. Für mich als Hobbyfotograf ist dies immer wieder eine Herausforderung. Erwischt man sie? Oder sind sie weg, bevor man abdrückt? Zum Glück bietet die heutige digitale Technik die Möglichkeit, auch mal ein „paar Bilder“ mehr zu machen. Insgesamt waren es wohl um die 300. :-) Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Unsere Eindrücke (in Text und Bild) von der Insel Mainau

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Impressionen aus Meersburg / Bodensee

Hier noch einige Impressionen aus Meersburg. Altes Schloss, neues Schloss, Staatsweingut, Uferpromenade und natürlich viel Bodensee …. Zwischen Ruhr, Wupper und Eder: Verborgene Schätze im Bergische Land und im Ruhrgebiet Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen 2. Etappe: Meersburg am Bodensee Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Quartier in Meersburg / Bodensee

Unser Quartier hatten wir in Meersburg. ….. im Landhaus Ödenstein, einer netten kleinen Villa oberhalb der Weinberge, in der wir vor einigen Jahren schon einmal freundlich empfangen wurden. Und nicht nur das: Vom Haus aus hat man einen fantastischen Blick über den Fährhafen auf den Bodensee bis hinüber nach Konstanz und die Insel Mainau. Ein Fußweg direkt zwischen unserer Unterkunft und dem Aussichtspunkt „Ödenstein“ führt uns durch den Weinberg hinunter in die Stadt. Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen 2. Etappe: Meersburg am Bodensee Unsere Eindrücke

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Radltour Bodensee – Salem und die Klapperstörche

Unsere Radltour führte uns am Nachmittag von Meersburg aus über Daisendorf – Schloss Salem – zum Affenberg in Salem, wo im Gutshof vor dem Eingangsbereich duzende Störche auf uns warteten. Am Geräusch war schnell zu erkennen: Es müssen Klapper-Störche sein. Wir hörten eine Weile der Klapperei zu. Ein paar Bilder für unsere Leser durften natürlich auch nicht fehlen. Zurück ging es über den Prälatenweg zum Kloster Birnau und von dort aus am Ufer entlang zurück nach Meersburg. Alles in allem eine Tour, die sich in drei bis vier Stunden gemütlich machen lässt (ohne Besichtung von Schloss Salem und Affenberg). Eine

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Mainwanderweg von Erlenbach nach Klingenberg

Unser Weg führte uns über den Mainwanderweg von Erlenbach nach Klingenberg. Unser Ziel war das Weinfest auf der Burg Clingenburg, wo neben einem Frankenwein auch ein mittelalterliches Treiben auf uns wartete. Von Erlenbach am Main aus (Parkplatz am Freibad) folgt man dem Weg oberhalb des Freibades entlang. Von dort aus entweder die Stiegen hinauf am Tempel vorbei auf den befestigten Höhenweg oder man folgt ein Stück dem noch etwas höher verlaufenden Mainwanderweg. Highlights zwischen Thermalquellen, Las Medulas und Rioja Eine Reise ans Ende der Welt Seitenbachschlucht und Heunenschlucht Mit dem Fahrrad von Wien über Korneuburg zur Burg Kreuzenstein

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Ausflugstipp: Das Technoseum in Mannheim

Ins Technoseum nach Mannheim führte uns unser Weg an einem trüben Wintersonntag. Ein Artikel in unserer Tageszeitung hatte uns auf die Ausstellung aufmerksam gemacht. Das Technoseum zeigt Technik und Sozialgeschichte aus den letzten 200 Jahren. Physik (Optik, Mechanik, Elektronik) zum Mitmachen und Ausprobieren, Mathematik zum Anfassen, Kommunikation, Industrialisierung und vieles mehr: Es wird für jede Altersgruppe – groß und klein – etwas geboten. Wer nicht weiterkommt oder eine Frage hat, findet bei einem der zahlreichen „TechnoScouts“ Unterstützung. Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Industriekultur im Saarland: Völklinger

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....