Wien: Mit dem Fahrrad zur Donauinsel

Wir verließen die U-Bahn (U6) an der Station Michelbeuren / AKH und folgten zunächst dem Gürtelradweg bis Spittelau. Von dort aus durch den 20. Bezirk über die Floridsdorfer Brücke zur Donauinsel. Von dort aus gestaltete sich unsere Fahrt deutlich entspannter: Donauinsel bis zum oberen Wehr, und von dort auf der Seite der neuen Donau bis zur Copa Cagrana. Unser ursprünglicher Plan, von dort mit der U1 bis Karlsplatz und von dort mit dem Fahrrad am Naschmarkt vorbei, den Wienfluss entlang bis zu unserer Unterkunft hatte sich durch unsere Erfahrung vom Nachmittag erledigt. So legten wir auch dieses Teilstück mit dem

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Autobahnfahren ist langweilig …

… dachte ich mir nach 5 Stunden Autobahnfahrt von Aschaffenburg nach Wien. Also habe ich den Tipp eines Freundes in die Tat umgesetzt. In Melk von der A1 (Westautobahn) abfahren und dann die Bundesstraße Richung Krems durch die Wachau. Man kommt durch eine wunderschöne Gegend mit Apfelplantagen, Weinbergen und idyllischen kleinen Örtchen. Jetzt im Herbst mit dem bunten Laub nochmal schöner. Viele kennen die Wachau vielleicht nur aus den alten Hans-Moser-Filmen und dem „Lied aus der Wachau“. Kurz nach Krems geht es dann auf die Donauuferautobahn (A 22) nach Wien. Umweg ca. 20 km, ca 30 – 40 Minuten. Wenn

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Ausflugstipp: Der Brombachsee im Fränkischen Seenland

Etwa 40 km südöstlich von Nürnberg liegt das fränkische Seenland mit dem Altmühlsee, dem Brombachsee und dem Rothsee. Also Fahrräder aufs Dach (bzw. ans Heck) und ab zu einem Wochenend-Kurztripp. Der Brombachsee als der größte der drei Seen lässt sich mit dem Fahrrad mühlelos in 2 – 3 Stunden umrunden. Zahlreiche Rastmöglichkeiten, sowohl zum Einkehren als auch für Selbstversorger zum Picknicken. Die Bilder sind von einem früheren Aufenthalt im Jahr 2006. Aber immer wieder sehenswert.   4. Etappe: Von Aulendorf über Nördlingen zum BrombachseeNachdem wir die 3. Nacht unserer WoMo-Reise auf dem großzügigen Parkplatz des Malibu Carthago-Werkes in Aulendorf verbracht

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Spessartspaziergang Steinmark / Schleiftor – Forsthaus Karlshöhe

Unser Weg führte uns vom Parkplatz Schleiftor (Esselbach-Steinmark) den Forstweg hinauf zum Forsthaus und Jagdschlösschen Karlshöhe. Der Biergarten dort lädt zum Verweilen ein. Den Rückweg nahmen wir über den direkten Weg (immer an der Telefonleitung lang) über einen idyllischen, teils felsigen Waldweg. (Wer von unten kommt: Durch das Tor und dann gleich links zwischen den Häusern durch und rechts den Berg hoch). Wen es interessiert, was mir so vor die Linse gelaufen ist, kann ja mal durch die Bilder durchklicken. Klick auf ein beliebiges Bild wechselt zur Diashow. Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Bilder von heute (29. September 2012)

Zur Diashow bitte auf ein Bild klicken und dann mit Maus durchklicken.   Mäuse und andere Schädlinge im WohnmobilSpätestens im Frühjahr, wenn manch einer sein Wohnmobil aus dem Winterschlaf erweckt, stellen Besitzer häufig Schädlingsbefall durch Mäuse und andere Kleintiere fest. Was tun bei Befall? Wie kann man vorbeugen?… Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis DillingenBegleite uns in diesem Artikel auf eine unvergessliche Reise entlang der oberen Donau. Unsere Tour führt uns durch malerische Landschaften, historische Städte und zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten …….. Neun faszinierende Weltkulturerbestätten in Spanien, die du unbedingt besuchen solltestWenn ihr auf der

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Sonntagnachmittag-Besuch aus dem Wald: Eichhörnchen

  Sieben goldene Tipps für dein erstes WohnmobilabenteuerEntdecke die Welt mit deinem Wohnmobil! In diesem Artikel geben wir dir 7 wertvolle Tipps für deine ersten Abenteuer auf vier Rädern. Genieße die Freiheit, entspanne dich und erlebe unvergessliche Momente unterwegs!… Mäuse und andere Schädlinge im WohnmobilSpätestens im Frühjahr, wenn manch einer sein Wohnmobil aus dem Winterschlaf erweckt, stellen Besitzer häufig Schädlingsbefall durch Mäuse und andere Kleintiere fest. Was tun bei Befall? Wie kann man vorbeugen?… Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis DillingenBegleite uns in diesem Artikel auf eine unvergessliche Reise entlang der oberen Donau. Unsere

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Wohnkomfort vs. belebte Innenstädte und Geschäfte?

Ein älterer Herr vor mir auf dem Gehsteig. Er telefoniert und regt sich gemeinsam mit seinem Gegenüber über die parkenden Autos am Straßenrand auf. „1/3 aller Fahrzeuge sind Fremdparker, die nicht hier wohnen. Jeder dritte Parkplatz wäre frei, wenn man hier Anliegerparkzone machen würde.“ Das steigert den Wohnkomfort. Weniger Verkehr und mehr freie Parkplätze für die Anwohner. Stimmt: Aber die Leute fehlen dann auch in den umliegenden Geschäften. Auch Umgehungsstraßen schaffen Wohnkomfort in den Ortschaften. Der Verkehr wird weniger. Gleichzeitig sterben aber auch die Geschäfte, die vom Durchgangsverkehr leben. Den Weg zum Bäcker müssen wir jetzt mit dem Auto zurücklegen.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Mit dem Fahrrad im Großarltal zum Ötzlsee

Für einen Entspannungstag (oder leichten Familienausflug) bietet sich der Ötzlsee am Ende des Großarltals an. Zugegeben: Wir haben uns den Weg bis zum Parkplatz am Talschluss mit dem Auto zurückgelegt, um uns den zwar nicht allzu steilen, jedoch stetigen Anstieg über die 15 km zu sparen und sind dort auf das Fahrrad „umgestiegen“. Die ca. 4 km vom Talschluss in Hüttschlag bis zum Ötzlsee erreicht man bequem (auch zu Fuß) über einen breiten Forstweg. Am Ende des Tals erreicht man den Ötzlsee, der am Ufer zum Verweilen einlädt. Oder man „entspannt“ sich in der nahegelegenen Naturkneipanlage. Eine eindrucksvolle Tour entlang

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Quartier in Großarl

Unser Quartier hatten wir in der Pension Prommegger in Großarl. Unsere Gastgeber bereiteten uns einen sehr angenehmen Aufenthalt mit immer guten Ausflugstipps und Informationen zur Region.   Einige interessante Ausflugsmöglichkeiten sind auf den Detailseiten näher beschrieben: Rundweg im Elmautal: Filzmoosalm, Loosbühelalm Unter Falken, Adlern und Geiern: Flugshow auf der Burg Hohenwerfen Die Burg Hohenwerfen im Salzburger Land Zur Kreealm Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau Mit dem Fahrrad im Großarltal zum Ötzlsee Wem ich mit dieser kleinen Dokumentation Appetit auf einen Besuch des Großarltals gemacht habe, der findet auch auf dem Blog vom Großarltal zahlreiche weitere interessante Informationen mit Ausflugstipps

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau

Unsere letzte Tour führte uns in die Liechtensteinklamm in St. Johann im Pongau. Eine kleine Klamm, aber sehr sehenswerte Klamm mit sehr vielen eindrucksvollen Lichteffekten. Der Weg durch die Klamm endet an einem kleinen Platz mit einigen Bänken zum Rasten und Verweilen und geht auf der gleichen Route wieder zum Klammeingang zurück. Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis DillingenBegleite uns in diesem Artikel auf eine unvergessliche Reise entlang der oberen Donau. Unsere Tour führt uns durch malerische Landschaften, historische Städte und zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten …….. Von Vegas de Matute über die Brücke der Liebenden

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....