Das bin ich – 1967 – bei meinen ersten Fahrradversuchen …

… und in einer Straße in Aschaffenburg, die wahrscheinlich die meisten Aschaffenburger kennen, die aber heute ganz anders aussieht. Idee? Die Erklärung gibt es unter dem Bild Das Bild wurde in der Zufahrtsstraße zur damaligen Kinderklinik aufgenommen, die heutige Straße „Zum Hasenkopf“, in der sich heute das Klinikum befindet. Der Hügel im Hintergrund dürfte schon ein Ausläufer des Godelsberges, auf dem man nach link dann zur Kippenburg kommt. Eine ebene Straße mit wenig Straßenverkehr, die sich zum Üben ideal anbot.   Campingplatz oder Stellplatz? Warum Campingplätze für uns in den wenigsten Fällen in Frage kommen Für euch unterwegs in Aschaffenburg:

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Winterspass / Skifahren am Engländer - 2015

Ski-, Schlitten und Freizeitspaß am Sonntag Nachmittag am Engländer

Richtig was los heute Nachmittag am Engländer. Ski- und Rodeln gut – sowie einige unbekannte Künstler, die uns zeigten, was man aus Schnee so alles bauen kann. Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut ….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Spaziergang rund um den Ludwigstempel Aschaffenburg

Spaziergang zum Ludwigstempel im Wechselspiel von Wolken, Sonne und Wind

Kurzer Spaziergang am Sonntag Nachmittag zum Ludwigstempel. Die Ausläufer des Sturms sind noch deutlich spürbar. Es bläst noch immer ganz schön dort oben. Die durch den Wind aufreißende Wolkendecke lässt die Sonne durchblicken und beleuchtet die Landschaft für wenige Sekunden in einem fast unnatürlichen Licht. Danach verschwindet die Sonne und alles ist wieder grau in grau. Ein paar Aufnahmen von oben in die unterschiedlichen Richtungen mit der Handy-Kamera.   Eine Reise ans Ende der Welt Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Sieben goldene Tipps für dein erstes Wohnmobilabenteuer Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut ….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Aus dem Jahr 1983 ausgegraben – Wer weiss, wo das ist?

Vor einiger Zeit habe ich alle meine alten Dias digitalisiert. Leider haben die Bilder bereits im Original in der Qualität etwas nachgelassen. So wirken sie alle etwas blass und blaustichig. Dieses Bild aus der Region Aschaffenburg ist mir gerade beim Durchschauen meines Archivs in die Finger gefallen. Wer weiß, wo das ist? Auflösung gibt’s unter dem Bild. Bekannt ist diese Stelle als die sog. „Sieben Wege“ unweit des Jägerhauses zwischen Schellenmühle und Schmerlenbach. Die Stelle ist sowohl von Schmerlenbach, Goldbach, Hösbach als auch von der Schellenmühle aus erreichbar. Der kürzeste Weg dürfte vom Jägerhaus aus sein. An dem kleinen Parkplatz

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Advent in der City Galerie

Adventsstimmung – heute mal mit ein paar Bildern aus dem größten Einkaufszentrum Unterfrankens, der City Galerie in Aschaffenburg.Um die Eisbären herum war es gar nicht so einfach, mal ein kinderfreies Bild zu erhaschen.   Für euch unterwegs in Aschaffenburg: Schöntal und Fasanerie in voller Blüte Herbst in Aschaffenburg Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Der Ruhstock in Schweinheim / Aschaffenburg

Der Ruhstock in Schweinheim

Marschiert man den Weg von der Bischbergstraße in Schweinheim in Richtung Bischberg / Ludwigstempel, so passiert man etwa auf halber Strecke am Fuße des Sternberg den sogenannten Ruhstock … … eine Holzvorrichtung, an der sich früher die Bauern beim Heimtragen ihrer Vorräte vom Feld ausruhten. Eine genauere Erläuterung und Erklärung erspar‘ ich mir. Steht alles hier auf dem Schild: Hier noch ein paar weitere Aufnahmen, die wir auf dem Weg dorthin einfangen konnten: Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Der Kühruhgraben

Da lebt man so lange in einer Stadt und wenn man mal zu Fuß unterwegs ist, entdeckt man plötzlich Dinge, die man aus dem Auto oder dem Bus gar nicht wahrnimmt. Den Kühruhgraben zum Beispiel. Den Grünstreifen mitten im Wohngebiet kannte ich zwar schon lange, aber der Name und seine Bedeutung war mir neu. Übrigens: Hier in Wikipedia habe ich noch ein paar weitere Informationen gefunden. Der Kühruhgraben stand in Verbindung mit der Brunnenstube in Haibach und mit der ehemaligen Wasserleitung für das Aschaffenburger Schloss. Übersicht Italien 2025: Bergamo – Pompeji – San Marino Eine Reise ans Ende der Welt

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Zwischen Schellenmühle und Untergartenhof

Kleiner Fahrradtripp bei herrlichen Spätsommerwetter von Haibach nach Hösbach. Hier ein paar Aufnahmen vom Feld zwischen Schellenmühle, Obergartenhof und Untergartenhof mit einem herrlichen Blick auf Aschaffenburg sowie in die andere Richtung nach Goldbach und Hösbach. Über den Dächern Wiens Bürgstadt und Miltenberg Mohnblumen im Feld (bei Schmerlenbach am Judenberg) Im Nilkheimer Park

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....