Altstadtrundgang in Leonberg

Schwäbisch Hall, Ludwigsburg, Leonberg …. … alles alte schwäbische Städtchen, die über ihre (meist gleichnamigen) Bausparkassen weit über die Region hinaus bekannt sind. Unser Besuch in Leonberg diente allerdings weder dem Bausparen noch der Geldanlage – zumal die Leonberger Bausparkasse ja bereits im Jahr 2001 von Wüstenrot Ludwigsburg übernommen wurde. Wir folgten bei unserem Besuch dem ausgeschilderten „Historischen Stadtrundgang“ vom Marktplatz mit dem historischen Fachwerkhaus-Ensemble über den Pomeranzengarten, dem Schloss, vorbei an der Stadtkirche und wieder zurück zum Marktplatz. Wer mehr über Leonberg wissen möchte, findet über diesen Link weitere Informationen. Einen ersten Eindruck gibt auch unsere folgende Bildergalerie: Jagsttal,

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Expedition Bärensee

Unser Weg führte uns vom Hotel aus durch den Wald hinunter, durch ein Viadukt die Bundesstraße querend und dann wieder den Berg hinauf in Richtung Bärensee. Der Nachmittag war trüb. Dementsprechend wirken die Aufnahmen etwas düster. Im Bärenschlössle erwartete uns ein leckerer Bäreneintopf – eine Kartoffelsuppe mit verschiedenen Wurstsorten. Man könnte sagen „Alles, was die Küche an verschiedenen Sorten Wurst hergibt“, aber sehr lecker und sättigend. Bei Bäreneintopf und einem Weißbier konnten wir auch die halbe Stunde Gewitterregen gut überbrücken. Wenn mich heute nach unserem Aufenthalt jemand nach einer Spezialität aus der Region fragt, dann würde ich spontan antworten: Der

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kurzvisite im „Ländle“

Bisher kannten wir Stuttgart hauptsächlich von den unzähligen Staus auf den umliegenden Autobahnen A8 und A81, die für uns als Durchreisende schon nahezu obligatorisch waren.  Außerdem von gelegentlichen Geschäftsbesuchen in den Industriezonen in der Peripherie sowie von den zahlreichen Berichten rund um den neuen Hauptbahnhof und das Projekt „Stuttgart 21“. Ein interessantes Angebot im Rahmen eines Bloggerprojektes von der „Reisehummel“ animierte uns, uns dieses Mal etwas genauer umzuschauen. Drei Tage / zwei Übernachtungen waren geplant, um uns von der Region einen Eindruck zu verschaffen – soweit dies in dieser kurzen Zeit überhaupt möglich ist. Unsere Anreise führte uns mit dem

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Die Brunnenstube am Wendelberg

( 2 Bilder) Die Brunnenstube am Wendelberg in Haibach. Von hier aus wurde früher das Aschaffenburger Schloss Johannisburg mit einer langen Wasserleitung mit Wasser versorgt. Von dort aus hat man bei schönen Wetter einen herrlichen Blick über Aschaffenburg.  Meine Bilderserie  hier beschreibt einen kleinen Rundweg, den man z. B. ab dem Parkplatz am Haibacher Waldfriedhof starten kann. Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Hanau – Schloss Philippsruhe Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Besuch auf dem Neroberg in Wiesbaden

Ausflugstipp: Wiesbaden Neroberg

Ein Ausflugstipp im Rhein-Main-Gebiet ist der Neroberg in Wiesbaden mit Kletterpark, Mini-Klettergarten (Kinderspielplatz), der Löwenterrasse sowie einer Gastronomie. Auf halber Höhe das Opel-Bad und die Russisch-Orthoxe Kirche. Man kann zwar mit dem Auto bis fast nach oben fahren. Jedoch lohnt sich die Fahrt nach oben mit der Nerobergbahn, welche im Jahr 1888 in Betrieb genommen wurde und rein mit Wasserkraft betrieben wird. Wer mehr wissen möchte, findet Details auf der Seite http://www.nerobergbahn.de. Am Fuße des Neroberges das Nerotal mit dem Neropark Entdeckungstour durch Bad Salzhausen: Eine Reise durch Natur, Geschichte und Heilquellen Der Main-Radwanderweg Marktheidenfeld – Lohr Graffitis – entdeckt

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Heiße Quellen in Wiesbaden

Heiße Quellen in Wiesbaden.

Dort fließt in der Tat heißes Wasser aus dem Brunnen. Wenn man genau hinschaut, sieht man es sogar dampfen. Der Kochbrunnen in der Wiesbadener Innenstadt … Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Graffitis – entdeckt in Wiesbaden

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Die Stadt der Schwäne

Wenn man in Miltenberg am Main spazieren geht, ist man nicht allein. Überall wimmelt es von Schwänen. Insgesamt seien wohl über 60 der weißen Prachtexemplare gezählt worden, meinte ein Passant, der mich bei meiner Fotosession beobachtete. Weihnachtsmarkt in Miltenberg am Main Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Bei Sonnenschein und Gegenwind Bürgstadt und Miltenberg

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....