Bisher kannten wir Stuttgart hauptsächlich von den unzähligen Staus auf den umliegenden Autobahnen A8 und A81, die für uns als Durchreisende schon nahezu obligatorisch waren. Außerdem von gelegentlichen Geschäftsbesuchen in den Industriezonen in der Peripherie sowie von den zahlreichen Berichten rund um den neuen Hauptbahnhof und das Projekt „Stuttgart 21“.
Ein interessantes Angebot im Rahmen eines Bloggerprojektes von der „Reisehummel“ animierte uns, uns dieses Mal etwas genauer umzuschauen. Drei Tage / zwei Übernachtungen waren geplant, um uns von der Region einen Eindruck zu verschaffen – soweit dies in dieser kurzen Zeit überhaupt möglich ist.
Unsere Anreise führte uns mit dem Auto von Aschaffenburg über die A3 bis zum Autobahndreieck „Würzburg West“ und von dort über die A81 in Richtung Süden bis Stuttgart.
In der Tat hatten wir unseren „obligatorischen Stau“ kurz vor Leonberg.
Unsere Eindrücke möchte ich in mehrere Teilberichte unterteilen, um die einzelnen Beiträge überschaubar und lesbar zu halten. Dies bietet jedem die Möglichkeit, nur das anzuschauen, was für ihn von Interesse ist.
Und hier sind die Themen:
- Historischer Stadtrundgang durch Leonberg
- Impressionen aus der Stuttgarter Innenstadt
- Expedition Bärensee
- Schloss Solitude – Auf den Spuren von Herzog Carl Eugen
(Anmerkung: Hinter jedem dieser Aufzählungen steckt ein Link mit weiteren Informationen und tollen Bildern.)
… oder auch in der Übersicht http://www.baumann-haibach.de/tag/stuttgart
Unser Quartier hatten wir im „Relexa Waldhotel Schatten“ bezogen, wo eine gastfreundliche Atmosphäre, eine geräumige Suite sowie ein ausgiebiges 3-Gänge-Menü am zweiten Abend auf uns warteten.
Die Saunalandschaft konnten wir leider nicht live in Anspruch nehmen. Das Programm war einfach zu straff, sodass wir uns entweder für Relaxen oder für Sighseeing entscheiden mussten. Und zum Relaxen braucht man schließlich vor allem eines: ZEIT. :-)
Ein Besuch im Porsche-Museum fiel leider ebenfalls unserem straffen Zeitplan zum Opfer – wird aber sicherlich nachgeholt.
Mehr Reiseangebote und Reiseberichte auf:
Jetzt bin ich aber gespannt, was Du so alles über die Stippvisite in der Landeshauptstadt berichten wirst ;-)
Im Waldhotel Schatten war ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Früher waren wir manchmal zum Essen dort. Bin gespannt, ob sich das Ambiente verändert hat und ob es Fotos von den Räumlichkeiten zu sehen gibt ;-)
LG
Salvia von Liebstöckelschuh
Danke Dir für Dein Feedback. Die Berichte + Bilder sind mittlerweile alle online. Am besten zu finden in der Zusammenfassung unter http://www.baumann-haibach.de/tag/stuttgart. Das Waldhotel: auf jeden Fall empfehlenswert. Die Bilder sprechen für sich. :-)
Vielen Dank für den spannenden Bericht und die tollen Bilder. Macht auf jeden Fall Lust auf Nachreisen und Erleben wollen. Schöne Grüße!