Über Sankt Goarshausen nach Lahnstein zu „Rhein in Flammen“

Die erste Nacht unseres 2-tägigen Rhein-Ausfluges verbrachten wir  in Sankt Goarshausen (also rechtsrheinisch gegenüber von Sankt Goar) mit einem herrlichen Blick auf Rhein, Sankt Goar und natürlich den berühmten Loreley-Felsen, der in Jahren vor Echolot und Satelitennavigation vielen Rheinschiffern zum Verhängnis geworden sein soll. Und für alle, die nicht wissen, welche Seite an einem Fluss die rechte und die linke Seite ist: Man stellt sich immer in Fließrichtung, und auf der Seite, auf der der Daumen links ist, ist dann rechts. :-) Anmerkung / Ergänzung 14.10.2018: Leider ist das Parken auf diesem Platz mittlerweile nur noch den Anwohnern erlaubt. Die

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Schon mal eine „Wismarer Wumme“ probiert? Von diesen und anderen Erlebnissen rund um Wismar!

Am Morgen des 5. Tages verließen wir die Insel Rügen. Vorbei an Rostock ging es in die ca. 150 km südwest gelegenere Hansestadt Wismar. Wir hatten an diesem Morgen am Stellplatz auf Rügen nur einen Kaffee getrunken und haben unser ausführliches Frühstück dann unterwegs in einem Park auf einer Bank zu uns genommen. Das Wetter wurde von Tag zu Tag besser. Und so stieg auch unsere Laune weiter. Wo wir in Wismar genau unser Lager beziehen wollten, hatten wir nur grob geplant. Doch es erwies sich wieder einmal als Vorteil, sich einfach von seiner Nase leiten zu lassen. Und so

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Hubert Baumann, Fränkische Bratwürste, Bamberg

5. Etappe: Bamberg

Natürlich durfte auch eine ordentliche Brotzeit mit original fränischen Bratwürsten mit Kraut und einem Original Bamberger Schlenkerla Rauchbier nicht fehlen. Der erste Schluck ist, wie wenn man in ein Stück geräucherten Schinken beißt. Aber man kaut nicht, sondern schluckt einfach runter. Der Wirt erklärte uns auch die Herkunft des Begriffes „Schlenkerla“ …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Altwiener Ostermarkt am Freyung / Wien

Ostermärkte in Wien

Kurzer Rundgang über die diversen Wiener Ostermärkte. Hier Bilder vom Schloss Schönbrunn, dem Freyung und dem Ostermarkt Am Hof. Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Das Schloss der Einsamkeit – auf den Spuren von Herzog Carl Eugen Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kleiner Rundgang durch Wien im Advent

Die letzte Woche vor Weihnachten gilt traditionell meinen Kunden in Österreich und Wien. Und: Wie sollte es anders sein – sie ist damit auch verbunden mit einem umfangreichen Besuch der Wiener Weihnachtsmärkte. Alle sind in der kurzen Zeit natürlich nicht zu schaffen, ohne gleich einen Weihnachtsmarkt-Marathon hinlegen zu müssen. Auf das Mitschleppen meiner Spiegelreflex habe ich dieses Mal verzichtet. So sind die Bilder mit dem Smartphone teilweise zwar etwas pixelig, aber dennoch gut erkennbar. Doch beginnen wir mit einem der Wahrzeichen Wiens: Dem Wintermarkt unter dem Riesenrad am sogenannten „Wurstel-Prater“: Ein meiner Ansicht nach sehr schöner Markt ist der Kunsthandwerkermarkt

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Über den Dächern von Salzburg

Ein gemütlicher Vormittagsausflug führte uns auf den Mönchsberg. Mit dem Lift hoch zum „Museum der Moderne“ und von dort in einem nahezu ebenen Spazierweg über den Bergrücken zur Burg Hohensalzburg. Kurz vor der Burg bogen wir nach links ab wieder zur Stadt hinunter. Fazit: Ein angenehmer Spaziergang mit einem grandiosen Blick auf Stadt, Burg und auf das umliegende Bergpanorama. Die Eindrücke in Bildern: Übersicht Italien 2025: Bergamo – Pompeji – San Marino Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Mit der Kamera durch Wien

Wien ist eine Reise Wert. Wenn man dazu noch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es umso besser. Neben vielen interessanten beruflichen Kontakten entstanden auch einige gute Freundschaften. … und es entstanden auch zahlreiche interessante Aufnahmen. Hier einige Auszüge davon. (Fortsetzung folgt)   Eine Reise ans Ende der Welt Über den Dächern Wiens Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center Wintermarkt am Prater in Wien

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....