Landstrom

Beim Wohnmobil unterscheidet man in der Regel zwischen dem fahrzeugeigenen 12V-Stromnetz und dem Anschluss an eine externe Stromversorgung, z. B. das örtliche Stromnetz mittels eines 240V-Stromkabels. Viele Wohnmobilstellplätze bieten einen Stromanschluss für Wohnmobile an. Damit werden die fahrzeugeigenen Akkus geladen. Außerdem können im Fahrzeug vorhandene 240V-Elektrogeräte betrieben werden.

Der Begriff „Landstrom“ dient der Unterscheidung zum fahrzeuginternen 12V-Stromnetz, dem sog. Bordnetz.


Hat dir der Beitrag gefallen?

Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf deine Merkliste setzen. Über den PayPal-Button (ganz rechts mit dem großen "P") kannst du uns auch gerne
ein Getränk oder einen Imbiss für unsere nächste Tour spendieren.


Weitere spannende Abenteuer, die dich interessieren könnten: