Von der Museumsinsel bis zum Reichstag. Gibt es in Berlin auch Biergärten? Eine Reise nach Berlin – der 3. Tag

Von der Museumsinsel zum Reichstag. Gibt es in Berlin auch Biergärten? Eine Reise nach Berlin – der 3. Tag.

Nach dem Gewitter in der Nacht begann unser 3. Erkundungstag deutlich kühler als die Tage zuvor, aber dennoch sonnig bis leicht bewölkt. Da uns der Wetterbericht für den kommenden Tag eher schlechteres Wetter vorhersagte, beschossen wir kurzfristig, die geplanten Museumsbesuche nach hinten zu verlegen und heutigen Tag mit der Außenanlage der Museumsinsel und den Hackeschen Märkten zu starten. Doch es standen noch weitere Attraktionen auf dem Programm. ….

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Hop-on-Hop-off – Die Stadtrundfahrt – oder doch lieber per Linienbus? Eine Reise nach Berlin – der 2. Tag

Der Sonntag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel und führt uns danach zu Fuß in Richtung Ku’Damm und zur Gedächtniskirche. Von dort aus hatten wir eine Rundtour mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus durch die Stadt geplant. Zwischenstopps gab es an den Stationen Check-Point-Charlie, Gendarmenmarkt, Alexanderplatz, Dom und Charlottenburg. Doch mehr dazu im ausführlichen Beitrag. ……

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kalter Hund oder kühle Katze? Oder doch lieber die Destille oder Schokoladenfabrik? Eine Reise nach Berlin / Der 1. Tag

Die Anreise am Samstag war lang, aber entspannt. Es war gut, dass wir den Zug als Reisemittel gewählt hatten. Aufgrund einer unvorhersehbaren Situation gab es am Nachmittag eine kleine Planänderung. Anstatt mit dem Schiff auf der Spree kämpften wir uns unseren Weg zu Fuß durch das Regierungsviertel, vorbei am Schloss Bellevue (dem Amtssitz des Bundespräsidenten) in Richtung Siegessäule, von der aus man einen herrlichen Blick über Berlin genießt …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Nilgänse mit Nachwuchs und andere schöne Schöntalbilder / Aschaffenburg

Die Nilgänse und ihre 7 Kinder (mittlerweile schon fast nicht mehr von den Eltern zu unterscheiden). Beobachtet gestern (12.06.2016) im Schöntal / Aschaffenburg. Eine ältere Dame erzählte uns, dass die Nilgänse daran Schuld seien, dass es im Schöntal fast keine Enten mehr gibt.   Eine Reise ans Ende der Welt Für euch unterwegs in Aschaffenburg: Schöntal und Fasanerie in voller Blüte Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Ein mystischer Ort mit vielen Geschichten und Schicksalen: Der Friedhof der Namenlosen!

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Nach kurzem Leiden verstarb ….. (StopTTIP Demo 23.04. Hannover)

„Nach kurzem Leiden verstarb: Unser Sozialstaat, unsere Demokratie, unser Umweltschutz.“ Mit diesen Worten der ÖDP kann man die möglichen Auswirkungen der geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA kurz und knapp zusammenfassen. Dementsprechend wurden diese drei Errungenschaften, die sich die Bürger dieses Landes in den letzten Jahrzehnten mühsam erarbeitet haben, in Särgen zu Grabe getragen. Doch auch die „Gegenseite“ meldete sich auf der Demoroute durch die Hannoveraner Innenstadt auf einem Großtransparent zu Wort. Allerdings zeigten sich die Demoteilnehmer davon wenig beeindruckt. Wir waren mit rund 90.000 Teilnehmern eindeutig in der Überzahl. Wer von TTIP, CETA und TiSA bis heute noch nichts

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Seitenbachschlucht und Heunenschlucht

Unser Weg von Erlenbach über den Maintalhöhenweg / Rotweinwanderweg zur Burg Clingenburg führte uns mit einem kleinen Abstecher durch das Seltenbachtal und die Heunenschlucht. Schon mal gehört? Oder gar dort gewesen? Die Seltenbachschlucht überquert man, wenn man den Fahrweg zur Burgruine Clingenburg nimmt, gleich nach der Abzweigung von der Straße. Nach der Brücke nimmt man links einen kleinen Spazierweg hinunter in das Tal. Folgt man den Bachlauf nach oben, gelangt man nach ein paar hundert Metern an eine Abzweigung nach rechts, die Heunenschlucht, die nach wiederum ein paar Hundert Metern bergauf am Klingenberger Schützenhaus endet. Von dort gelangt man über

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Krokusteppiche im Schöntal

Gerade auf dem Heimweg die Krokusteppiche im Schöntal bewundert. Sieht heute bei Sonnenschein alles schon viel besser aus als vor wenigen Tagen. Industriekultur im Saarland: Völklinger Hütte, Saarpolygon und mehr … Mäuse und andere Schädlinge im Wohnmobil Besser als nix – das Kulturfestival in Geisenheim / Rheingau vom 24. – 26. Mai 2019 Für euch unterwegs in Aschaffenburg: Schöntal und Fasanerie in voller Blüte

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....