Alle meine Entchen! Ungeplantes Familientreffen in Obernburg

So, nun ist sie seit Freitag endgültig in Kraft: die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Vorbei ist es nun mit Bildern von Volksfestumzügen, Faschingsumzügen, Stadtfesten und ähnlichen Veranstaltungen. Umso schöner, dass mir auf meiner heutigen Tour diesen Großfamilien in die Quere kamen, die zum Glück noch nicht unter Datenschutz stehen. Wie viele Familien seht ihr hier auf diesen Bildern?

Weiterlesen / mehr Bildern

Hier noch ein paar Aufnahmen vom „schönen Norderney“

Nachdem ich vor einigen Tagen über meine Erlebnisse während des Sturms Wiebke Ende Februar 1990 auf Norderney berichtet hatte, hier auch noch ein paar Bilder, die in ruhigeren Zeiten – jedoch während des gleichen Aufenthalts entstanden sind. Auch diese Aufnahmen sind digitalisierte Dias und daher in der Qualität leider etwas beeinträchtigt. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Sturm Wiebke 1990 – meine Bilderserie aus

Weiterlesen / mehr Bildern

Der Konflikt zwischen zwei Hobbies

Es ist nicht immer einfach zwei Hobbies unter einen Hut zu bringen. Insbesondere wenn es sich um Fotografieren und Fahrradeln handelt. Entweder man fährt und kann in dieser Zeit nicht fotografieren. Oder man fotografiert und kommt in dieser Zeit nicht vom Fleck. :-) Viele interessante Dinge genießt man auf diese Art und Weise im Vorbeifahren. Sie werden im Kopf festgehalten

Weiterlesen / mehr Bildern

Aschaffenburg 2. Juni 2013 – Hochwasser

Die Hochwassersituation heute Mittag im Main in Aschaffenburg: Auf der hiesigen Mainseite scheint die Situation noch entspannt. Betroffen ist nur der Spazierweg direkt am Fluß. Allerdings ist auf der gegenüberliegenden Mainseite der Volksfestplatz schon teilweise „Land unter“. Dort soll in zwei Wochen das Aschaffenburger Volksfest losgehen. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze Bürgstadt und Miltenberg

Weiterlesen / mehr Bildern

Faschingszug 2013 Haibach (Bilder)

Am Faschingsdienstag, 12.02.2013, ist in Haibach wie immer der Faschingszug. Start, ebenfalls wie immer: um 14:00 Uhr am Rathaus. Auf dieser Seite gibt es nach dem Zug wieder ein paar ausgewählte Bilder. Voraussetzung: Das Wetter bleibt trocken und ich wage mich nach draußen. :-)  Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Überfahrt von Podersdorf nach Rust Durch die Weinberge im Burgenland (am Neusiedlersee)

Weiterlesen / mehr Bildern

Mit der Kamera durch Wien

Wien ist eine Reise Wert. Wenn man dazu noch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden kann ist es umso besser. Neben vielen interessanten beruflichen Kontakten entstanden auch einige gute Freundschaften. … und es entstanden auch zahlreiche interessante Aufnahmen. Hier einige Auszüge davon. (Fortsetzung folgt)   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und

Weiterlesen / mehr Bildern
Wellekipperrennen Haibach Dorffest Bilder

Haibacher Dorffest – Bilder Sonntag

Am Sonntag Vormittag hatten uns die letzten Ausläufer des nächtlichen Gewitters noch etwas im Griff. Doch gegen Mittag klarte es auf. Nicht mehr ganz so warm wie am Samstag. Und neue Attraktionen warteten auf uns. Wie man hier sieht. Als besonderes Highlight: Das Hawischer Wellekipperrennen.   Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass sie im Web mühelos ohne lange

Weiterlesen / mehr Bildern
Haibach Dorffest Bilder - Ortskern - Kreuzung Kirche

Haibacher Dorffest – Bilder Samstag Abend

Am späten Nachmittag füllten sich die Straßen rapide. Ausklang an der Adler Bühne mit der Gruppe „Soul Fire“.     Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass sie im Web mühelos ohne lange Ladezeiten dargestellt werden können. Wenn jemand an einem einzelnen Bild zum Nachdruck Interesse hat, bitte einfach bei mir melden. Die  Aufnahmen sollen ein Gesamtbild der Veranstaltung

Weiterlesen / mehr Bildern

Haibacher Dorffest – Bilder Samstag Nachmittag

Die offizielle Eröffnung des Dorffestes am Samstag 13:00 Uhr mit Bieranstich. So hatten wir uns das alle gewünscht. Bei sommerlichen Temperaturen wurde das Dorffest auf der „Adler Showbühne“ eröffnet. Die Veranstaltung startete mit Donnerschlägen (des Schützenvereins) und endete mit einem Donnerwetter (Gewitter). Eindrücke vom Samstag Abend und dem Sonntag folgen.   Die Auflösung der Bilder ist so gewählt, dass sie

Weiterlesen / mehr Bildern