Auf dem Segelflugplatz (Flugsportclub Möwe) in Obernau

Segelflug-Akrobatik in Obernau

Ich bin an dem Montag (21.08.2017) eher zufällig im Rahmen meiner Fahrradrunde beim alljährlichen Segelfliegerfest des Flugsport-Clubs Möve in Obernau vorbei gekommen, dachte mir ich könnte vor dem Anstieg nach Haibach noch eine kleine Stärkung vertragen. Ich war der Meinung, am Montag wäre da nur noch reiner Festbetrieb. Doch während ich da so mein Getränk genoss, wurde ich von dieser Flugshow überrascht. Das Video ist eine reine Amateuraufnahme mit meinem Smartphone. Hab einfach draufgehalten. Also bitte nicht allzu viel erwarten:-). Aber man sieht dennoch sehr schön, wie Segelflug-Akrobat Christoph Zahn seinen „DFS Habicht“ durch die Luft wirbelt. Einfach mal reinklicken,

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

An der Brunnenstube am Wendelberg

(7 Bilder) – Von hier aus wurde früher das Aschaffenburger Schloss Johannisburg mit Wasser versorgt. Einige der damals verwendeten Rohrleitungen sind noch gut erhalten und dort ausgestellt. Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land der Windmühlen, Käse und Holzschuhen Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Die Brunnenstube am Wendelberg

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Blick auf das Hotel - Rundweg am Klingerhof

Vom Dreimärker zum Marienaltar in Straßbessenbach

Am Ortsausgang von Haibach in Richtung Winzenhohl befindet sich kurz nach dem Ortsschild der sogenannte „Dreimärker“. An dieser Stelle treffen sich die Gemarkungen von Haibach, Grünmorsbach und Straßbessenbach. Google Koordinaten Dreimärker Nimmt man den Feldweg rechts am Dreimärker vorbei, gelangt man den Berg hinunter nach Straßbessenbach und kurz vor Straßbessenbach an einen kleinen Platz mit einem Marienaltar. Google Koordinaten Marienaltar Auf dem Weg gibt es einen herrlichen Blick über das Tal vom Hotel Klingerhof über Straßbessenbach, Michelbach, Keilberg und am gegenüberliegenden Hang Dörrmorsbach. Am Hang unterhalb des Hotels befindet sich ein Hofgut, der eigentliche „Klingerhof“. Übrigens zwischendurch: Wer noch kein

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Stürmische Zeiten – nicht nur beim Wetter

Stürmische Zeiten – nicht nur in Sachen Wetter. Ich hoffe, ihr habt stürmische Nacht gut überstanden und bei euch ist alles heil geblieben. Das Bild unten zeigt den aktuellen Morgenhimmel über Haibach. Mich erinnern diese Stürme immer wieder an den Jahrhundertsturm „Wiebke“ im Jahr 1990, den ich ausgerechnet auf der Nordseeinsel Norderney miterleben durfte. Einige Erinnerung und Bilder habe ich auf der Seite http://www.baumann-haibach.de/2013/12/04/orkan-xaver-norderney-wiebke-bilderserie/ für euch festgehalten. Wo es sonst noch überall auf der Welt „stürmt“ beobachtet ihr hoffentlich in der Tagespresse. Oder noch besser in einschlägigen Blogs und über eure Facebook-Timeline. Über den Dächern Wiens Das „etwas andere“ Wien

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Zwischen Schellenmühle und Untergartenhof

Kleiner Fahrradtripp bei herrlichen Spätsommerwetter von Haibach nach Hösbach. Hier ein paar Aufnahmen vom Feld zwischen Schellenmühle, Obergartenhof und Untergartenhof mit einem herrlichen Blick auf Aschaffenburg sowie in die andere Richtung nach Goldbach und Hösbach. Über den Dächern Wiens Bürgstadt und Miltenberg Mohnblumen im Feld (bei Schmerlenbach am Judenberg) Im Nilkheimer Park

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Die Brunnenstube am Wendelberg

( 2 Bilder) Die Brunnenstube am Wendelberg in Haibach. Von hier aus wurde früher das Aschaffenburger Schloss Johannisburg mit einer langen Wasserleitung mit Wasser versorgt. Von dort aus hat man bei schönen Wetter einen herrlichen Blick über Aschaffenburg.  Meine Bilderserie  hier beschreibt einen kleinen Rundweg, den man z. B. ab dem Parkplatz am Haibacher Waldfriedhof starten kann. Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Hanau – Schloss Philippsruhe Auf den Spuren der Spessarträuber – Rund um das Schloss Mespelbrunn an einem Regensonntag

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Genug gegossen …

… zu dieser Ergebnis kommt mein Ultra-Hightech-Regenmesser – rückblickend auf die vergangene Nacht. Dies ist das Ergebnis dieser Nacht (von gestern 20:00 Uhr – heute 7:00 Uhr). Doch allmählich drückt sich hier in Haibach die Sonne durch. Ob sie es schafft? Über den Dächern Wiens Bürgstadt und Miltenberg Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center Im Nilkheimer Park

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....