Prima Klima in Bad Mergentheim. Ausstellung zum Deutschen Karikaturpreis. …..

„Was stimmt eigentlich nicht mit unserem zwischenmenschlichen Klima, wenn der Ton und die Sitten zusehends verrohen und die Pole der Gesellschaft immer extremer auseinanderdriften?“ Und überhaupt scheint man die gegenwärtige Situation nur mit viel Humor und Satire ertragen zu können. (Eindrücke und Gedanken aus meinem Besuch der Ausstellung „Prima Klima“ in Bad Mergentheim) …..

Weiterlesen / mehr Bildern

Am Weihnachtsmarkt entdeckt: Sonderpreis für Schüler, Studenten und Rentner – doch leider nicht für alle

Der Weihnachtsmarkt ist wieder da und mein erster Weg führte mich natürlich zu einem bekannten Delikatessenstand. Gibt es dort das kuriose Sonderangebot der vergangenen Jahre noch? JA. Es ist noch da. Und gegenüber der Vorjahre wurden die Ausschlusskriterien sogar noch etwas erweitert. Seht selbst. :-) Und so sah das Schild vor 2 Jahren aus: Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit

Weiterlesen / mehr Bildern

Achtung Pferdeäpfel :-)

Am Wochenende entdeckt – das MUSSTE ich einfach festhalten. Die „Relikte“ am Boden mit dem Schild daneben offenbaren die wahre Bedeutung dieses Schildes: Achtung Pferdeäpfel. Das musste ich einfach festhalten. :-) Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23 Nächten und 4.600 km In die Runde gefragt: Wo könnte dieses Schild stehen?

Weiterlesen / mehr Bildern

Der Weihnachtsbraten :-)

Ausgewählte Mischung internationaler Gewürze vom Naschmarkt – – rechtzeitig vorher besorgt, falls der Naschmarkt am Heiligabend geschlossen hat. Zwiebelringe als „Unterlage“ für den Braten – damit dieser in der Röhre nicht anbrennt. P.S.: Der eigentliche Braten wird hier nicht gezeigt, da auch Veganer mitlesen. 1 Flasche gehaltvolles Bier aus der Region für die Bier-Pfeffersoße – – und 1 Flasche für

Weiterlesen / mehr Bildern

Nanu, da hat sich doch jemand Fremdes in das Krippenbild eingeschmuggelt …

… vielleicht einer der drei Weisen aus dem Abendland? Entdeckt ihr ihn? Holzkrippe im Innenhof der Landeshauptmannschaft in Linz / Oberösterreich. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Rundreise Österreich (Steiermark / Kärnten) – Route und angefahrene Stellplätze und Campingplätze Der (un)mündige Bürger – oder: Von Zweiwegflaschen, Handyverbot und Pfandhandy

Weiterlesen / mehr Bildern

Die Weihnachtskrippe

Mit etwas Kreativität und Phantasie, und viel Phantasie bei der Betrachtung kann man sich aus ganz normalen Dingen aus dem täglichen Alltag eine abstrakte kleine Weihnachtskrippe basteln. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Brot backen mit Sauerteig – einfacher als gedacht Nanu, da hat sich doch jemand Fremdes in das Krippenbild eingeschmuggelt …

Weiterlesen / mehr Bildern

Die besondere Stiege

Öffentliche Einrichtungen sollten pfleglich behandelt werden. Sie gehören allen und wer sie beschädigt, schadet allen – und damit auch sich selbst. Diese Stiege scheint aber besonders wertvoll. Oder ob sie nur in der Vergangenheit besonders häufig Randalierern zum Opfer gefallen ist? Ob ich die Stiege mit sauberen Schuhen betreten darf? Ich weiss ich nicht. Und so entschied ich mich, lieber

Weiterlesen / mehr Bildern

Vom Selfie zum Ussie

Selfies sind voll der Hype. Das war gestern Abend sogar im Fernsehen. Doch was ich nicht wusste: Es gibt sehr klare Regeln für Selfies. Ein Selfie ist nämlich nur dann ein Selfie, wenn Du selbst drauf bist und das Bild auch tatsächlich selbst von Dir gemacht hast. Bist Du nicht alleine auf dem Bild, sondern z. B. zusammen mit Deinem

Weiterlesen / mehr Bildern

Frosch oder Kröte? Abendlicher Besuch auf der Terrasse

Das Tier auf diesem Bild ist eindeutig eine Kröte, eine Erdkröte. Du kannst das mit einem (nicht ganz ernst gemeinten) Versuch aber selbst ausprobieren: Bekanntlich wurde in dem Märchen vom Froschkönig der zu einem Frosch verwunschene Prinz wieder in einen Prinzen verwandelt, als er von der Prinzessin geküsst wurde. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Dieser kleine Kerl hat sich jetzt wohl definitiv bei

Weiterlesen / mehr Bildern

Ich war zwar schon eine Weile nicht mehr hier, aber …

Ich war zwar schon eine Weile nicht mehr hier, aber irgendwie hatte sich mein Ibis-Hotel in Wien Schönbrunnerstraße (Wien Mitte) hatte sich seit meinem letzten Aufenthalt doch irgendwie verändert – siehe Bild. :-)  Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze

Weiterlesen / mehr Bildern

Der (un)mündige Bürger – oder: Von Zweiwegflaschen, Handyverbot und Pfandhandy

Die Bundesarbeitsministerin möchte ein Handyverbot für das Firmenhandy für Arbeitnehmer in ihrer Freizeit einführen. An sich ja eine gute Idee. Der Hintergrund: Die Freizeit der Arbeitnehmer schützen, Burnouts vorbeugen, Arbeitnehmer vor ihren Arbeitgebern schützen, die Arbeitnehmer voreinander schützen, oder einfach nur Bürger vor anderen Bürgern schützen. Was Genaues weiß man nicht. Fazit: ein Gesetz muss her ! Aber wie wird

Weiterlesen / mehr Bildern