Zu unserer Kategorie Baden-Württemberg
Weiterlesen / mehr BildernArchive: Glossary
Basislager
Als unser „Basislager“ bezeichnen wir üblicherweise den Wohnmobilstellplatz, auf dem wir uns einquartiert haben und von dem aus wir eine oder mehrere Touren unternehmen.
Weiterlesen / mehr Bildern
Bayern
Zur Kategorie Bayern
Weiterlesen / mehr BildernBerge
Weitere Berichte über Berge und Erlebnisse in den Bergen
Weiterlesen / mehr BildernBurgen und Schlösser
Zu unseren Berichten über Burgen, Schlösser, Ruinen und sonstigen alten Gemäuern
Weiterlesen / mehr BildernCampingplatz
Erläuterung „Was ist ein Campingplatz“ auf Wikipedia
Weiterlesen / mehr BildernE-Bike / Pedelec : Unterschiede
Während das Pedelec auf Kraftunterstützung des Fahrers angewiesen ist, fährt das E-Bike im Prinzip auch von alleine. In der Praxis bedeutet das, dass Du mit dem Pedelec in die Pedale treten musst. Erst dann springt der Motor für die Unterstützung an. Die Kraftunterstützung des Motors endet bei 25 km/h. Fährst Du schneller, fährst Du mit reiner Muskelkraft. Pedelecs genießen auch
Weiterlesen / mehr BildernFahrrad
Wenn wir in unseren Artikeln vom „Fahrrad“ oder „Radfahren“ sprechen, meinen wir in der Regel das E-Bike. Oder genauer gesagt: das „Pedelec“. Seit 2018 sind wir auf diese etwas bequemere Variante des Radfahrens umgestiegen. Mit weniger Kraftaufwand radelt man bequem und nimmt auch so manchen Höhenmeter ohne aus der Puste zu kommen. Was ist der Unterschied zwischen dem E-Bike und
Weiterlesen / mehr BildernFlüsse und Seen
Weitere Erlebnisse über Flüsse, Seen und andere Gewässer
Weiterlesen / mehr Bildern
Frankreich
Zur Kategorie Frankreich
Weiterlesen / mehr BildernHessen
Zu unserer Kategorie Hessen
Weiterlesen / mehr BildernItalien
Zur Kategorie Italien
Weiterlesen / mehr BildernKomoot
Bei Komoot handelt es sich um eine Webanwendung, mit Hilfe dessen man Touren planen kann. Ob zu Fuß oder per Fahrrad unterstützt Komoot sowohl beim Planen als auch beim Navigieren während der Tour. Ich habe Komoot im Herbst 2021 für mich entdeckt und arbeite seit dieser Zeit sehr gerne damit. Die Touren werden dort auch aufgezeichnet. Meine Touren findest Du
Weiterlesen / mehr BildernKultur
Zur Kategorie Kultur
Weiterlesen / mehr BildernLandstrom
Beim Wohnmobil unterscheidet man in der Regel zwischen dem fahrzeugeigenen 12V-Stromnetz und dem Anschluss an eine externe Stromversorgung, z. B. das örtliche Stromnetz mittels eines 240V-Stromkabels. Viele Wohnmobilstellplätze bieten einen Stromanschluss für Wohnmobile an. Damit werden die fahrzeugeigenen Akkus geladen. Außerdem können im Fahrzeug vorhandene 240V-Elektrogeräte betrieben werden. Der Begriff „Landstrom“ dient der Unterscheidung zum fahrzeuginternen 12V-Stromnetz, dem sog. Bordnetz.
Weiterlesen / mehr BildernÖsterreich
Zur Kategorie Österreich
Weiterlesen / mehr BildernPflanzen und Blumen
Pflanzen, Blumen, Bäume und alles was wächst
Weiterlesen / mehr BildernRadtouren
Zu unseren Radtouren
Weiterlesen / mehr BildernRheinland-Pfalz
Zu unserer Kategorie Rheinland-Pfalz
Weiterlesen / mehr BildernSchweiz
Zu unseren Berichten aus der Schweiz
Weiterlesen / mehr BildernSpanien
Zu unseren Berichten aus Spanien
Weiterlesen / mehr Bildern