Die Vulkaneifel: dort wo einst Vulkane ihre Lava spuckten und Krater zurückgelassen haben, die sich mit Wasser gefüllt haben und als sog. Maare heute als Energiequellen der Erholung und Entspannung dienen …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reisemagazin
Abenteuer, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren, Reisen, Kultur und Outdoor
Die Vulkaneifel: dort wo einst Vulkane ihre Lava spuckten und Krater zurückgelassen haben, die sich mit Wasser gefüllt haben und als sog. Maare heute als Energiequellen der Erholung und Entspannung dienen …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Am kommenden Tag stand der Maare-Moselradweg von Gillenfeld nach Daun auf dem Programm. Mit jeweils kleinen Abstechern erreicht man die drei Dauner Maare, das Schalkenmehrener Maar, das Weinfelder Maar (auch Totenmaar) und das Gemündner Maar. Zurück ging es durch den 560 m langen Bahntunnel …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....In der Eifel solle es noch kräftig brodeln unter der Erde. Es soll dort sogar Vulkane geben. Allerdings spucken sie keine Lava mehr, sondern es hat sich Wasser im Krater gesammelt und es sind kleine runde Seen entstanden. Unseren Platz für die Nacht hatten wir uns auf dem Krater einer dieser Vulkane ausgesucht …..
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....