Mit unserem Aufenthalt an der Todesküste verlassen wir die spanische Atlantikküste und entdecken im Landesinneren weitere spannende und inspirierende Ziele entlang des Jakobsweges …
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Stadt-Land-Welt.eu – Freizeit-, Kultur- / Reisemagazin
Abenteuer, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren, Reisen, Kultur und Outdoor
Mit unserem Aufenthalt an der Todesküste verlassen wir die spanische Atlantikküste und entdecken im Landesinneren weitere spannende und inspirierende Ziele entlang des Jakobsweges …
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Wir entscheiden mit dem Womo selbst den schmalen Weg am Steilhang entlang hoch zum Kloster. Die Dimension der Anlage und der Parkplätze gibt uns einen Eindruck, was dort oben zu Touristenzeiten los sein muss …….
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Unseren Übernachtungsplatz hatten wir uns ca. 500 m unterhalb des Kloster Kreuzberg – auf dem Parkplatz des Gasthauses Roth (Gemeinde Bischofsheim) – ausgesucht. Der offizielle Stellplatz auf der gegenüberlegenden Seite der Straße war wegen der großen Schneemassen an diesem Tag noch nicht benutzbar. Nur kurz lichtete sich der Nebel an diesem Nachmittag, der uns auch bei unserer Tour am kommenden Vormittag begleitete. Bizarr und mystisch tauchten die drei Kreuze urplötzlich im Nebel vor uns auf.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Fährt man die Westautobahn von Wien in Richtung Linz, so erhebt sich kurz nach St. Pölten (zwischen Loosdorf und Ybbs) rechterhand ein imposanter gelblicher Prachtbau, das Benediktinier-Stift Melk. Für Eilige bleibt der Blick im Vorbeifahren eine Weile erhalten. Ich habe mir diese Woche etwas Zeit genommen und mir die Anlage mal etwas näher angeschaut. Wer mehr wissen möchte: Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Über den Dächern Wiens Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Kloster Schmerlenbach früher. Die Aufnahme dürfte grob aus den Jahren 1982 und 1985 stammen. Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Sieben goldene Tipps für dein erstes Wohnmobilabenteuer Mäuse und andere Schädlinge im Wohnmobil Mohnblumen im Feld (bei Schmerlenbach am Judenberg)
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Unsere Radltour führte uns am Nachmittag von Meersburg aus über Daisendorf – Schloss Salem – zum Affenberg in Salem, wo im Gutshof vor dem Eingangsbereich duzende Störche auf uns warteten. Am Geräusch war schnell zu erkennen: Es müssen Klapper-Störche sein. Wir hörten eine Weile der Klapperei zu. Ein paar Bilder für unsere Leser durften natürlich auch nicht fehlen. Zurück ging es über den Prälatenweg zum Kloster Birnau und von dort aus am Ufer entlang zurück nach Meersburg. Alles in allem eine Tour, die sich in drei bis vier Stunden gemütlich machen lässt (ohne Besichtung von Schloss Salem und Affenberg). Eine
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....