Slowenien Teil 3 – Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße

Nach zwei Tagen geballter Eindrücke und wunderschönem Sommerwetter verlassen wir das Soca-Tal und den Triglav-Nationalpark. Wir umfahren den Vršič-Pass aus den im Teil 2 unseres Reiseberichtes genannten Gründen (siehe hier):

Slowenien Teil 2 – Von den Škocjan-Höhlen über Vipava in den Triglav-Nationalpark (Soča-Tal)

…..  und nehmen den Umweg über den Predil-Pass, der einige Kilometer durch Italien verläuft.

Fusine & Kranjska Gora

Übernachtung auf einem privaten Stellplatz in Fusine, direkt am Alpe-Adria-Radweg und etwa 10 km von unserem nächsten Etappenziel Kranjska Gora und dem Jasna-See entfernt.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250906_110539-780x440

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250906_121202-780x440
Abstecher zu den Skisprungschanzen – von der Mini-Übungsschanze bis zu Olympiaschanzen ist alles vorhanden.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250906_141752-780x440

Aufzeichnung der Tour auf komoot. 

Übernachtungspreis 20 EUR inkl. Strom und V+E – und inklusive grandioser Sicht auf die Bergwelt des Triglav-Nationalparks, den wir hier allerdings von der Rückseite sehen.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250905_161128-780x440


Insgesamt waren wir bei unserer Slowenien-Tour 22 Tage unterwegs, also 21 Übernachtungen. Die durchschnittlichen Übernachtungskosten beliefen sich auf 14,52 EUR pro Nacht. Die teuersten

In Kranjska Gora endet unsere Entdeckungsreise durch Slowenien. Über den Wurzenpass gelangen wir in etwa einer Stunde in die südlichste Stadt Österreichs, nach Ferlach an der Drau.

Ferlach an der Drau

Die Stadt Ferlach ist (oder war einst) die Hochburg der Büchsenmacher und passt damit in meine Sammlung der Industriekultur.

Anmerkung: Bei den Büchsen handelt es sich keinesfalls um Büchsen im Sinne von Dosen – sondern um Gewehre ! 

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250907_171034-780x440

Stellplatz am Messeparkplatz, 10 EUR inkl. V+E und Strom. Schöne Radrunde entlang der Drau und zum Eingang der Tscheppa-Schlucht. Von hier aus kann man in ca. 1 Stunde durch die Schlucht hoch zu einem Wasserfall wandern.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250907_193920-780x440

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250907_145141-780x440


Eisenerz & Erzberg an der Steirischen Eisenstraße

Wenige km nördlich der Steirische Kleinstadt Leoben erwartet uns an der steirischen Eisenstraße ein weiteres – ungeplantes – Highlight. Wir standen bei einer früheren Reise schon einmal an dieser Stelle, sind dann aber weitergefahren, weil wir den Ort als uninteressant empfanden. Wahrscheinlich waren damals die Rahmenbedingungen nicht passend … das Wetter schlecht …. oder die Zeit war einfach noch nicht reif.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250908_180345-780x440

Wir beziehen unser Quartier an dem kostenlosen Stellplatz am Schwimmbad, V+E, 4 Plätze. Der Platz ist gut belegt. Uns gegenüber thront ein riesiger Berg, an dem im Tagebergbau Abbau von Eisenerz betrieben wird.

Fahrradrunde rund um den Ort und den Erzberg. Überall rund um den Ort findet man bestehende oder stillgelegte Industrieanlagen.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250909_111449-780x440

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250908_181525-780x440

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250909_111010-780x440
Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250909_102631-780x440

Etwas oberhalb der Stadt interessiert uns ein kleiner Turm, ähnlich einer Kapelle. Es ist der Schichtturm, der einst Beginn und Ende der Arbeitsschichten mit einer Glocke signalisierte. Außerdem hat der Schichtturmwärter die Aufgabe die Geschehnisse in der Stadt zu überwachen und somit Feuer oder Wasserfluten frühzeitig zu erkennen.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250909_155842-780x440

Der Bewohner des Turmes lädt uns zu einer spontanen Führung ein. Wir erhalten spannende Einblicke in den Bergbau. Von oben überblicken wir die Stadt, den Bahnhof und die riesigen Tagebauflächen.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250909_113751-780x440

Die Stadt Eisenerz hatte früher deutlich mehr Einwohner. In den 1950er Jahren waren es rund 13.000. Heute zählt die Stadt noch ca. 3.300 – 3.600 Einwohner. Die meisten arbeiteten früher im Bergbau. Heute erledigen wenige Hundert Arbeiter mit Maschinen die wesentlichen Arbeiten. Viele Lokale und Geschäfte haben geschlossen …. oder sind nur noch zeitlich eingeschränkt geöffnet.

Jeden Morgen um 9:30 Uhr hören wir von unserem Platz aus eine Sprengung. Und ein weiteres Stück des gewaltigen Berges dem Abbau zum Opfer.

Slowenien Teil 3 - Über den Wurzenpass nach Kranjska Gora und Eisenerz an der Steirischen Eisenstraße - Andere Themenradwege Berge Flüsse und Seen Geheimtipp Historische Altstadt Industriekultur Kärnten Österreich Outdoor-Erlebnisse Radtouren Slowenien Städte Steiermark Wohnmobil-Touren  IMG_20250909_180909-780x440

Eisenerz ist auch unsere letzte offizielle Station auf unserer Tour. Von hier aus geht es in schnellen Schritten zurück nach Deutschland. Unser nächster Stopp ist der Winterhafen Racklau in Passau, und anschließend Neumarkt in der Oberpfalz.

Wir blicken zurück auf eine spannende und hochinteressante Zeit mit vielen neuen Eindrücken in Slowenien und der Steiermark.


Hat dir der Beitrag gefallen?

Hier kannst du den Artikel weiterempfehlen oder auf deine Merkliste setzen. Über den PayPal-Button (ganz rechts mit dem großen "P") kannst du uns auch gerne
ein Getränk oder einen Imbiss für unsere nächste Tour spendieren.


Weitere spannende Abenteuer, die dich interessieren könnten:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert