Kurzer 2-Tages-Ausflug zum Felsenmeer im Lautertal / Odenwald

Trotz der etwas knappen Zeit und einiger gedrängter Freizeittermine zog es uns am Wochenende doch für 1 Übernachtung in den Odenwald. Ziel war das Felsenmeer in Lautertal. Für unsere Übernachtung hatten wir uns wie immer im Vorfeld schon mal ein paar interessante Optionen herausgesucht. Darunter auch die beiden Parkplätze „Römersteine“ und „Ohyturm“, die wir auf der Seite von Park4Night fanden. Allerdings waren uns diese dann doch zuuu einsam. :-) Gelandet sind wir dann letztlich auf dem Stellplatz der Kuralpe-Kreuzhof, die einen Teil ihres Parkplatzes als Wohnmobilstellplatz ausgewiesen haben. Stromanschlüsse gibt es vor Ort. Ansonsten keine V+E. Abendessen kann man natürlich

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Über Sankt Goarshausen nach Lahnstein zu „Rhein in Flammen“

Die erste Nacht unseres 2-tägigen Rhein-Ausfluges verbrachten wir  in Sankt Goarshausen (also rechtsrheinisch gegenüber von Sankt Goar) mit einem herrlichen Blick auf Rhein, Sankt Goar und natürlich den berühmten Loreley-Felsen, der in Jahren vor Echolot und Satelitennavigation vielen Rheinschiffern zum Verhängnis geworden sein soll. Und für alle, die nicht wissen, welche Seite an einem Fluss die rechte und die linke Seite ist: Man stellt sich immer in Fließrichtung, und auf der Seite, auf der der Daumen links ist, ist dann rechts. :-) Anmerkung / Ergänzung 14.10.2018: Leider ist das Parken auf diesem Platz mittlerweile nur noch den Anwohnern erlaubt. Die

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Von weißen Pfauen, blauen Fröschen und Riesenschmetterlingen – zu Besuch im Vivarium in Darmstadt

An seltenen Tierarten bietet das Vivarium in Darmstadt wahrlich genug. Auf etwa 4 Hektar Fläche beherbergt der kleine Zoo eine Vielfalt, die sich sehen lassen kann und die für einen Nachmittagsausflug – ob Erwachsene, Kinder oder Gruppen – Information und Unterhaltung bietet. Als Besuchstag hatten wir uns den Dienstag, den 1. Mai ausgesucht. Das Wetter an diesem Tag war trocken, leicht bewölkt, doch für einen 1. Mai erstaunlich frisch. An Vereinsamung musste man aber trotz des kalten Wetters an diesem Tag nicht leiden. Wie immer habe ich natürlich hier im Blog eine Auswahl von Eindrücken zusammengestellt. Und dieses Mal gibt

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Blick auf Frankfurt vom Goetheturm

Kurzer Abstecher nach Frankfurt. Hier Blick vom Goetheturm (Sachsenhausen) in Richtung Frankfurt Skyline und Offenbach. Wie kommt man dort hin? Von Aschaffenburg aus auf der A3 am Offenbacher Kreuz Richtung Frankfurt / Sachsenhausen abfahren. Am Ende der Einfallstraße nach rechts um die Sachsenhäuser Warte herum und nach dem Südfriedhof rechts in den Sachsenhäuser Landwehrweg abbiegen (ist dort auch ausgeschildert). Immer geradeaus an der Mauer des Südfriedhofes entlang und durch die angrenzende Wohnsiedlung ist ganz am Ende ein großer Parkplatz. Und hier auf Google Maps: https://www.google.de/maps/place/Goetheturm+Frankfurt/@50.089077,8.711529,17z/data=!3m1!4b1!4m2!3m1!1s0x47bd0c3365adb2bd:0x72c005c92c0b3a25 Eine Reise ans Ende der Welt Mit dem Wohnmobil durch die Niederlande: Entdecke das Land

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Rund um die Wasserburg in Seligenstadt

Die Wasserburg der Benediktiner-Abtei Seligenstadt

Von Seligenstadt aus kommend in Richtung Klein-Welzheim befindet sich kurz vor dem Ortseingang Klein-Welzheim auf der rechten Seite eine kleine Wasserburg, die früher zur Benediktiner-Abteil Seligenstadt gehörte. Ein Abstecher, wenn man in der Nähe ist, lohnt auf jeden Fall. Zur Google-Karte hier Übersicht Italien 2025: Bergamo – Pompeji – San Marino Eine Reise ans Ende der Welt Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Der Main-Radwanderweg Marktheidenfeld – Lohr

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....