Von Castellane durch die Verdon-Schlucht nach Mostiers-Staintes-Marie

Wir sind bereits am Dienstag über die Route Napoleon über Sisteron nach Castellane, dem nördlichen Eingang der Verdon-Schlucht angereist. Da wir nicht genau wissen, wo es uns in den kommenden Tagen hin verschlägt, ist zunächst eine ausführliche Proviantaufnahme angesagt. Am folgenden Morgen verlassen wir Castellane gegen 10:00 Uhr mit Ziel Moustiers-Saintes-Marie am anderen Ende der Schlucht.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

… mit ner Buddel voll Rum

Was auf einer nachmittäglichen Fahrradrunde so alles passieren kann. Einer Tour, die ich schon öfters gefahren bin, hatte ich in dieser Woche einen geplanten Zwischenstopp in Alzenau Michelbach verordnet.

Kurz hinter der Gemarkungsgrenze von Mömbris in Richtung Alzenau befindet sich rechts der Staatsstraße hangseitig ein Gehöft, in dem auch seit mehreren Generationen die Feinbrennerei Simon beheimatet ist und neben Schnäpsen aus heimischem Obst auch Whisky und Rum brennt.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Besuch in Walldürn: von Altstadt, Wallfahrt und Luftfederung bei tropischen 32 Grad im Schatten

Anno 1330 soll es in Walldürn ein Wunder gegeben haben, als der damalige Pfarrer während der Messfeier den Kelch verschüttete und der Wein auf dem darunter liegenden Tuch das Kreuz Jesu und die 12 Apostel abbildete. In einem nahegelegenen Industriepark vollbringt heute ein Unternehmen kleine Wunder an Wohnmobilen und Transportfahrzeugen, deren Besitzer es gerne etwas komfortabler haben möchten als der Standard es vorsieht.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

2 Bundesländer, 4 Landkreise und jede Menge Kilometer – Mit dem Fahrrad durch das Hafenlohrtal und das Main-Viereck

Diese Tour hatte mich mir schon lange vorgenommen. Und da der Tag sonnig, aber nicht allzu heiß werden sollte … Zwei Bundesländer, vier Landkreise, zahlreiche Burgen, 146 Fahrradkilometer und 4900 verbrauchte Kalorien. Drei Lausbuben in Miltenberg, die am hellichten Tag ungeniert …. naja, schaut einfach selbst …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Die Kraftquelle im Waldviertel: Ysperklamm mit Druidenweg

Unser Ziel war die Ysperklamm im Ortsteil Pisching. Der Tourenweg Nr. 32 führt durch die im Verlauf immer enger werdende Klamm ca. 300 hm nach oben. Parallel zum Weg Nr. 32 verläuft durch die Klamm auch der Druidenweg, der innerhalb der Klamm auf Kraftquellen und Kraftfelder hinweist. Unser Lager hatten wir direkt am Eingang zur Klamm aufgeschlagen, wo auch 4 Steckdosen für Wohnmobile zur Verfügung stehen.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....