Ein längst überfälliger und ein bedrückender Besuch in Oberösterreich

Auf meinen Fahrten nach Wien wähle ich zwischen Passau und Linz üblicherweise den Weg über die Bundesstraße an der Donau entlang, vorbei an der Schlögener Schlinge und dem österreichischen Haibach ob der Donau. Auf einer meiner Fahrten habe ich den Namensvetter unseres unterfränischen Haibachs besucht und auch einen Besuch des Schlosses Hartheim eingeplant. Ein bedrückender Besuch, wenn man die Historie des Schlosses kennt. …..

Ganzen Artikel lesen .....

Dorf-Tirol und die Gärten von Schloss Trautmannsdorf (Südtirol-Rundreise Teil 2)

Dienstag: Wir erreichten den Caravan-Stellplatz Schneeburghof gegen 13:00 Uhr – nach einer Irrfahrt kreuz und quer durch Meran. Das Wetter war nach wie vor durchwachsen. Wir beschlossen, uns nicht davon beeindrucken zu lassen und unseren Plan für den Folgetag beizubehalten. Wer die Gärten von Schloss Trautmannsdorf noch nicht kennt, sollte sie unbedingt bei einem Meran-Besuch mit einplanen. Bei unserem Besuch waren die Blüten leider noch nicht voll entfaltet. Ich denke, es dauert noch 2 – 3 Tage. ……

Ganzen Artikel lesen .....
Plansee Tirol / Österreich

Wo Dir idyllische Seen und Königsschlösser zu Füssen liegen

Unsere nächste (und für diesen Tripp letzte Etappe) führte uns von Oberammergau über eine Nebenstraße vorbei am Schloss Linderhof zum Plansee und von dort aus weiter über Reutte nach Füssen. Die Route führt in Österreich komplett über Nebenstraßen, sodass hier keine Vignette erforderlich ist. Den folgenden Tag nutzten wir noch für eine ausgiebige Tour rund um den Forggensee mit einem kleinen Abstecher zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Ganzen Artikel lesen .....

Sozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ ……

Sozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ – sagt dieses handgeschriebene Schild auf „gut unnerfränggisch“ am Treppenaufgang zum Turm – entdeckt an der Burgruine Wildenstein bei Eschau im Spessart. :-) Hier noch ein paar weitere Aufnahmen … Entdecke weitere spannende Abenteuer und Touren ….. Die nächste Burg: Burgruine Wildenstein im Spessart Waldspaziergang zur Henneburg / Stadtprozelten Von Miltenberg auf die Geishöhe und Kloster Engelberg Wildpark Heigenbrücken – Wochenendspaziergang

Ganzen Artikel lesen .....

Auf der Schallaburg in Niederösterreich sind die Wikinger los !

Wussten Sie schon? Die Wikinger nannten sich selbst gar nicht „Wikinger“, genau wie die Steinzeitmenschen oder die Neandertaler sich sicherlich selbst auch nicht als solche bezeichnet haben. Wie Sie uns wohl irgendwann später einmal nennen mögen? :-) Der Name „Wikinger“ geht vielmehr auf den Begriff „viking“ zurück, was soviel wie weite Schiffsreise, Handelsfahrt oder auch Plünderungszug bedeutete. Doch es kommt noch schlimmer: Auch die gehörnten Helme, mit denen wir uns die Wikinger üblicherweise vorstellen, gab es auch nicht. Diese gehen auf eine Inszenierung in der Wagner-Oper „Ring der Nibelungen“ zurück. Und für die Kinder bedeutet dies, dass es auch den

Ganzen Artikel lesen .....
Besuch auf der Veste Otzberg

Ausflugstipp: Die Veste Otzberg

Auch mal ein Ausflugstipp für einen Sonntag: Die Veste Otzberg http://www.rolf-tilly.de/veste/ zwischen Groß-Umstadt und Höchst im Odw. – Anfahrt (Google-Maps) Entdecke weitere spannende Abenteuer und Touren ….. Zwei-Burgen-Radweg von der Burg Breuberg zur Veste Otzberg (individualisiert) Ausflugstipp: Wiesbaden Neroberg Ausflugstipp: Das Technoseum in Mannheim Ausflugstipp: Apothekenmuseum in Marktheidenfeld

Ganzen Artikel lesen .....

Das Schloss der Einsamkeit – auf den Spuren von Herzog Carl Eugen

Einst von Herzog Carl Eugen von Württemberg als Ruhesitz erbaut, dient das Schloss Solitude heute als touristischer Magnet sowie das Gelände rundum zur Erholung und Entspannung. Vom Schloss aus hat man einen herrlichen Fernblick bis nach Ludwigsburg. Eine schnurgerade Straße verband das Schloss ursprünglich mit dem Residenzschloss Ludwigsburg. Diese Straße war dem Herzog alleine vorbehalten und wer sie dennoch nutzte, musste eine Strafe zahlen. … schätzungsweise der Vorgänger der heutigen Autobahnmaut. :-) Wer wandern möchte, dem empfiehlt sich das weitläufige Gelände rund um das Schloss mit Orangerien, Heckentheater, Lustsee und Rotwildpark. Wer dort allerdings wirkliche Attraktionen erwartet, wird enttäuscht sein.

Ganzen Artikel lesen .....