In diesem Beitrag geht es an die südliche Weinstraße, wo einst Max Slevogt seine Kunstwerke schuf. Doch auch sonst gibt es dort einiges zu entdecken …..
Ganzen Artikel lesen .....
Stadt-Land-Welt.eu – Freizeit-, Kultur- und Reisemagazin
Auf dieser Seite erwarten Dich – Abenteuer, Urlaub, Reisen, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren
Burgen, Schlösser, Ruinen – Zeitzeugen der Vergangenheit – von Jung und Alt immer wieder gerne besucht und bestaunt
In diesem Beitrag geht es an die südliche Weinstraße, wo einst Max Slevogt seine Kunstwerke schuf. Doch auch sonst gibt es dort einiges zu entdecken …..
Ganzen Artikel lesen .....Unsere Etappenziele führten uns nach Obrigheim, Eberbach und zuletzt nach Ladenburg bei Heidelberg …..
Ganzen Artikel lesen .....Unser Weg führt uns vom Parkplatz am Ruheforst (Gemarkung Stadtprozelten) durch den Ruheforst zur Henneburg …..
Ganzen Artikel lesen .....Die Vulkaneifel: dort wo einst Vulkane ihre Lava spuckten und Krater zurückgelassen haben, die sich mit Wasser gefüllt haben und als sog. Maare heute als Energiequellen der Erholung und Entspannung dienen …..
Ganzen Artikel lesen .....Ja, es gibt sie wirklich – die „Pappenheimer“. Unsere Tour führte uns von Treuchtlingen über Pappenheim und Solnhofen zur Felsgruppe der 12 Apostel …..
Ganzen Artikel lesen .....Wir starteten bereits am frühen Morgen am Wandererparkplatz Mariental am Stadtrand von Eisenach. Von dort geht es durch die Landgrafenschlucht und die Drachenschlucht der Beschilderung folgend zur Wartburg …..
Ganzen Artikel lesen .....Der Ort selbst ist überschaubar und mühelos in einer Stunde zu erkunden. Etwas mehr Zeit sollte man sich für einen Rundgang in der Erlebnisburg Cadolzburg nehmen …..
Ganzen Artikel lesen .....Rundgang durch Salzburg im Advent, mit Blick vom Kapuzinerberg, Christkindlanschießen (Video), Schneesturm auf dem Untersberg, Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz und einiges mehr ….
Ganzen Artikel lesen .....Fensterln einmal anders. Bei meinem Besuch im Deutschordenmuseum anlässlich der Sonderausstellung „Prima Klima“ habe ich auch mal den Blick durch die zahlreichen Fenster nach draußen gewagt. Das Licht ist jetzt im Winter besonders schön, weil die Sonne sehr flach steht und auffallend lange Schatten wirft.
Hier meine Ausbeute an Fensterbildern aus dem Deutschordenmuseum Bad Mergentheim:
Ganzen Artikel lesen .....Ein kurzer Wochenendtripp führte uns nach Rothenfels am Main (etwa 8 km nördlich von Marktheidenfeld), der Burg Rothenfels und unserem Übernachtungsplatz in Bergrothenfels.
Ganzen Artikel lesen .....