Ja, es gibt sie wirklich: die vielfach zitierten „Pappenheimer“. Sie leben in der kleinen Stadt Pappenheim im Altmühltal.
Tatsächlich geht der Begriff mit den Pappenheimern auf Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim zurück, der mit seinem Regiment (genannt: die Pappenheimer) im Dreißigjährigen Krieg in Magdeburg eindrang und die Stadt eroberte. Soweit zum geschichtlichen Exkurs dieses Artikels.
Wir erreichen Treuchtlingen bereits in den frühen Morgenstunden und starten von dort aus den zweiten Teil unserer Tour. Den 1. Teil der Tour findet ihr hier.
Wir hatten uns vorgenommen, von dort aus über Pappenheim und Solnhofen zu den 12-Apostel-Felsen zu radeln. Allerdings entschieden wir uns, dieses Mal keine Rundtour zu machen, sondern auf dem gleichen Weg zurück zu radeln.
Unser Basislager und Ausgangspunkt ist der Wohnmobilstellplatz am Kurpark. Entlang des Kurparkes an der Therme vorbei geht es zunächst Richtung Innenstadt Treuchtlingen.
An der historischen Eisenbahn biegen wir nach links ab, schlängeln uns am Schloss vorbei stadtauswärts und erreichen nach ca. 25 Min. Dietfurt und nach ca. 40 Minuten das Städtchen Pappenheim mit seiner Burg und der sog. Weidenkirche.
Die Altmühl macht hier eine Schleife durch die Stadt als wolle sie uns bewusst durch das Städtchen führen, um Pappenheim kennen zu lernen.
Weiter geht es an der Altmühl entlang durch Solnhofen. Kurz nach dem Überqueren der Bahnschienen am Bahnhof, sieht man auch schon linker Hand die Felsgruppe der Zwölf Apostel. An einer Bank verweilen wir kurz, bevor wir den Rückweg auf der gleichen Route antreten.
Gesamtlänge der Tour (hin und zurück) 38 km, reine Fahrzeit ca. 2,5 Stunden, 174 Höhenmeter. Weitgehend eben. Guter befestigter Weg, teils asphaltiert, teils geschottert bzw. festgefahrener Waldweg.
Der Wohnmobilstellplatz in Treuchtlingen umfasst rund 70 Stellplätze und verfügt über alle Annehmlichkeiten eines modernen Stellplatzes, incl. Sanitär, WLAN etc.
Man ist direkt am Kurpark und zu Fuß in ca. 3 Minuten am der Therme. In der Innenstadt ist man in ca. 5 – 7 Minuten. Der Übernachtungspreis beträgt 11,00 EUR. Bezahlt wird an der nahegelegenen Shell-Tankstelle.
Ein Rundgang durch Treuchtlingen durfte natürlich auch nicht fehlen:
Wie schön, dass du das Altmühltal besucht hast! Ich wohne nicht weit weg und mache auch immer gern einen Abstecher zu den Aposteln. Vielleicht fahre ich sogar demnächst mal wieder hin, packe meine Staffelei und Malsachen ein und male Vor Ort… :)