Alle meine Entchen! Ungeplantes Familientreffen in Obernburg

So, nun ist sie seit Freitag endgültig in Kraft: die Datenschutz-Grundverordnung DSGVO. Vorbei ist es nun mit Bildern von Volksfestumzügen, Faschingsumzügen, Stadtfesten und ähnlichen Veranstaltungen. Umso schöner, dass mir auf meiner heutigen Tour diesen Großfamilien in die Quere kamen, die zum Glück noch nicht unter Datenschutz stehen. Wie viele Familien seht ihr hier auf diesen Bildern?

Weiterlesen / mehr Bildern

Wer sich liebt, der beißt sich – gibt es bald Blindschleichennachwuchs bei uns im Garten?

Diese Beobachtung machte ich gerade in meinem Garten – zwei sich beißende Blindschleichen, wild umeinanderschlingend. Was tun die da? Revierkämpfe? Erst mal ein paar Beweisbilder geschlossen und dann angefangen zu googeln. Sie paaren sich. Von uns und unserer Knipserei gestört, gingen sie dann aber dennoch schnell wieder auseinander. Ob es dann bei uns im Garten demnächste junge schleichende Blindschleichenkinder gibt,

Weiterlesen / mehr Bildern

Von weißen Pfauen, blauen Fröschen und Riesenschmetterlingen – zu Besuch im Vivarium in Darmstadt

An seltenen Tierarten bietet das Vivarium in Darmstadt wahrlich genug. Auf etwa 4 Hektar Fläche beherbergt der kleine Zoo eine Vielfalt, die sich sehen lassen kann und die für einen Nachmittagsausflug – ob Erwachsene, Kinder oder Gruppen – Information und Unterhaltung bietet. Als Besuchstag hatten wir uns den Dienstag, den 1. Mai ausgesucht. Das Wetter an diesem Tag war trocken,

Weiterlesen / mehr Bildern

Besuch bei den Przewalski-Pferden in Schweinheim

Kurzer Nachmittagsbesuch bei den Przewalski-Pferden am ehemaligen Truppenübungsplatz in Schweinheim (11 Bilder): Wissenswertes über diese Wildpferdrasse findet man auch hier auf Wikipedia – oder auch einiges an Lektüre hier bei Amazon (Werbung). Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23 Nächten und 4.600 km Przewalski-Pferde auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Schweinheim

Weiterlesen / mehr Bildern

(Meer-)Schweinereien zum Wochenende

Nachdem vor einigen Wochen unser letztes Meerschweinchen über die Regenbogenbrücke gehen musste, haben wir unsere Schweinezucht endgültig aufgelöst. Die restlichen Gehege und Käfige gingen an ein paar nette Leute, die jetzt mehr damit anfangen können als wir. In Erinnerung hier noch einmal ein Rückblick in Bilder. Nur: Wieviele verschiedene Meerschweinchen sieht man hier insgesamt auf den Bildern? Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Erfahrungsbericht:

Weiterlesen / mehr Bildern
Kröten / Krötenlaich im Gartenteich

Invasion im Gartenteich

Kröten und Krötenlaich im Gartenteich – die Aufnahmen entstanden mit der Spiegelreflex-Kamera und Teleobjektiv durch die spiegelnde Wasseroberfläche. Ich hoffe, man kann einigermaßen etwas erkennen.   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Brot backen mit Sauerteig – einfacher als gedacht Ein Besuch im Wasservogelreservat Wallnau auf Fehmarn

Weiterlesen / mehr Bildern

Ausflugstipp: Der Haibacher Wildpark

Meine heutige Bilderserie und Ausflugsempfehlung kommt aus dem Haibacher Wildpark. Zu erreichen ist der Wildpark von Aschaffenburg aus kommend (über Klinikum). Am besten gleich am Ortseingang auf dem großen Parkplatz links parken und von dort aus den Fußweg zwischen Waldfriedhof und Sportplatz hindurch. Am Ende des Weges (am weißen Bildstock) nach links weiter. In unmittelbarer Nähe des Wildparkes befindet sich

Weiterlesen / mehr Bildern

Mandarin-Enten am Bärensee

… beobachtet am Bärensee in der Nähe von Stuttgart. Laut Wikipedia sind die Verbreitungsgebiete der Mandarin-Ente China und Japan. Wie sich diese Prachtexemplare ausgerechnet in unsere Region verirrt haben und diese kleine Entenkolonie gründen konnten … Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Expedition Bärensee Eindrücke aus Stuttgart Zentrum

Weiterlesen / mehr Bildern

Dieser kleine Kerl hat sich jetzt wohl definitiv bei uns häuslich eingerichtet …

… und wird möglicherweise auch den bevorstehenden Winter hier verbringen wollen. Wir beobachten ihn (bzw. sie) schon seit mehreren Wochen. Nach einer ersten Aufnahme vor einigen Wochen mit meiner Handykamera gab’s gestern nun noch ein gutes Profilbild mit der Spiegelreflex. Bitte lächeln! Eine Erdkröte wie auch hier auf Wikipedia näher beschrieben. Der Größe nach nehme ich an, dass es sich

Weiterlesen / mehr Bildern

Spinne frisst Fliege

  Beobachtungen im eigenen Garten: Spinne bei der Vorratsbeschaffung 2. Bild etwa 20 Minuten später – Fliege bereits gut verpackt.   Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Kulturweg Nr. 3 bei Bürgstadt – Auf dem Weg der Nibelungen Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze

Weiterlesen / mehr Bildern

Fast wie Entenhausen

  Ist das hier „Entenhausen“. Am Fasaneriesee wimmelt es gerade vor Enten. Einfach mal reinklicken und nachzählen. Auf welchem Bild sind die meisten Enten zu finden? Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23 Nächten und 4.600 km

Weiterlesen / mehr Bildern

Die Stadt der Schwäne

Wenn man in Miltenberg am Main spazieren geht, ist man nicht allein. Überall wimmelt es von Schwänen. Insgesamt seien wohl über 60 der weißen Prachtexemplare gezählt worden, meinte ein Passant, der mich bei meiner Fotosession beobachtete. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Bürgstadt und Miltenberg Mit dem Wohnmobil in die Provence: Reiseroute, Zusammenfassung und Stellplätze

Weiterlesen / mehr Bildern

Frosch oder Kröte? Abendlicher Besuch auf der Terrasse

Das Tier auf diesem Bild ist eindeutig eine Kröte, eine Erdkröte. Du kannst das mit einem (nicht ganz ernst gemeinten) Versuch aber selbst ausprobieren: Bekanntlich wurde in dem Märchen vom Froschkönig der zu einem Frosch verwunschene Prinz wieder in einen Prinzen verwandelt, als er von der Prinzessin geküsst wurde. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Dieser kleine Kerl hat sich jetzt wohl definitiv bei

Weiterlesen / mehr Bildern