Auf dem Segelflugplatz (Flugsportclub Möwe) in Obernau

Segelflug-Akrobatik in Obernau

Ich bin an dem Montag (21.08.2017) eher zufällig im Rahmen meiner Fahrradrunde beim alljährlichen Segelfliegerfest des Flugsport-Clubs Möve in Obernau vorbei gekommen, dachte mir ich könnte vor dem Anstieg nach Haibach noch eine kleine Stärkung vertragen. Ich war der Meinung, am Montag wäre da nur noch reiner Festbetrieb. Doch während ich da so mein Getränk genoss, wurde ich von dieser

Weiterlesen / mehr Bildern

Haibacher Faschingszug 2017

Faschingsdienstag, 28.02.2017: Der Haibacher Faschingszug. Kurz und knapp: Nach 20 Minuten war alles vorbei. Dennoch wie immer mit ca. 20 Gruppen und Motivwagen lohnenswert anzuschauen. Wer einen guten Platz an der Kirche hatte, konnte natürlich wie immer den zurückkommenden Zug ein zweites Mal anschauen. Die besten Bilder habe ich (dieses Mal nur mit dem Handy) für euch eingefangen. Weitere Bilder

Weiterlesen / mehr Bildern

Kleiner Rundgang zum Springbrunnen und durch die Haibacher Schweiz

Allmählich friert er zu, der Springbrunnen in der Haibacher Schweiz. Das Eis wird Tag für Tag mehr. Immer wieder ein Erlebnis. Kleiner Spaziergang rund um die Haibacher Schweiz. Bilder von heute (08.01.2017) Nachmittag. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Toskana-Reise – Routenübersicht mit Empfehlung Stellplätze und Campingplätze Aktuelle Bilder vom Haibacher Springbrunnen

Weiterlesen / mehr Bildern

In Haibach entsteht gerade eine richtige Burg – siehe Bild :-)

Der Grund: Am Wochenende (Samstag, 1. August, und Sonntag, 2. August) ist Ketzelburgfest in Haibach. Genaueres (mit Programm) auf der Seite vom Heimat- und Geschichtsverein Haibach http://www.hugverein-haibach.de/ Wie kommt man hin? Hier die Google-Koordinaten: https://www.google.de/maps/dir//49.9686763,9.2030098/@49.9669855,9.204662,17z Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Erste Frühlingstour: Mit dem Fahrrad von Mainaschaff über Stockstadt nach Seligenstadt Überfahrt von Podersdorf nach Rust

Weiterlesen / mehr Bildern
Magnolienblüte am Dreieck in Haibach / Aschaffenburg

Magnolienblüte 2015 in Haibach

Aufnahmen am Haibacher „Dreieck“ und vom Magnolienbaum hinter dem Rathaus (1 Aufnahme). Die Magnolien hier in Haibach waren wohl etwas später als die im Schöntal und sind daher vom Frost weitgehend verschont geblieben. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Kulturweg Nr. 3 bei Bürgstadt – Auf dem Weg der Nibelungen Magnolien und Tulpen im Schöntal

Weiterlesen / mehr Bildern
Blick auf das Hotel - Rundweg am Klingerhof

Vom Dreimärker zum Marienaltar in Straßbessenbach

Am Ortsausgang von Haibach in Richtung Winzenhohl befindet sich kurz nach dem Ortsschild der sogenannte „Dreimärker“. An dieser Stelle treffen sich die Gemarkungen von Haibach, Grünmorsbach und Straßbessenbach. Google Koordinaten Dreimärker Nimmt man den Feldweg rechts am Dreimärker vorbei, gelangt man den Berg hinunter nach Straßbessenbach und kurz vor Straßbessenbach an einen kleinen Platz mit einem Marienaltar. Google Koordinaten Marienaltar

Weiterlesen / mehr Bildern

Stürmische Zeiten – nicht nur beim Wetter

Stürmische Zeiten – nicht nur in Sachen Wetter. Ich hoffe, ihr habt stürmische Nacht gut überstanden und bei euch ist alles heil geblieben. Das Bild unten zeigt den aktuellen Morgenhimmel über Haibach. Mich erinnern diese Stürme immer wieder an den Jahrhundertsturm „Wiebke“ im Jahr 1990, den ich ausgerechnet auf der Nordseeinsel Norderney miterleben durfte. Einige Erinnerung und Bilder habe ich

Weiterlesen / mehr Bildern

Jetzt schneit’s doch noch

Ja, ja, ich weiß: Ihr habt alle schon viel viel mehr. Aber bei solchen Dingen sind wir meistens die letzten. :-) Euch allen einen entspannten Samstag zwischen den Jahren. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Den Gürtel enger geschnallt: 12 Kilo in 12 Monaten ! Eine Erfolgsgeschichte. Kulturweg Nr. 3 bei Bürgstadt – Auf dem Weg der Nibelungen

Weiterlesen / mehr Bildern
Haibach Waldfriedhof / Heldenfriedhof

Volkstrauertag – Der Heldenfriedhof in Haibach und Gedanken zum Thema

Anlässlich des Volkstrauertages kommen meine heutigen Bilder vom Heldenfriedhof in Haibach. Der Begriff „Helden“ stimmt mich nachdenklich. Nutzen unsere Regierungen hier einen gut klingenden Begriff, um sinnlose Kriege zu legitimieren? Anlässlich der Situationen in Syrien und der Ukraine ist es erlaubt, darüber nachzudenken. Rückblick / Beitrag vom 16.11.2014. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23

Weiterlesen / mehr Bildern