„Willkommen in Paradies“ – … begrüßt uns unser Gastgeber auf dem Biohof in Windhag. In diesem Artikel erwarten euch zwei wunderschöne Radtouren mit grandiosem Fernblick
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Stadt-Land-Welt.eu – Freizeit-, Kultur- / Reisemagazin
Abenteuer, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren, Reisen, Kultur und Outdoor
„Willkommen in Paradies“ – … begrüßt uns unser Gastgeber auf dem Biohof in Windhag. In diesem Artikel erwarten euch zwei wunderschöne Radtouren mit grandiosem Fernblick
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Insgesamt waren wir 17 Tage bzw. 16 Nächte unterwegs. Die gesamte zurückgelegte Strecke betrug 2.216 km. Insgesamt saßen wir ca. 45 Stunden fahrend im Fahrzeug. Unsere Übernachtungskosten lagen bei durchschnittlich 13,12 EUR pro Nacht.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Unser Ziel war die Ysperklamm im Ortsteil Pisching. Der Tourenweg Nr. 32 führt durch die im Verlauf immer enger werdende Klamm ca. 300 hm nach oben. Parallel zum Weg Nr. 32 verläuft durch die Klamm auch der Druidenweg, der innerhalb der Klamm auf Kraftquellen und Kraftfelder hinweist. Unser Lager hatten wir direkt am Eingang zur Klamm aufgeschlagen, wo auch 4 Steckdosen für Wohnmobile zur Verfügung stehen.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Unser nächstes Etappenziel hatten wir ja eigentlich in der Wachau geplant. Hängen geblieben sind wir dann allerdings bereits in Melk, dessen imposantes Benediktinerstift und schon immer im Vorbeifahren von der Westautobahn aus beeindruckte.
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Wussten Sie schon? Die Wikinger nannten sich selbst gar nicht „Wikinger“, genau wie die Steinzeitmenschen oder die Neandertaler sich sicherlich selbst auch nicht als solche bezeichnet haben. Wie Sie uns wohl irgendwann später einmal nennen mögen? :-) Der Name „Wikinger“ geht vielmehr auf den Begriff „viking“ zurück, was soviel wie weite Schiffsreise, Handelsfahrt oder auch Plünderungszug bedeutete. Doch es kommt noch schlimmer: Auch die gehörnten Helme, mit denen wir uns die Wikinger üblicherweise vorstellen, gab es auch nicht. Diese gehen auf eine Inszenierung in der Wagner-Oper „Ring der Nibelungen“ zurück. Und für die Kinder bedeutet dies, dass es auch den
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Fährt man die Westautobahn von Wien in Richtung Linz, so erhebt sich kurz nach St. Pölten (zwischen Loosdorf und Ybbs) rechterhand ein imposanter gelblicher Prachtbau, das Benediktinier-Stift Melk. Für Eilige bleibt der Blick im Vorbeifahren eine Weile erhalten. Ich habe mir diese Woche etwas Zeit genommen und mir die Anlage mal etwas näher angeschaut. Wer mehr wissen möchte: Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen Anstatt Jahresrückblick: Wenn einer eine Reise tut …. Über den Dächern Wiens Das „etwas andere“ Wien – rund um die Donaucity – Uno City und Vienna International Center
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....Schild entdeckt in Mödling in Niederösterreich (2005) Eine eindrucksvolle Tour entlang der Oberen Donau von Donaueschingen über Ehingen bis Dillingen PlugVan, Iridium-Mobil, Stellplatzgipfel, Autorikscha und weitere Neuigkeiten auf der CMT in Stuttgart Sozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ …… Stufenbenutzung für Nicht-Gäste: 50 Cent (pro Stufe)
Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....