Diese Tour führt uns von Bad Ems über den Lahnradweg nach Lahnstein und weiter am Rhein entlang nach Koblenz zum Deutschen Eck und zur Festung Ehrenbreitstein …..
Ganzen Artikel lesen .....
Stadt-Land-Welt.eu – Freizeit-, Kultur- und Reisemagazin
Auf dieser Seite erwarten Dich – Abenteuer, Urlaub, Reisen, Fahrradtouren, Wohnmobiltouren / Camping, Industriekultur, Geheimtipps, Städtetouren
Diese Tour führt uns von Bad Ems über den Lahnradweg nach Lahnstein und weiter am Rhein entlang nach Koblenz zum Deutschen Eck und zur Festung Ehrenbreitstein …..
Ganzen Artikel lesen .....Die Hindenburgbrücke zwischen Bingener und Rüdesheim wurde im 1. Weltkrieg aus militärstrategischen Gesichtspunkten gebaut. Zerstört wurde sie 1945 durch die deutsche Wehrmacht, um das Vorrücken der amerikanischen Streitkräfte zu verhindern. Die Überreste sind heute noch auf beiden Rheinseiten erhalten. ……
Ganzen Artikel lesen .....Unsere Etappenziele führten uns nach Obrigheim, Eberbach und zuletzt nach Ladenburg bei Heidelberg …..
Ganzen Artikel lesen .....Gleich vier Pässe gibt es heute zu überwinden: Den Flüela-Pass (2.363 m), den Julierpass (2.284 m), den St. Bernadino (2.065 m) sowie den Bernina (2.338 m). Unser Etappenziel ist Locarno am Lago Maggiore.
Ganzen Artikel lesen .....Der aktuelle Tourenabschnitt führt uns über Liechtenstein, das Heididorf Maienfeld, Chur nach Davos, wo wir drei schöne Touren unternehmen …..
Ganzen Artikel lesen .....Der Rheinsteig zwischen Rüdesheim und Asmannshausen schlängelt sich durch die Weinberge und eröffnet an jeder Kurve einen neuen grandiosen Blick auf das Rheintal und die leuchtend gelben Weinberge ….
Ganzen Artikel lesen .....Vom Pulvermaar ging es am späten Nachmittag weiter nach Andernach, eine der ältesten Städte Deutschlands. Nach meinen aktuellen Recherchen im Jahr 12 v. Chr. erstmals urkundlich erwähnt. …..
Ganzen Artikel lesen .....Die erste Nacht unseres 2-tägigen Rhein-Ausfluges verbrachten wir in Sankt Goarshausen (also rechtsrheinisch gegenüber von Sankt Goar) mit einem herrlichen Blick auf Rhein, Sankt Goar und natürlich den berühmten Loreley-Felsen, der in Jahren vor Echolot und Satelitennavigation vielen Rheinschiffern zum Verhängnis geworden sein soll. Und für alle, die nicht wissen, welche Seite an einem Fluss die rechte und die linke Seite ist: Man stellt sich immer in Fließrichtung, und auf der Seite, auf der der Daumen links ist, ist dann rechts. :-) Anmerkung / Ergänzung 14.10.2018: Leider ist das Parken auf diesem Platz mittlerweile nur noch den Anwohnern erlaubt. Die
Ganzen Artikel lesen .....