Wenn man an Nord-italienische Seen denkt, denkt man als erstes an den Gardasee und den Lago Maggiore. Doch mit ihrer Bekanntheit sind diese Seen auch gut besucht und zu bestimmten Jahreszeiten touristisch überflutet.
Ich möchte euch in diesem Beitrag drei Seen vorstellen, die wir auf unserer Reise durch Oberitalien und die Toskana besucht haben. Drei Seen abseits vom Touristenrummel, die alle für sich gesehen ihren besonderen Reiz haben:
Überblick / Inhaltsverzeichnis
1. Der Iseosee / Lago d’Iseo
Der Iseosee liegt etwa auf halber Strecke zwischen dem Lago di Garda und dem Lago di Como in der Lombardei. Nächstgroße bekannte Städte sind Bergamo und Brescia.
Der Iseosee ist der viertgrößte See in Norditalien. Der größte Ort am See ist das am Südufer gelegene Örtchen Iseo. Dort findet man auch Einkaufsmöglichkeit, Geschäfte und Strandpromenade.
Hauptattraktion des Iseosees ist die Insel Monte Isola, die zu einer Umrundung mit dem Fahrrad einlädt (ca. 10 km). Die Insel ist ausschließlich mit der Fähre erreichbar.
Wir hatten unser Basislager auf einer kleinen Halbinsel zwischen Iseo und Sulzano.
2. Der Vareser See / Lago di Varese mit seinem heiligen Berg (Sacro Monte)
Weiter westlich zwischen Comer See und Mago Maggiore liegt der deutlich kleinere Lago di Varese. Wir umrunden den Vareser See mit dem Fahrrad auf einem gut beschilderten und einem mehr oder weniger gut ausgebauten Radweg.
Unsere Runde umfasst ca. 28 km und kann hier auf komoot eingesehen und nachgefahren werden.
Interessant sind auch weitere Ziele, die vom Rundweg aus angefahren werden können, etwa eine Verbindung zum Lago Maggiore oder der kleine Umweg zu den Eishäusern im Ort Biandronno.
Etwa 10 km nordöstlich liegt der Sacro Monte, der Heilige Berg von Varese (UNESCO-Weltkulturerbe), der zur Besinnung und einem herrlichen Ausblick einlädt.
Unser Basislager hatten wir in Voltorre am nördlichen Seeufer.
[maut1]
3. Der Trasimener See / Lago Trasimeno
Deutlich weiter südlich und östlicher in der Region Umbrien (gehört das eigentlich noch zu Norditalien?), finden wir den Lago Trasimeno. Mit einem Umfang von 54 km ist er der größte See der Apenninhalbinsel.
Unser Basislager hatten wir in San Feliciano. Von dem kleinen Ort Castello Di San Savino (etwas südlich von San Feliciano) haben wir einen herrlichen Blick über den See.
Habt ihr weitere Seen im Norden Italiens, die euch besonders gefallen haben? Schreibt sie mir unten ins Kommentarfeld.
Lago di Levicio und der Caldonazzo sind auch sehr schön
Lago d Orta. 30 Min vom Lago Maggiore ab Intra. Oberster Zipfel vom Piemont. Wie Gardasee vor 30 Jahren. Lieblingsort San Giulio.
Sollte ich nicht schreiben… möchte eigentlich nicht mehr Touris.
sehr schön