Windräder, Felder und bizarre Mondlandschaft
Die Fahrt auf der Landstraße führt uns durch eine beeindruckend bizarre Mondlandschaft mit zahlreichen Windrädern. Wäre Don Quijote (siehe dazu unser Beitrag hier) in der heutigen Zeit unterwegs, würde er wahrscheinlich statt gegen Windmühlen heute gegen diese gigantischen Windräder kämpfen.


Der Geysir von Pozuelo de Aragón
Bei unserer Ankunft in Pozuelo de Aragón stoßen wir auf der rechten Seite auf zahlreiche verfallene Kelleranlagen, dessen Verwendung wir nicht herausfinden können.


Der Geysir von Pozuelo de Aragón ist ein faszinierendes Naturphänomen, das etwa 500 m außerhalb des Ortes zu finden ist. Mit einer Höhe von etwa 1,5 m sprudelt das schwefelhaltige Wasser senkrecht aus dem Boden, und dies bei einer konstanten Temperatur von 27,5 Grad Celsius.


Auf der gleichen Route zurück zum Basislager
Der Weg zurück führt über die gleiche Route, wobei wir noch einen kleinen Abstecher durch den Ort Albeta machen.



Unsere Tourenaufzeichnung zum Nachfahren findet ihr wie üblich hier auf komoot „Von Albeta (Wohnmobilstellplatz) über Bureta zum Geysier von Pozuelo de Aragón“. Strecke ca. 20 km, 220 Höhenmeter, leicht befahrbar, jedoch weitgehend auf Landstraße.
Zusammenfassung
Mit diesem Beitrag endet auch unsere diesjährige Tourenbeschreibung durch Spanien. Die folgenden Zwischenstopps sind reine Übernachtungsstopps auf der Rückfahrt. Es waren dieses Mal „nur“ drei Wochen, die wir unterwegs waren. Doch es war wieder einmal eine spannende Zeit. In den kommenden Wochen werde ich nochmal einige Themen herauspicken und auf diese gezielt eingehen.
Wenn ihr Lust bekommen habt auf Spanien, das abseits der Küste eine unglaublich vielseitige Kultur, Landschaft, Pflanzen- und Tierwelt anbietet, klickt euch doch einfach mal durch unsere Kategorie Spanien und lasst euch beeindrucken.