Kunsthalle Würth und ein Besuch in Schwäbisch Hall

Unser geplantes Ziel für diesen Kurztripp war die Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall, in der sich derzeit die Ausstellung „Wohin das Auge reicht“ der Öffentlichkeit präsentiert. Als äußerst sehenswert zeigte sich aber auch das Rahmenprogramm. Besuch der Kunsthalle Würth und der Ausstellung „Wohin das Auge reicht“ Leider dürfen wir hier kein Bildmaterial von den ausgestellten Kunstwerken veröffentlichen (wg. Lizenz- und Urheberrechte etc.). Die ursprünglich schon eingestellten Bilder musste ich nach Rücksprache leider schnell wieder löschen. Stadtrundgang in der Altstadt Schwäbisch Hall Doch auch unser „Rahmenprogramm“ möchte ich euch nicht vorenthalten. Unser Rundgang am Nachmittag unseres Anreisetages führte uns entlang des

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kreuzberg im Nebel – Ich wollte Schnee sehen !

Unseren Übernachtungsplatz hatten wir uns ca. 500 m unterhalb des Kloster Kreuzberg – auf dem Parkplatz des Gasthauses Roth (Gemeinde Bischofsheim) – ausgesucht. Der offizielle Stellplatz auf der gegenüberlegenden Seite der Straße war wegen der großen Schneemassen an diesem Tag noch nicht benutzbar. Nur kurz lichtete sich der Nebel an diesem Nachmittag, der uns auch bei unserer Tour am kommenden Vormittag begleitete. Bizarr und mystisch tauchten die drei Kreuze urplötzlich im Nebel vor uns auf.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Limburg Altstadt

Vorweihnachtlicher Besuch in Wetzlar und Limburg

Den Regen hatten wir – trotz schlechter Wettervorhersage – gut gemeistert. Wenn es regnete, saßen wir entweder gerade im Auto oder waren in irgendeinem Geschäft. Von Wetzlar ging es am zweiten Tag weiter in Richtung Limburg. Auf der Fahrt begleiteten uns wieder heftige Regenfälle, die aber am Stadteingang Limburg aufhörten. Am Nachmittag kam dann sogar die Sonne raus. Zwei wirklich schöne historische Altstädte, die es zu besuchen lohnt. Aber schaut einfach selbst. Die Bilder sprechen für sich.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Plansee Tirol / Österreich

Wo Dir idyllische Seen und Königsschlösser zu Füssen liegen

Unsere nächste (und für diesen Tripp letzte Etappe) führte uns von Oberammergau über eine Nebenstraße vorbei am Schloss Linderhof zum Plansee und von dort aus weiter über Reutte nach Füssen. Die Route führt in Österreich komplett über Nebenstraßen, sodass hier keine Vignette erforderlich ist. Den folgenden Tag nutzten wir noch für eine ausgiebige Tour rund um den Forggensee mit einem kleinen Abstecher zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Zwei herrliche Tage in Mittenwald bei super Herbstwetter

Spaziergang am ersten Tag direkt von unserem Wohnmobilplatz am Tennsee aus über die Buckelwiesen zur Gröbl-Alm und natürlich wieder zurück. Die Tage sind mittlerweile schon deutlich kürzer geworden, sodass man schon aufpassen muss, wieder rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit wieder zurück zu sein. Am zweiten Tag stand eine mittelgroße Fahrradrunde auf dem Programm: Klais – Elmau – Ferchensee – Lautersee – Mittenwald und zurück über die Buckelwiesen nach Krün zum Tennsee. Der Anstieg über die Fahrstraße von Klais nach Elmau war etwas eintönig und auch leider immer nur bergauf. Belohnt wurden wir dafür mit einer herrlichen Abfahrt kurz vor dem

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Der Drei-Seen-Tag: Vom Ammersee über den Sylvenstein-Speicher zum Walchensee

Der Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück am Ammersee (dieses Mal ausnahmsweise nicht im eigenen Mobil). Unsere Route für diesen Tagen hatten wir von dort über Bad Tölz und den Sylvenstein-Speicher in Richtung Mittenwald geplant. Die Freiheit, mit dem Wohnmobil unterwegs zu sein, bedeutet aber auch, etwas gemächlicher zu reisen und den Tag auch einmal spontan an einer anderen Stelle ausklingen zu lassen als man ursprünglich geplant hatte. …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Kurzer 2-Tages-Ausflug zum Felsenmeer im Lautertal / Odenwald

Trotz der etwas knappen Zeit und einiger gedrängter Freizeittermine zog es uns am Wochenende doch für 1 Übernachtung in den Odenwald. Ziel war das Felsenmeer in Lautertal. Für unsere Übernachtung hatten wir uns wie immer im Vorfeld schon mal ein paar interessante Optionen herausgesucht. Darunter auch die beiden Parkplätze „Römersteine“ und „Ohyturm“, die wir auf der Seite von Park4Night fanden. Allerdings waren uns diese dann doch zuuu einsam. :-) Gelandet sind wir dann letztlich auf dem Stellplatz der Kuralpe-Kreuzhof, die einen Teil ihres Parkplatzes als Wohnmobilstellplatz ausgewiesen haben. Stromanschlüsse gibt es vor Ort. Ansonsten keine V+E. Abendessen kann man natürlich

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....