Wer mit dem Kastenwagen unterwegs ist und Fahrräder mitnehmen möchte, findet in diesem Beitrag Hilfestellung bei der Kaufentscheidung …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Urlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren / Camping, Fahrradtouren, Wandern, Industriekultur, Städtetouren
Wer mit dem Kastenwagen unterwegs ist und Fahrräder mitnehmen möchte, findet in diesem Beitrag Hilfestellung bei der Kaufentscheidung …..
Weiterlesen / mehr BildernIch habe mir die bestehende Dämmung der Hecktüren in unserem Kastenwagen ergänzt. Überlegungen und worauf man achten sollte …….
Weiterlesen / mehr BildernWerbung / Wer mit Kastenwagen, Wohnmobil oder gar mit dem Bulli unterwegs ist, ist häufig auf der Suche nach kompakten und leichten Campingstühlen. Unser Praxistest hier …..
Weiterlesen / mehr BildernSo richtig winterfest wird ein Kastenwagen ja nie. In den Beschreibungen spricht man allgemein von „bedingt wintertauglich“. Und wer im Winter unterwegs ist, spürt man dies auch deutlich.
Weiterlesen / mehr BildernMit diesen siebe Tipps möchte ich ein paar Ideen weitergeben, mit denen wir mit einfachen und kostengünstigen Mitteln einige Verbesserungen in unserem Pössl Summit 600 vorgenommen haben. Die Tipps sind natürlich zum Teil (bzw. mit kleinen Änderungen) auch für andere Kastenwagenmodelle und Marken anwendbar.
Weiterlesen / mehr BildernDeutlich mehr Vielfalt, noch spezieller auf die individuellen Reisegewohnheiten zugeschnitten. Kastenwagen, teils deutlich moderner eingerichtet mit einem Hang zur Extravaganz, teils etwas kleiner für mehr Mobilität, teils etwas größer und breiter für mehr Bewegungsfreiheit, vielfach mit Aufstelldach und mit mehr Kopffreiheit. So präsentierte sich mir bei der CMT 2020 die neue Kastenwagenklasse …..
Weiterlesen / mehr BildernDie Plissees an den Heckfenstern im Kastenwagen werden oft in der Nacht z. B. beim Umdrehen oder Strecken ungewollt beschädigt. Wir haben eine möglichst einfache, pragmatische und kostengünstige Lösung gesucht, die ich euch in diesem Beitrag vorstellen möchte. …..
Weiterlesen / mehr BildernEines unserer Hauptprobleme waren von Anfang an die relativ harten Matratzen, über die auch in verschiedenen Foren immer wieder berichtet wurde. Nachdem uns unser Matratzenschoner, der uns in den ersten Monaten gute Dienste geleistet hatte, nun doch etwas unbequem wurde, musste eine andere Lösung her. Ein Topper, wie man ihn üblicherweise von sog. Boxspring-Betten kennt. …..
Weiterlesen / mehr BildernNach 2 Monaten, knapp 5.000 km und 23 Übernachtungen im Pössl Summit 600 ist es Zeit unsere ersten Erfahrungen mit unserem neuen Gefährt mal auf’s Papier (bzw. in den Blog) zu bringen.
Weiterlesen / mehr BildernWarum wir uns für den Summit 600 entschieden haben! Bei 19 verschiedenen Modellen kann man als Kunde schon mal schnell den Überblick verlieren. Viele Händler bieten zudem noch Fahrzeuge verschiedener Hersteller und haben damit noch eine wesentlich größere Produktpalette zu überblicken. Trotz alldem erwartet der Kunde natürlich, dass sich der Händler genau mit dem Fahrzeug bis ins Detail auskennt, für das er sich gerade interessiert. Und idealerweise natürlich alle Unterschiede mit den anderen Modellen, wie aus der Pistole geschossen, vortragen kann. …….
Weiterlesen / mehr BildernNachdem wir am Sonntag um die Mittagszeit das Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee verlassen hatten, ging es weiter über Ravensburg in Richtung Bodensee. Welchen Stellplatz wir dort ansteuern wollten, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar – evtl. Überlingen. Doch dies scheiterte daran, dass ich irgendwann einfach keine Lust mehr hatte weiterzufahren. Die Fahrt mit einem 6 Meter langen und 2,05
Weiterlesen / mehr Bildern