Kompakte Campingstühle für Kastenwagen und Wohnmobil

Werbung – Dieser Beitrag enthält Links zum Amazon Online-Shop. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Wer mit Kastenwagen oder Wohnmobil unterwegs ist, sucht häufig nach kompakten und leichten Campingstühlen. Gerade im Kastenwagen oder im Bulli ist Platz Mangelware – hinzu kommt generell im Wohnmobil das bekannte Gewichtsproblem. Außerdem sollte der Campingstuhl natürlich möglichst bequem sein.

Nach einigen Recherchen sind wir auf den Campingstuhl Crespo Camping Stuhl AL 213 Compact aufmerksam geworden. Ergänzt haben wir unsere beiden Stühle jeweils mit einem Fußhocker sowie mit einem ultraleichten und flachen Campingtisch aus Alumnium. Fertig ist das Sitz- und Essvergnügen draußen im Freien oder unter der Markise.

Im Folgenden möchte ich euch die von uns genutzten kompakten Campingstühle näher vorstellen.

Die Stühle sind bequem und lassen sich zusammen mit den Fußhockern zu ebenso bequemen Liegestühlen umfunktionieren. Mit seinen 3,5 kg ist der Stuhl ultraleicht. Die Kopfstütze lässt sich variabel nach oben ausziehen.

Mit eingeschobener Kopfstütze misst der Stuhl eine Höhe von ca. 93 cm und eine Breite von ca. 64 cm und ist ultraflach.

Damit lassen sich Stühle, Tisch und Hocker platzsparend auf eine Breite von ca. 30 cm in der Heckgarage hochkant verstauen.

Festbehalten werden sie von einem Expander sowie den daneben liegenden Auffahrkeilen und Euroboxen. Auf diese Weise ist der Stauraum nahezu vollständig ausgenutzt und wir kommen dennoch an alle wichtigen Dinge schnell ran.

Weitere Details, Produktbeschreibungen und Bestellmöglichkeit

(Werbung / die folgenden Links führen zum Amazon Online-Shop)

Insgesamt sind wir mit unseren 2 Camping-Stühlen, 2 Hockern und 1 Tisch mit ca. 12 kg Gesamtgewicht am Start.

Wir haben die Campingstühle, Fußhocker und Alu-Klapptisch mittlerweile mehrere Jahre im Einsatz. Das einzige, was etwas stört, ist ein Knarren der Bespannung beim Hinsetzen und Aufstehen. Ansonsten: Klare Kaufempfehlung !


Hat Dir dieser Beitrag weitergeholfen?

Werbung - Unsere Reiseberichte und Tipps sind für Dich kostenlos. Doch wir hätten da eine Bitte: Unterstütze unsere Arbeit. Nutze für Deine Einkäufe unsere Partner-Links: z. B. zum Online-Shop von Amazon. Der Kaufpreis bleibt für Dich unverändert.


2 Kommentare

  1. Die Stühle machen einen echt guten Eindruck. Beim Foto vom Laderaum würde mich mal ein Bild ohne Bett drüber interessieren. Als Anregung wie man den Raum am besten nutzen kann. Gibt’s das irgendwo im Blog?

    1. Hallo Jutta, Danke für Deine Rückmeldung. Ein Bild von der Aufteilung des Laderaums habe ich aktuell leider nicht. Im Prinzip siehst Du auf dem Bild aber ja schon fast alles. Davor (also hinter der Schottwand) stehen dann nochmals rechts und links jeweils nochmal 2 kleine Euroboxen (übereinander), in denen sich dann Getränke, Schuhe und sonstige Utensilen befinden. Aber Danke für die Anregung. Vielleicht werde ich das Thema demnächst mal aufgreifen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert