Unser Weg führt uns vom Parkplatz am Ruheforst (Gemarkung Stadtprozelten) durch den Ruheforst zur Henneburg …..
Weiterlesen / mehr Bildern
Stadt-Land-Welt.eu – Dein Freizeit-, Kultur- und Reiseblog
Abenteuer, Urlaub, Outdoor, Wohnmobiltouren / Camping, Fahrradtouren, Wandern, Industriekultur, Städtetouren
Unser Weg führt uns vom Parkplatz am Ruheforst (Gemarkung Stadtprozelten) durch den Ruheforst zur Henneburg …..
Weiterlesen / mehr BildernDer Rundweg beginnt in der Ortsmitte an der Kirche, führt zunächst über einen Abstecher an die Huttenburg und dann weiter zum ehemaligen Wasserschloss und dann den Berg hinauf zum jüdischen Friedhof …..
Weiterlesen / mehr BildernManchmal liegen die schönsten Reiseziele näher als man denkt. Und so hatte es uns am Wochenende in das ca. 30 km entfernte Rothenbuch im Spessart verschlagen. Eine unsere Touren führte uns mit dem Fahrrad von Rothenbuch über Lichtenau, Einsiedel, Hafenlohr nach Marktheidenfeld und auf einer leicht abgewandelten Route wieder zurück. Wer mit herkömmlichen Fahrrad (ohne E-…) unterwegs ist, sollte sich
Weiterlesen / mehr BildernZwischendurch mal ein Beitrag ohne viele Worte: Wochenendspaziergang im Wildpark Heigenbrücken im Spessart. Die Tiere sind jetzt zurzeit richtig zutraulich und auf jeden Besucher neugierig.
Weiterlesen / mehr BildernEin Samstagvormittag-Besuch in der Stadt Lohr führte uns in das Fischerviertel und auf den nahegelegenen Bayersturm. In 147 Stufen Höhe befindet sich die Wohnung des ehemaligen Turmwärters. Ein Nachteil für alle, die dort oben gerne mal eine Nacht verbringen möchten ….
Weiterlesen / mehr BildernHatten wir uns nicht eigentlich schon auf Frühlich eingestellt? Erst vor wenigen Tagen entstand diese Aufnahme mit den ersten Krokussen in unserem Garten. Heute hatte uns der Winter wieder voll im Griff. Und so wurde aus unserem Sonntagsausflug eine echte Winterwanderung – ohne Sonne, aber mit ordentlich Schneefall. Viel lieber hätte ich euch Bilder bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel präsentiert.
Weiterlesen / mehr BildernAniminiert von einem kleinen Büchlein „Wandern auf den Europäischen Kulturwegen„, das uns vergangene Woche bei der CMT Urlaubsmesse in Stuttgart in die Hände fiel, wagten wir heute unsere erste Tour. Unser Ziel war die „Herrin der Berge“ in Heimbuchenthal. Eine kleine Kapelle auf einem Hügel zwischen Heimbuchenthal und Volkersbrunn, entstanden aus einem Gelübde eines Heimbuchenthaler Bürgers, der bei einer Amerika-Reise
Weiterlesen / mehr BildernUnser Weg führte uns von Dammbach (Parkplatz an der Auffahrt zur Geishöhe / Großer Spielplatz) zur Geishöhe – immer schön der Beschilderung des Europäischen Kulturwanderweges „Zwischen Scharstein und Geishöhe“ folgend. Der Weg führt am Anfang teils über Wiesen und im weiteren Verlauf über den ehemaligen Alten Schulweg und Passionsweg – teils über Felsbrocken an Bächlein vorbei bis zur Geishöhe. Nach
Weiterlesen / mehr BildernHeute Vormittag war ich mal wieder als Paparazzi und Starfotograf unterwegs und habe ein paar Eindrücke von der Demo zum geplanten Nationalpark Spessart vor dem Landratsamt Aschaffenburg eingefangen. (27 Bilder). … Anmerkung zu den Aufnahmen: Generell sind Bilder (auch von Personen) bei öffentlichen Veranstaltung erlaubt. Schließlich lebt eine Veranstaltung (und auch eine Demo) ja von den Menschen, die dabei sind.
Weiterlesen / mehr Bildern(9 Bilder) Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Dorffest Haibach Bilder Aktuelle Bilder vom Haibacher Springbrunnen
Weiterlesen / mehr BildernSozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ – sagt dieses handgeschriebene Schild auf „gut unnerfränggisch“ am Treppenaufgang zum Turm – entdeckt an der Burgruine Wildenstein bei Eschau im Spessart. :-) Hier noch ein paar weitere Aufnahmen … Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Die nächste Burg: Burgruine Wildenstein im Spessart Pössl Summit 600 – 14 Tipps und Erfahrungen aus 23 Nächten und 4.600 km
Weiterlesen / mehr BildernKlick auf den „Refresh-Button“ Deines Browsers ordnet die Bilder neu an. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Der neue Abenteuerspielplatz im Schönbusch Dorffest Haibach Bilder
Weiterlesen / mehr BildernWer heute nicht draußen war, ist selber Schuld. Nach dem stürmischen und verschneiten Samstag folgte ein faszinierender Sonnensonntag – bei Eiseskälte, Schnee und blauem Himmel. Für alle, die es trotzdem nicht geschafft haben oder anderweitig verhindert waren: hier unsere Eindrücke von einem Rundgang auf den Hügeln von Hessenthal im Spessart: Wenn Dir meine Bilder gefallen, freue ich mich auch auf
Weiterlesen / mehr BildernKleiner Spaziergang an einem Regensonntag rund um das Schloss Mespelbrunn, über den Steinigen Berg nach Heimbuchenthal. Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Rund um Kippenburg und Teufelskanzel Unterwegs in Himmel und Hölle: Die Herrin der Berge (Europäischer Kulturweg)
Weiterlesen / mehr BildernUnser Weg führte uns vom Parkplatz Schleiftor (Esselbach-Steinmark) den Forstweg hinauf zum Forsthaus und Jagdschlösschen Karlshöhe. Der Biergarten dort lädt zum Verweilen ein. Den Rückweg nahmen wir über den direkten Weg (immer an der Telefonleitung lang) über einen idyllischen, teils felsigen Waldweg. (Wer von unten kommt: Durch das Tor und dann gleich links zwischen den Häusern durch und rechts den
Weiterlesen / mehr BildernDie Burgruine Wildenstein im Weiler Wildenstein / Eschau / Spessart. Weiterführende Informationen z. B. auf Wikipedia . Klick auf’s Bild zum Vergrößern ! Ergänzende Lese-Empfehlungen:: Sozusagen „Betreten auf eigene Gefahr“ …… Spessartspaziergang Steinmark / Schleiftor – Forsthaus Karlshöhe
Weiterlesen / mehr BildernKennst Du die „drei Kreuze“ in Haibach? Sie stehen auf dem Spielplatz Bessenbacherweg / Ecke Zu den drei Kreuzen. Die Kreuze haben ihren Ursprung in einer Sage. Die schönsten Sagen aus dem Spessart fand ich gerade auf der Seite http://www.sagen.at. Die Sage von den Drei Kreuzen ist dort auch zu finden. …. und einige weitere interessante Geschichten aus Haibach und
Weiterlesen / mehr Bildern