2 Bundesländer, 4 Landkreise und jede Menge Kilometer – Mit dem Fahrrad durch das Hafenlohrtal und das Main-Viereck

Diese Tour hatte mich mir schon lange vorgenommen. Und da der Tag sonnig, aber nicht allzu heiß werden sollte … Zwei Bundesländer, vier Landkreise, zahlreiche Burgen, 146 Fahrradkilometer und 4900 verbrauchte Kalorien. Drei Lausbuben in Miltenberg, die am hellichten Tag ungeniert …. naja, schaut einfach selbst …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Der Untreusee bei Hof – ein See zum Entspannen und Erleben in Oberfranken

Einen ähnlichen See fanden wir vor Kurzem auf der Durchfahrt in der Nähe von Hof in Oberfranken: Den Untreusee. Ebenfalls ein künstlicher Stausee wie der Brombachsee mit ähnlichen Freizeitangeboten zum Schwimmen, Paddeln, Spielen, Klettern oder einfach nur im Biergarten sitzen und aufs Wasser schauen. Nur wesentlich kleiner und überschaubarer, und auch nicht so überlaufen.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Von Bad Vilbel nach Höchst - Fahrradtour an der Nidda

Frankfurt Grüngürtelradweg von Bad Vilbel nach Höchst

„Ein Stückchen Grüngürtelradweg“ war unser war unser Ziel. Weil wir den gesamten Rundweg (immerhin ca. 65 km) nicht in einem Stück machen wollten, hatten wir uns entschieden, eine interessante Teiletappe herauszusuchen. Wir parkten in der Nähe von Bad Vilbel. Von dort ging es an der Nidda entlang nach Höchst und nach einem Stadtrundgang wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Abstecher in den Rheingau: Schloss Johannisberg, Niederwald-Denkmal und unsere Podiumsdiskussion bei Besser als Nix

„Besser als Nix“ – einen schöneren und treffenderen Namen könnte sich ein Musik- und Kulturfestival, das rein aus ehrenamtlicher Kraft gestemmt wird, kaum geben. Wir haben meinen Auftritt bei der Podiumsdiskussion im BAN!topia Kulturzelt genutzt um uns in der Gegen mal etwas umzuschauen und den Rheingau etwas genauer unter die Lupe genommen. Unser Rahmenprogramm führte uns von Oestrich-Winkel über das Schloss Johannisberg zum Niederwald-Denkmal. ……

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Zurück nach Deutschland (Teil 7 unserer Südtirol-Rundreise) mit kleiner Zusammenfassung (Statistik)

Die Sonne weckte uns an diesem Tag schon gegen 6:30 Uhr durch die Ritzen des verschlossenen Dachfensters. Hätten alle anderen Tage, die wir bisher unterwegs waren, nicht genau so beginnen können? Ein Blick durchs Heckfenster eröffnete uns einen grandiosen Blick, sodass an diesem Tag auch ein Outdoor-Frühstück angesagt war. Mit diesem Beitrag endet auch meine Berichterstattung unserer Südtirol-Rundreise. Insgesamt waren wir 15 Tage und 14 Nächte unterwegs und haben viele neue Eindrücke mit nach Hause genommen. Eine kleine Zusammenfassung gibts am Ende dieses Beitrages …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Meran, die Apfelplantagen und 400 Höhenmeter ins Passeier Tal mit dem Fahrrad (Südtirol-Rundreise Teil 5)

Der Tag begann mit einem strahlenden Sonnenschein und einem hervorragenden Blick auf die umliegenden Berge. So ein Wetter hätten wir zwei Tage vorher am Lavaze Joch gebraucht. Wir brachen schon früh gegen 9:00 Uhr auf mit dem Fahrrad ins Passeier-Tal. Etwa 400 Höhenmeter hatten wir bis St. Leonhard zu überwinden. Mit dem E-Bike kein Problem und wir bemerkten erst auf der Rückfahrt, welche Steigung wir vorher überwunden hatten. …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....
Plansee Tirol / Österreich

Wo Dir idyllische Seen und Königsschlösser zu Füssen liegen

Unsere nächste (und für diesen Tripp letzte Etappe) führte uns von Oberammergau über eine Nebenstraße vorbei am Schloss Linderhof zum Plansee und von dort aus weiter über Reutte nach Füssen. Die Route führt in Österreich komplett über Nebenstraßen, sodass hier keine Vignette erforderlich ist. Den folgenden Tag nutzten wir noch für eine ausgiebige Tour rund um den Forggensee mit einem kleinen Abstecher zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....