Dorf-Tirol und die Gärten von Schloss Trautmannsdorf (Südtirol-Rundreise Teil 2)

Dienstag: Wir erreichten den Caravan-Stellplatz Schneeburghof gegen 13:00 Uhr – nach einer Irrfahrt kreuz und quer durch Meran. Das Wetter war nach wie vor durchwachsen. Wir beschlossen, uns nicht davon beeindrucken zu lassen und unseren Plan für den Folgetag beizubehalten. Wer die Gärten von Schloss Trautmannsdorf noch nicht kennt, sollte sie unbedingt bei einem Meran-Besuch mit einplanen. Bei unserem Besuch waren die Blüten leider noch nicht voll entfaltet. Ich denke, es dauert noch 2 – 3 Tage. ……

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Mit eigenem Wohnmobilstellplatz den Tourismustrend nicht verpassen. Stellplatz-Gipfel auf der CMT-Messe in Stuttgart.

Kommunen, die keinen eigenen Wohnmobilstellplatz vorhalten, verpassen den Trend der Zeit und verzichten auf nicht unerhebliche Einnahmen. Dies geht aus einer Pressemeldung der CMT-Messe Stuttgart und einem Interview mit dem stv. Hauptgeschäftsführer des deutschen Tourismusverbandes (DTV) hervor. Wie unterschiedlich Stellplätze gestaltet sein können, zeigen die Beispiele von meinen eigenen Touren und den bisherigen rund 60 mobilen Übernachtungen. Welche Anforderungen an Stellplätze und Stellplatzbetreiber gestellt werden, hoffe ich auf dem Stellplatzgipfel bei der CMT-Messe in Stuttgart zu erfahren. …..

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....

Von der nördlichsten Weinregion Frankens, Wirmsthal und dem Fränkischen Saaleradweg

Wie häufig passiert es, dass man geschäftlich in der ganzen Welt umher eilt, aber man von der Region um seinen Geschäftstermin herum überhaupt nichts mitbekommt. Ich habe schon vor einigen Jahren beschlossen, dass mir dies nicht passieren solle. Und so versuche ich um meine Geschäftstermine herum ausreichend freie Zeit einzuplanen, um auch die Region etwas näher kennen zu lernen. Ein Geschäftstermin zog mich also am vergangenen Freitag nach Wirmsthal. Wirmsthal? Noch nie gehört? Ich vorher auch nicht. Wirmsthal ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Euerdorf im Landkreis Bad Kissingen und befindet sich somit in der nördlichsten Weinbauregion des Frankenlandes. Der nächstgrößere

Nur ein Klick zum ganzen Beitrag .....